Die besten Fahrradschlösser im Test 2025
Worauf kommt es beim Kauf eines Fahrradschlosses an? Auf welche Kriterien sollten Verbraucher achten? Das Team von warentest-deutschland.de hat sich intensiv mit diesen Fragen beschäftigt. Es ist wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf eines Fahrradschlosses ausreichend mit den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Modelle beschäftigen.
Um Ihnen einen guten Eindruck über die zahlreichen Fahrradschloss-Modelle zu verschaffen, haben wir Ihnen einige ins unserem Testbericht zusammengestellt.
Preis: 59,00 €
Durchschnittsnote: 1,0
Kriterium | Note |
---|---|
Sicherheitsklasse | 1 (sehr gut) |
Schloss | 1 (sehr gut) |
Befestigung | 1 (sehr gut) |
Gewicht/Handlich | 1 (sehr gut) |
Material | 1 (sehr gut) |
Verarbeitung | 1 (sehr gut) |
Robustheit | 1 (sehr gut) |
Bruch- und Dienbstahlsicher | 1 (sehr gut) |
Zubehör | 1 (sehr gut) |
Werbeversprechen | 1 (sehr gut) |
Testbericht:
Dieses Fahrradschloss belegt aufgrund des besten Preis-/Leistungsverhältnisses und der hohen Sicherheit und Verarbeitungsqualität den ersten Platz in unserem Test.
Eckdaten:
6-gliedriges Faltschloss
80 cm Gesamtlänge
5 mm Stärke
Gewicht: 981 Gramm
Schlosstyp
Bei dem Fahrraschloss von Ruhr-West-Manufaktur handelt es sich um ein praktisches Faltschloss.
Sicherheitsklasse
Das Schloss hat laut dem Hersteller die Sicherheitsstufe 10 von 10, bietet somit die höchste Sicherheitsklasse.
Verschluss
Das Faltschloss von Ruhr-West Manufaktur wird mittels Schlüssel geöffnet. Wie bereits erwähnt kommt bei diesem Produkt ein Sicherheitsschloss zum Einsatz, bei dem sogenannte „Lock-Picker“ verzweifeln. Hier besteht keine Chance, das Schloss zu knacken. Das Fahrradschloss wird inkl. zweier Sicherheitsschlüssel geliefert.
Befestigung
Das Faltschloss kann bequem mittels einer Halterung am Rahmen des Fahrrades befestigt werden. Hierbei ist es egal, an welchem Teil des Rahmens Sie die Halterung anbringen. Bei der Montage haben Sie zwei Möglichkeiten: Mittels Schrauben und Unterlegscheiben. Alternativ auch mittel Klettband. Beide Montagemöglichkeiten befinden sich im Lieferumfang.
Gewicht/Handlich
Das Schloss weist eine hohe Stabilität und Robustheit bei einem vergleichsweise niedrigem Gewicht auf.
Material und Verarbeitung
Soweit wir erkennen können, nutzt die RW-Manufaktur gehärteten Stahl für ihr Fahrradschloss. Dieses Material zeichnet sich besonders durch seine Festigkeit gegenüber herkömmlichen Stahlsorten aus. Das Schloss hat insgesamt 6 Glieder, welche durch robuste Sicherheitsnieten verbunden sind. Die Kombination aus Stahl, der Ummantelung und der hexagonalen „Falt-Form“ des Fahrradschlosses machen die hohe Sicherheit dieses Produkts aus.
Robustheit und Korrosionsschutz
Aufgrund seines hochwertigen Materials (gehärteter Stahl) ist das Schloss sehr robust. Der Schließzylinder ist vor Nässe und Frost geschützt und kann deshalb nicht rosten.
Bruch- und Diebstahlsicher
Normalerweise geben Faltschlösser schon nach kurzer Zeit beim Einsatz eines Bolzenschneiders nach. Anders war es bei diesem Produkt. Die RW-Manufakur setzt bei der Herstellung eine Ummantelung ein, die die zu knackenden Glieder so verstärkt, dass sie kaum mit einem Bolzenschneider zu greifen sind. Zusätzlich weist die Ummantelung eine besonders glatte Flächenstruktur auf, die es dem Dieb aufgrund dessen nicht erlaubt, das Schloss durchzuschneiden. Zu guter letzt setzt die RW Manufakur auf eine Gliedstärke von 5 mm, die einen Diebstahl ohnehin schon schwer möglich macht. Das Faltschloss der Ruhr-West Manufaktur ist also absolut sicher und geeignet.
Zubehör
In der Verpackung sind neben den zwei Schlüsseln auch eine Halterung, zwei Klettbänder und ein paar Schrauben, sowie Muttern und eine ausführliche Gebrauchsanweisung enthalten. Man kann das Fahrradschloss daher ganz einfach am Fahrrad auf zwei Art und Weisen anbringen. Entweder mithilfe der Klettbänder oder durch Festschrauben. Beide Arten der Befestigung sind sicher und verursachen kein nerviges Klappern oder gar Beschädigungen am Fahrrad. Auch hier gibt es ein Daumen hoch.
Werbeversprechen/Service
Das Unternehmen bietet im Falle Ihrer Unzufriedenheit eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie an (auch wenn das Produkt bereits eindeutige Gebrauchsspuren aufweist). Das haben wir natürlich ebenfalls getestet. Das Versprechen wurde eingehalten und wir erhielten den gesamten Kaufpreis für ein Schloss mit Gebrauchsspuren erstattet.
Preis: 101,99 €
Durchschnittsnote: 1,7
Kriterium | Note |
---|---|
Sicherheitsklasse | 2 (gut) |
Schloss | 1 (sehr gut) |
Befestigung | 2 (gut) |
Gewicht/Handlich | 2 (gut) |
Material | 1 (sehr gut) |
Verarbeitung | 1 (sehr gut) |
Robustheit | 1 (sehr gut) |
Bruch- und Dienbstahlsicher | 1 (sehr gut) |
Zubehör | 2 (gut) |
Werbeversprechen | 4 (ausreichend) |
Testbericht:
Das Faltschloss ABUS Bordo 6000 ST ist eine robuste und zuverlässige Sicherheitslösung für Fahrräder, die in Deutschland gefertigt wurde. Es zeichnet sich durch seine einfache Handhabung und Transportmöglichkeit aus und bietet ein hohes Maß an Schutz gegen Diebstahl. Das Schloss kombiniert hochwertige Materialien mit durchdachten Sicherheitsmerkmalen und ist damit eine gute Wahl für Radfahrer, die Wert auf Qualität und Sicherheit legen.
Eckdaten:
6-gliedriges Faltschloss
90 cm Gesamtlänge
5 mm Stärke
Gewicht: 1.200 Gramm
Schlosstyp
Bei diesem Modell handelt es sich um ein Faltschloss aus gehärtetem Stahl, das mit einem speziellen ABUS Plus Zylinder ausgestattet ist. Diese Bauweise sorgt für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Angriffsarten und ist dabei gleichzeitig kompakt und leicht zu transportieren. Die Glieder lassen sich flexibel falten, sodass das Schloss platzsparend verstaut werden kann, ohne an Stabilität zu verlieren.
Sicherheitsklasse
Das ABUS Bordo 6000 ST erreicht eine Sicherheitsbewertung von 10 auf einer Skala von 15, was ein überdurchschnittlich hohes Niveau darstellt. Diese Bewertung bedeutet, dass das Schloss auch für Bereiche mit erhöhtem Diebstahlrisiko geeignet ist. Es bietet zuverlässigen Schutz, insbesondere vor Gelegenheitsdieben, und hält auch professionelleren Angriffen mit Werkzeugen wie Bolzenschneidern stand.
Verschluss
Das Schloss wird mit einem Schlüssel verschlossen und verfügt über einen hochwertigen ABUS Plus Schließzylinder. Dieser Zylinder ist besonders sicher und erschwert es sogenannten „Lock-Pickern“, das Schloss zu öffnen. Das Aufbrechen durch Lockpicking oder andere Manipulationsversuche ist nahezu unmöglich, was die Diebstahlsicherheit zusätzlich erhöht. Im Lieferumfang sind zwei Sicherheitsschlüssel enthalten, was praktisch ist, falls ein Schlüssel verloren geht. Zusätzlich wird eine Code Card mitgeliefert, auf der die Schlüsselnummer vermerkt ist. Damit können bei Bedarf problemlos Ersatzschlüssel angefertigt werden.
Befestigung
Das ABUS Faltschloss kann mithilfe der mitgelieferten Schlosstasche am Fahrradrahmen befestigt werden. Dabei gibt es zwei Befestigungsmöglichkeiten: entweder mittels Anti-Rutsch-Klettbändern oder durch Verschraubung an der Flaschenhalterung des Fahrrads. Beide Optionen bieten eine sichere und stabile Fixierung, sodass das Schloss während der Fahrt nicht verrutscht oder klappert. Die Schlosstasche ermöglicht einen schnellen Zugriff, da das Schloss einfach herausgezogen werden kann, wenn es gebraucht wird.
Gewicht/Handlich
Mit einem Gewicht von 1.200 Gramm ist das ABUS Bordo 6000 ST schwerer als manche andere Faltschlösser, was jedoch auf die hohe Materialqualität und Stabilität zurückzuführen ist. Trotz des höheren Gewichts lässt es sich dank der kompakten Falttechnik sehr handlich verstauen und einfach transportieren. Zusammengefaltet nimmt das Schloss wenig Platz ein und lässt sich problemlos an der mitgelieferten Halterung am Fahrrad befestigen oder in einer Tasche verstauen.
Material und Verarbeitung
Das Schloss ist aus gehärtetem Stahl gefertigt, was es besonders widerstandsfähig gegen Schneid- und Sägeversuche macht. Die Spezialnieten, die die einzelnen Glieder miteinander verbinden, sind ebenfalls robust und gewährleisten eine lange Haltbarkeit. Die hochwertige Verarbeitung spiegelt sich in der soliden Konstruktion wider, die auch nach längerem Gebrauch keine Abnutzungserscheinungen zeigt. Zudem ist das Schloss durch eine schützende Ummantelung gegen Kratzer am Fahrradrahmen gesichert.
Robustheit und Korrosionsschutz
Durch die Verwendung gehärteten Stahls und einer speziellen Beschichtung ist das ABUS Bordo 6000 ST nicht nur äußerst robust, sondern auch gut gegen Korrosion geschützt. Das Schloss bleibt auch bei widrigen Wetterbedingungen, wie Regen oder Schnee, funktionsfähig und rostfrei. Diese Eigenschaften machen es zu einer langfristigen Sicherheitslösung, die auch über Jahre hinweg ihre Schutzwirkung beibehält.
Bruch- und Diebstahlsicher
Die Kombination aus gehärtetem Stahl, einer Stärke von 5 mm und den sicheren Spezialnieten macht das ABUS Bordo 6000 ST zu einem der sichereren Faltschlösser auf dem Markt. Ein Bolzenschneider hat aufgrund der Stabilität der Glieder nur geringe Chancen, das Schloss zu durchtrennen. Die hohe Diebstahlsicherheit wird durch den Plus Schließzylinder zusätzlich erhöht, da er speziell gegen Manipulationen wie Picking geschützt ist. Somit bietet das Schloss umfassenden Schutz für hochwertige Fahrräder.
Zubehör
Zum Lieferumfang gehören eine Schlosstasche zur Befestigung am Fahrrad sowie zwei Sicherheitsschlüssel. Die Code Card, die ebenfalls enthalten ist, ermöglicht die Bestellung von Ersatzschlüsseln. Diese Zusatzfeatures machen das Schloss besonders praktisch und bieten dem Nutzer zusätzliche Sicherheit im Falle eines Schlüsselverlusts.
Werbeversprechen/Service
ABUS macht zwar keine besonderen Werbeversprechen in Bezug auf das Schloss, dennoch zeugt die hohe Sicherheitsbewertung und die Garantie für Materialqualität von der Zuverlässigkeit des Produkts. Kunden können sich darauf verlassen, dass das Schloss den angegebenen Sicherheitsstandards entspricht und durch die umfangreichen Tests des Herstellers geprüft wurde.
Preis: 48,99 €
Durchschnittsnote: 1,7
Kriterium | Note |
---|---|
Sicherheitsklasse | 3 (befriedigend) |
Schloss | 1 (sehr gut) |
Befestigung | 1 (sehr gut) |
Gewicht/Handlich | 3 (befriedigend) |
Material | 1 (sehr gut) |
Verarbeitung | 1 (sehr gut) |
Robustheit | 1 (sehr gut) |
Bruch- und Dienbstahlsicher | 2 (gut) |
Zubehör | 2 (gut) |
Werbeversprechen | 2 (gut) |
Testbericht:
Kryptonite ist ein Hersteller, der seit über 45 Jahren für hochwertige Sicherheitslösungen im Bereich der Fahrradsicherheit bekannt ist. Mit dem Kryptonite Evolution Mini-5 Bügelschloss bietet das Unternehmen eine robuste und zuverlässige Diebstahlsicherung, die sich durch hochwertige Materialien und eine durchdachte Konstruktion auszeichnet. Besonders für Fahrradfahrer, die Wert auf Sicherheit legen, ist dieses Schloss eine interessante Option.
Eckdaten:
Bügelschloss
Abmessungen von 8,3 x 14 cm
Gewicht: 1.200 g
Schlosstyp
Dieses Schloss gehört zur Kategorie der Bügelschlösser, die für ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Angriffsarten bekannt sind. Der starre Bügel aus gehärtetem Stahl sorgt dafür, dass das Schloss nicht durch einfaches Aufbrechen überwunden werden kann. Bügelschlösser gelten allgemein als eine der sichersten Schlossarten, da sie bei richtiger Handhabung nur schwer zu manipulieren sind.
Sicherheitsklasse
Mit einer Sicherheitsbewertung von 7 auf einer Skala von 10 bietet das Kryptonite Evolution Mini-5 einen guten Schutz, der sich besonders für Gegenden mit mittlerem bis hohem Diebstahlrisiko eignet. Diese Sicherheitsstufe bedeutet, dass das Schloss gegen gängige Aufbruchwerkzeuge wie Bolzenschneider, Sägen und Hebelwerkzeuge gut gerüstet ist. Es ist daher ideal für den täglichen Gebrauch, wenn das Fahrrad beispielsweise in der Stadt oder an belebten Orten abgestellt wird.
Verschluss
Das Bügelschloss ist mit einem Hochsicherheits-Scheibenzylinder ausgestattet, der sich durch seine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Aufbohren und Manipulationsversuchen auszeichnet. Der Schließzylinder ist speziell entwickelt, um „Picking“ – also das unbefugte Öffnen durch spezielle Werkzeuge – zu verhindern. Zusätzlich ist das Schloss mit einem Doppelschließmechanismus versehen, der dafür sorgt, dass der Bügel an beiden Enden fest im Schloss verankert ist. Dadurch wird es noch schwieriger, das Schloss durch Schneidwerkzeuge zu überwinden, da gleichzeitig zwei Schnitte erforderlich wären.
Befestigung
Zur einfachen Mitnahme des Schlosses liefert Kryptonite eine Flexframe-U-Halterung mit. Diese Halterung kann flexibel am Fahrradrahmen befestigt werden und ermöglicht es, das Bügelschloss während der Fahrt sicher zu transportieren. Die Halterung ist stabil und sorgt dafür, dass das Schloss nicht klappert oder verrutscht. So ist es immer griffbereit, wenn es benötigt wird, und behindert den Fahrer nicht beim Fahren.
Gewicht/Handlich
Mit einem Gewicht von 1.200 Gramm ist das Kryptonite Evolution Mini-5 nicht das leichteste Schloss auf dem Markt. Das Gewicht ist jedoch gerechtfertigt, da es auf den robusten 13 mm MAX-Performance Stahlbügel zurückzuführen ist, der für die hohe Sicherheit sorgt. Aufgrund seiner starren Bauweise ist das Schloss weniger handlich als faltbare Alternativen, was bedeutet, dass es nicht so kompakt verstaut werden kann. Allerdings bietet die kompakte Größe dennoch einen gewissen Vorteil, da das Schloss problemlos in einer Tasche oder Rucksack transportiert werden kann, wenn die Halterung nicht genutzt wird.
Material und Verarbeitung
Der 13 mm dicke Bügel besteht aus gehärtetem MAX-Performance-Stahl, der extrem widerstandsfähig gegenüber Schnitt- und Hebelangriffen ist. Die solide Konstruktion des Schlosses gewährleistet eine lange Lebensdauer und hohe Sicherheit. Die Verarbeitung ist hochwertig und spiegelt die langjährige Erfahrung von Kryptonite in der Herstellung von Sicherheitsschlössern wider. Die einzelnen Komponenten sind passgenau aufeinander abgestimmt, was die Handhabung erleichtert und die Sicherheit erhöht.
Robustheit und Korrosionsschutz
Das Kryptonite Evolution Mini-5 ist mit einer Vinylbeschichtung versehen, die das Schloss vor Kratzern und anderen Beschädigungen schützt. Diese Ummantelung sorgt dafür, dass weder das Schloss selbst noch der Fahrradrahmen beim Anbringen beschädigt werden. Zusätzlich ist der Schließzylinder mit einer Staubschutzkappe ausgestattet, die das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit verhindert, was besonders bei häufigem Einsatz im Freien wichtig ist. Diese Schutzmaßnahmen tragen dazu bei, die Lebensdauer des Schlosses zu verlängern und die Funktionalität auch bei widrigen Witterungsbedingungen aufrechtzuerhalten.
Bruch- und Diebstahlsicher
Dank der stabilen Stahlkonstruktion und des speziellen Doppelschließmechanismus bietet das Bügelschloss einen hohen Diebstahlschutz. Der massive 13 mm Stahlbügel ist extrem widerstandsfähig und hält Bolzenschneidern sowie Hebelangriffen zuverlässig stand. Die zusätzliche Sicherung durch den Doppelschließmechanismus macht es nahezu unmöglich, das Schloss mit Schneidwerkzeugen oder durch Hebelwirkung zu überwinden. Diese Eigenschaften machen das Kryptonite Evolution Mini-5 zu einer ausgezeichneten Wahl für hochwertige Fahrräder, die in Gegenden mit erhöhtem Diebstahlrisiko abgestellt werden.
Zubehör
Zum Lieferumfang gehören neben dem Bügelschloss eine Flexframe-U-Halterung und drei Schlüssel. Die zusätzlichen Schlüssel bieten eine praktische Reserve, falls ein Schlüssel verloren gehen sollte. Auch die mitgelieferte Halterung erleichtert den Alltag, da das Schloss immer griffbereit ist und sicher am Fahrradrahmen befestigt werden kann. Die Zubehörteile sind hochwertig verarbeitet und bieten einen zusätzlichen Nutzen, der über den reinen Diebstahlschutz hinausgeht.
Werbeversprechen/Service
Obwohl Kryptonite keine besonderen Werbeversprechen für dieses Modell macht, kann man sich auf die langjährige Erfahrung des Herstellers verlassen. Die Marke hat sich seit mehr als 45 Jahren auf die Produktion von Sicherheitslösungen spezialisiert und genießt in der Fahrradszene einen guten Ruf. Diese langjährige Expertise und das Vertrauen vieler Nutzer sprechen für die Qualität und Zuverlässigkeit der Kryptonite-Produkte. Käufer können sich darauf verlassen, ein Schloss zu erwerben, das höchsten Sicherheitsanforderungen entspricht.
Preis: 49,20 €
Durchschnittsnote: 1,8
Kriterium | Note |
---|---|
Sicherheitsklasse | 4 (ausreichend) |
Schloss | 1 (sehr gut) |
Befestigung | 1 (sehr gut) |
Gewicht/Handlich | 1 (sehr gut) |
Material | 1 (sehr gut) |
Verarbeitung | 1 (sehr gut) |
Robustheit | 2 (gut) |
Bruch- und Dienbstahlsicher | 2 (gut) |
Zubehör | 2 (gut) |
Werbeversprechen | 3 (befriedigend) |
Testbericht:
Das Faltschloss von Kohlburg eignet sich besonders gut für verschiedene Fahrradtypen wie Pedelecs, Tourenräder, Elektrofahrräder und Trekking-Räder sowie für Fahrrad-Anhänger. Durch seine kompakte Bauweise und die Möglichkeit, es platzsparend zu verstauen, ist es besonders für Nutzer interessant, die Wert auf ein leichtes und handliches Schloss legen. Allerdings ist die Gesamtlänge mit 70 cm etwas kürzer als bei einigen anderen vergleichbaren Modellen, was die Flexibilität bei der Sicherung des Fahrrads möglicherweise auf Dauer einschränken könnte.
Eckdaten:
8-gliedriges Faltschloss
70 cm Gesamtlänge
6 mm Stärke
Gewicht: 690 Gramm
Schlosstyp
Bei dem Kohlburg-Schloss handelt es sich um ein Faltschloss, das aus acht Gelenksegmenten besteht. Diese Bauweise ermöglicht es, das Schloss kompakt zusammenzufalten, sodass es sich einfach verstauen lässt. In zusammengefaltetem Zustand nimmt es nur wenig Platz ein, was die Mitnahme erleichtert und eine praktische Alternative zu Kettenschlössern oder Bügelschlössern darstellt.
Sicherheitsklasse
Der Hersteller gibt keine explizite Sicherheitsklasse für das Schloss an. Das könnte ein potenzieller Nachteil für Nutzer sein, die sich an Sicherheitsstandards wie der ART-Zertifizierung oder den Bewertungen von unabhängigen Prüfinstituten orientieren. Dennoch lässt die Bauweise aus gehärtetem Karbon-Stahl auf ein hohes Maß an Sicherheit schließen.
Verschluss
Das Schloss wird mit drei Schlüsseln geliefert, was für zusätzlichen Komfort sorgt. Der Nutzer hat dadurch die Möglichkeit, Ersatzschlüssel parat zu haben oder diese an mehrere Personen weiterzugeben, die ebenfalls Zugriff auf das Schloss benötigen. Der Verschlussmechanismus ist stabil und bietet eine zuverlässige Sicherung.
Befestigung
Die mitgelieferte Halterung zur Befestigung des Schlosses am Fahrradrahmen ist besonders praktisch. Sie ermöglicht die Anbringung an runden Rahmen ohne zusätzliche Bohrungen oder Schrauben, was die Montage besonders einfach macht. Das Schloss kann schnell in der Halterung verstaut und ebenso einfach wieder entnommen werden.
Gewicht/Handlich
Mit einem Gewicht von nur 690 Gramm ist das Faltschloss von Kohlburg im Vergleich zu anderen Modellen sehr leicht. Die kompakten Abmessungen von 12,8 x 6 x 3 cm im zusammengefalteten Zustand machen es zu einem idealen Begleiter für Radfahrer, die eine leichte und zugleich robuste Sicherung suchen. Das geringe Gewicht fällt vor allem bei längeren Radtouren oder im Alltag kaum ins Gewicht.
Material und Verarbeitung
Das Schloss besteht aus gehärtetem Karbon-Stahl, was für eine hohe Robustheit und Langlebigkeit sorgt. Die Verarbeitung ist hochwertig, wodurch sich das Schloss auch bei häufigem Gebrauch als widerstandsfähig erweist. Die Gelenke sind gut konstruiert und ermöglichen ein flüssiges Falten und Entfalten des Schlosses.
Robustheit und Korrosionsschutz
Dank der Verwendung von qualitativ hochwertigen Materialien bietet das Schloss nicht nur einen guten Schutz vor gewaltsamen Öffnungsversuchen, sondern ist auch gegen Korrosion geschützt. Das ist besonders bei Nutzung unter widrigen Witterungsbedingungen ein Vorteil, da sichergestellt wird, dass das Schloss über lange Zeit funktionsfähig bleibt.
Bruch- und Diebstahlsicher
Die robuste Konstruktion aus gehärtetem Karbon-Stahl macht das Schloss bruch- und diebstahlsicher. Durch die 6 mm dicken Glieder bietet es einen soliden Widerstand gegen gängige Werkzeuge, die Diebe bei Fahrraddiebstählen einsetzen. Dies vermittelt ein gutes Sicherheitsgefühl, insbesondere in urbanen Umgebungen oder bei längeren Abstellzeiten.
Zubehör
Mit im Lieferumfang enthalten ist die Halterung für den Fahrradrahmen.
Werbeversprechen/Service
Der Hersteller macht keine besonderen Werbeversprechen und bietet auch keinen speziellen Service an. Dies könnte für einige Kunden, die Wert auf eine Garantie oder einen erweiterten Support legen, ein Nachteil sein.
Testbericht:
Das Toptrek Faltschloss ist eine praktische und handliche Sicherheitslösung für Fahrradfahrer, die gelegentlich zusätzlichen Schutz benötigen. Es eignet sich besonders für den Einsatz in städtischen Gebieten oder bei kürzeren Stopps, wo ein moderates Sicherheitsniveau ausreicht. Das Schloss ist einfach zu bedienen, bietet eine solide Verarbeitung und kann problemlos transportiert werden.
Eckdaten:
8-gliedriges Faltschloss
94 cm Gesamtlänge
7 mm Stärke
Gewicht: 720 Gramm
Schlosstyp
Bei diesem Modell handelt es sich um ein Faltschloss, das aus acht beweglichen Stäben besteht, die durch robuste Gelenke verbunden sind. Diese Bauweise ermöglicht eine kompakte Zusammenfaltung, wodurch das Schloss platzsparend verstaut und leicht transportiert werden kann. Das Design des Faltschlosses bietet zudem eine gewisse Flexibilität beim Abschließen, sodass es sich auch für Fahrräder mit ungewöhnlicher Rahmengeometrie eignet.
Sicherheitsklasse
Das Schloss weist eine Sicherheitsklassifizierung von 7 auf einer Skala von 15 auf, was einen mittleren Schutz darstellt. Diese Bewertung bedeutet, dass das Schloss ausreichend Schutz gegen Gelegenheitsdiebe bietet, jedoch möglicherweise nicht stark genug ist, um gezielten Diebstahlversuchen mit professionellen Werkzeugen standzuhalten. Für kurze Aufenthalte oder Bereiche mit moderatem Diebstahlrisiko ist das Sicherheitsniveau jedoch angemessen.
Verschluss
Das Toptrek Faltschloss verfügt über einen doppelseitigen Klingenschlosskern der B-Klasse, was für eine erhöhte Sicherheit sorgt. Das Schloss wird mit zwei mitgelieferten Schlüsseln verschlossen. Der doppelseitige Klingenschlosskern bietet eine verbesserte Sicherheit gegenüber einfachen Schließmechanismen, da er es Dieben erschwert, das Schloss durch Lockpicking zu öffnen. Dennoch bleibt das Risiko bestehen, dass das Schloss bei unsachgemäßer Handhabung oder durch rohe Gewalt aufgebrochen werden kann.
Befestigung
Im Lieferumfang ist eine Halterung aus Kunststoff enthalten, die es ermöglicht, das Schloss am Fahrradrahmen zu befestigen. Zusätzlich sorgt ein Gummiband für eine sichere Fixierung, um zu verhindern, dass das Schloss während der Fahrt verrutscht oder klappert. Diese Transportlösung ist einfach zu montieren und sorgt dafür, dass das Schloss jederzeit griffbereit ist, ohne zusätzlichen Platz im Rucksack oder in der Fahrradtasche zu beanspruchen.
Gewicht/Handlich
Mit einem Gewicht von nur 720 Gramm ist das Toptrek Faltschloss relativ leicht, was es zu einer guten Wahl für Radfahrer macht, die eine kompakte und tragbare Sicherheitslösung suchen. Die handlichen Abmessungen von 16,5 x 5,8 x 4 cm im zusammengefalteten Zustand machen es besonders praktisch für den täglichen Einsatz. Das geringe Gewicht und die kompakten Maße erleichtern den Transport erheblich und ermöglichen eine einfache Handhabung, selbst für weniger geübte Nutzer.
Material und Verarbeitung
Das Schloss ist aus legiertem Stahl gefertigt, der eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Durchtrennungsversuchen bietet. Die Stäbe sind zusätzlich mit einer ABS-Kunststoffschicht ummantelt, die den Fahrradrahmen vor Kratzern schützt und dem Schloss einen soliden Griff verleiht. Die Verarbeitung wirkt insgesamt hochwertig, und die Gelenke der Stäbe sind stabil, sodass das Schloss auch bei häufiger Nutzung eine lange Lebensdauer erwarten lässt.
Robustheit und Korrosionsschutz
Der verwendete legierte Stahl bietet eine gute Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen, während die Kunststoffummantelung zusätzlichen Schutz vor Korrosion bietet. Dadurch ist das Schloss für den Einsatz bei unterschiedlichen Wetterbedingungen geeignet, ohne dass die Gefahr besteht, dass es schnell rostet oder sich abnutzt. Der Korrosionsschutz stellt sicher, dass das Schloss auch nach längerer Zeit im Freien funktionsfähig bleibt.
Bruch- und Diebstahlsicher
Das Faltschloss hat eine Stärke von 7 mm, was dafür sorgt, dass gängige Werkzeuge wie Bolzenschneider nicht ohne Weiteres zum Einsatz kommen können. Die Gelenke und Stäbe sind so konzipiert, dass ein Abrutschen von Schneidwerkzeugen wahrscheinlicher ist, was potenzielle Diebe abschrecken kann. Allerdings weist die mittlere Sicherheitsbewertung darauf hin, dass das Schloss bei gezielten Angriffen, besonders wenn es zu tief am Boden befestigt wird, anfällig sein könnte. Ein höherer Schutz wird durch die Wahl eines schwerer zugänglichen Anbringungsorts erreicht.
Zubehör
Zum Lieferumfang gehören die Halterung zur Befestigung am Fahrrad sowie zwei Schlüssel. Die Halterung ist praktisch und ermöglicht es, das Schloss sicher zu verstauen und bei Bedarf schnell zur Hand zu haben. Weitere Zubehörteile wie zusätzliche Schutzhüllen oder ein Ersatzschlüssel sind nicht enthalten.
Werbeversprechen/Service
Der Hersteller Toptrek gewährt auf das Schloss eine Garantie von einem Jahr, was eine gewisse Absicherung für den Käufer bietet. Zusätzlich wird ein 24/7 Kundendienst angeboten, was einen schnellen Service bei Problemen oder Fragen verspricht. Diese Serviceleistungen sorgen für Vertrauen in die Qualität und die Kundenorientierung des Unternehmens.
Preis: 31,99 €
Durchschnittsnote: 2,2
Kriterium | Note |
---|---|
Sicherheitsklasse | 2 (gut) |
Schloss | 3 (befriedigend) |
Befestigung | 1 (sehr gut) |
Gewicht/Handlich | 1 (sehr gut) |
Material | 2 (gut) |
Verarbeitung | 3 (befriedigend) |
Robustheit | 3 (befriedigend) |
Bruch- und Dienbstahlsicher | 4 (ausreichend) |
Zubehör | 2 (gut) |
Werbeversprechen | 1 (sehr gut) |
Testbericht:
Das Fischer Faltschloss ist eine praktische Wahl für Radfahrer, die Wert auf eine kompakte und flexible Sicherungsmöglichkeit legen. Es eignet sich für verschiedene Fahrradtypen und bietet aufgrund seiner Länge und Stärke einen guten Schutz gegen Diebstahl. Dank der hochwertigen Materialien und der durchdachten Befestigungsmöglichkeiten ist es vor allem für den Einsatz im Alltag gut geeignet.
Eckdaten:
6-gliedriges Faltschloss
85 cm Gesamtlänge
8 mm Stärke
Gewicht: 900 Gramm
Schlosstyp
Beim Fischer Faltschloss handelt es sich um ein Faltschloss mit sechs miteinander verbundenen Stahlstäben. Diese Konstruktion ermöglicht es, das Schloss platzsparend zusammenzufalten und einfach zu verstauen. Das kompakte Design ist besonders nützlich für Radfahrer, die ein leichtes Schloss bevorzugen, das nicht viel Platz beansprucht. Im zusammengefalteten Zustand hat das Schloss Abmessungen von 24 x 15 x 2 cm, was den Transport in einer Tasche oder der mitgelieferten Halterung erleichtert.
Sicherheitsklasse
Das Schloss erreicht ein Sicherheitslevel von 8 von 9, was auf eine hohe Sicherheit hinweist. Diese Bewertung zeigt, dass das Schloss besonders gegen Gelegenheitsdiebe einen zuverlässigen Schutz bietet. Die Kombination aus robusten Materialien und der Stärke der Glieder sorgt dafür, dass gängige Werkzeuge wie Bolzenschneider oder Sägen nur schwer eingesetzt werden können.
Verschluss
Das Schloss wird mit einem Schlüsselschlossmechanismus gesichert und kommt mit zwei Schlüsseln. Der Schließmechanismus ermöglicht ein schnelles und einfaches Absperren des Fahrrads. Allerdings wurden in der Praxis Schwächen festgestellt: Das Schloss neigt dazu, sich nach längerer Nutzung zu verhaken, was das Auf- und Abschließen erschwert. Dies könnte auf eine geringe Haltbarkeit des Schließzylinders hinweisen, was insbesondere bei häufigem Gebrauch problematisch sein kann.
Befestigung
Das Fischer Faltschloss kann auf zwei Arten am Fahrradrahmen befestigt werden. Zum einen besteht die Möglichkeit, das Schloss mittels Schrauben am Rahmen zu fixieren, was eine besonders sichere Befestigung bietet. Zum anderen können gummierte Antirutsch-Klettbänder verwendet werden, die sich einfach anbringen lassen und den Rahmen vor Kratzern schützen. Beide Befestigungsmethoden sind stabil und verhindern ein Verrutschen des Schlosses während der Fahrt.
Gewicht/Handlich
Mit einem Gewicht von 900 Gramm ist das Schloss vergleichsweise leicht und gut transportierbar. Die handlichen Abmessungen und das faltbare Design sorgen dafür, dass es beim Transport nicht stört und wenig Platz beansprucht. Diese Eigenschaften machen das Schloss zu einer guten Wahl für Radfahrer, die Wert auf Mobilität und Komfort legen, ohne auf Sicherheit verzichten zu müssen.
Material und Verarbeitung
Die Stahlstäbe des Schlosses sind mit einer Kunststoffummantelung versehen. Diese schützt nicht nur die Stäbe vor Kratzern und Abnutzung, sondern verhindert auch Beschädigungen am Fahrradrahmen. Die Kunststoffummantelung trägt zudem zum Korrosionsschutz bei, da sie die Stahlteile vor Feuchtigkeit und Schmutz abschirmt. Die Verarbeitung der Glieder ist robust und vermittelt insgesamt einen hochwertigen Eindruck.
Robustheit und Korrosionsschutz
Dank der Stahlstäbe und der schützenden Kunststoffummantelung ist das Faltschloss sowohl robust als auch gut gegen Korrosion geschützt. Es widersteht äußeren Einflüssen wie Regen und Feuchtigkeit, was seine Langlebigkeit erhöht. Allerdings hat sich gezeigt, dass der Schließmechanismus anfällig für Verschleiß ist und im Laufe der Zeit Probleme beim Auf- und Abschließen auftreten können.
Bruch- und Diebstahlsicher
Die Glieder des Faltschlosses wirken stabil und bieten einen guten Schutz gegen Aufbruchsversuche. Durch die 8 mm Stärke sind die Stäbe widerstandsfähig gegenüber gängigen Diebstahlmethoden wie dem Einsatz von Bolzenschneidern. Der Schließzylinder hingegen stellt eine Schwachstelle dar: Berichte über abbrechende Schlüssel oder ein verhaktes Schloss sind bekannt, was die Sicherheit in bestimmten Situationen beeinträchtigen kann.
Zubehör
Neben dem Faltschloss wird auch eine Halterung zur Befestigung am Fahrradrahmen mitgeliefert. Diese Halterung ermöglicht eine einfache und sichere Aufbewahrung des Schlosses während der Fahrt, sodass es stets griffbereit ist. Zusätzliche Zubehörteile wie Ersatzschlüssel oder eine Schutztasche sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Werbeversprechen/Service
Der Hersteller bietet eine fünfjährige Garantie auf das Faltschloss, was ein Zeichen für Vertrauen in die Qualität des Produkts ist. Diese Garantie gibt dem Käufer zusätzliche Sicherheit und zeigt, dass der Hersteller bereit ist, für etwaige Mängel oder Defekte einzustehen.
Preis: 10,99 €
Durchschnittsnote: 2,4
Kriterium | Note |
---|---|
Sicherheitsklasse | 4 (ausreichend) |
Schloss | 1 (sehr gut) |
Befestigung | 5 (mangelhaft) |
Gewicht/Handlich | 1 (sehr gut) |
Material | 1 (sehr gut) |
Verarbeitung | 2 (gut) |
Robustheit | 1 (sehr gut) |
Bruch- und Dienbstahlsicher | 2 (sehr gut) |
Zubehör | 4 (ausreichend) |
Werbeversprechen | 3 (befriedigend) |
Testbericht:
Das Kettenschloss von Looxmeer bietet eine solide Sicherungsmöglichkeit für Fahrräder und eignet sich insbesondere für Radfahrer, die Wert auf eine flexible und dennoch sichere Abschließmethode legen. Es hat eine ausreichende Länge und Stärke, um Fahrräder an festen Objekten wie Laternenpfählen oder Fahrradständern zu sichern. Trotz seines robusten Designs bringt es einige Einschränkungen mit sich, etwa beim Transport.
Eckdaten:
Kettenschloss
90 cm Gesamtlänge
7 mm Stärke
Gewicht: 916 Gramm
Schlosstyp
Es handelt sich um ein klassisches Kettenschloss, das aus miteinander verbundenen Stahlgliedern besteht. Die Kette bietet eine hohe Flexibilität, was beim Abschließen von Vorteil ist, da sie sich leicht um größere oder unregelmäßige Objekte wickeln lässt. Das Schloss wird mittels eines fünfstelligen Zahlencodes geschlossen, was eine praktische Alternative zu Schlüsselschlössern darstellt, da der Verlust eines Schlüssels ausgeschlossen ist.
Sicherheitsklasse
Der Hersteller gibt keine offizielle Sicherheitsklasse für das Schloss an. Das Fehlen einer genauen Klassifizierung könnte einige potenzielle Käufer verunsichern, die sich an bestimmten Sicherheitsstandards orientieren möchten. Die Gliederstärke von 7 mm und die robuste Verarbeitung deuten jedoch auf einen ausreichenden Schutz gegen Gelegenheitsdiebe hin.
Verschluss
Das Kettenschloss wird durch einen fünfstelligen Zahlenschließmechanismus gesichert. Der Zahlencode bietet eine größere Anzahl an möglichen Kombinationen im Vergleich zu vierstelligen Schlössern, was die Sicherheit erhöht, da es für einen potenziellen Dieb schwieriger ist, den Code durch Ausprobieren zu knacken. Der Schließmechanismus ist stabil und lässt sich leicht bedienen, sodass das Schloss schnell geöffnet und geschlossen werden kann.
Befestigung
Eine Halterung zur Befestigung des Schlosses am Fahrradrahmen ist nicht vorhanden. Dies kann in der Praxis dazu führen, dass das Schloss während der Fahrt in einem Rucksack oder einer Fahrradtasche transportiert werden muss. Allerdings lässt es sich kompakt zusammenrollen, was den Transport erleichtert, obwohl es nicht so handlich ist wie einige kompaktere Faltschlösser.
Gewicht/Handlich
Mit einem Gewicht von 916 Gramm ist das Schloss vergleichsweise schwer, was bei längeren Fahrten oder für Radfahrer, die auf das Gesamtgewicht achten, etwas hinderlich sein kann. Aufgrund seiner flexiblen Kettenbauweise ist es weniger handlich als kompakte Faltschlösser oder Bügelschlösser, die eine integrierte Halterung haben. Dennoch lässt es sich gut zusammenrollen und aufbewahren, was den Transport erleichtert.
Material und Verarbeitung
Die Kettenglieder sind aus robustem Stahl gefertigt, was für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Schneidwerkzeuge sorgt. Die Nylon-Ummantelung schützt nicht nur die Kette vor Korrosion, sondern verhindert auch Kratzer oder Beschädigungen am Fahrradrahmen. Die wetterfeste Beschichtung trägt dazu bei, die Lebensdauer des Schlosses zu verlängern, insbesondere bei häufigem Gebrauch im Freien.
Robustheit und Korrosionsschutz
Durch die Verwendung von Stahl und die Ummantelung aus Nylon ist das Kettenschloss gut gegen Korrosion und Witterungseinflüsse geschützt. Auch nach längerer Nutzung im Freien zeigt das Schloss keine Anzeichen von Rost, was für die Qualität der verwendeten Materialien spricht. Die Stärke der Kettenglieder von 7 mm bietet zudem einen hohen Schutz vor gewaltsamen Öffnungsversuchen.
Bruch- und Diebstahlsicher
Das Schloss bietet dank der 7 mm starken Kettenglieder einen soliden Schutz gegen typische Diebstahlmethoden wie den Einsatz eines Bolzenschneiders. Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass potenzielle Diebe abgeschreckt werden, da das Durchtrennen der Kette entweder sehr schwierig oder zeitaufwendig ist, was die Gefahr entdeckt zu werden, erhöht.
Zubehör
Zum Lieferumfang gehört kein zusätzliches Zubehör. Es gibt keine Halterung für den Fahrradrahmen oder andere Extras, was bedeutet, dass das Schloss separat verstaut werden muss. Dies kann für Radfahrer, die eine einfache und schnelle Transportmöglichkeit bevorzugen, ein Nachteil sein.
Werbeversprechen/Service
Der Hersteller gibt keine besonderen Werbeversprechen oder Garantien ab. Es besteht jedoch die Möglichkeit, das Schloss bei Nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen zurückzugeben, was den Kunden eine gewisse Sicherheit bietet.
Preis: 13,99 €
Durchschnittsnote: 2,7
Kriterium | Note |
---|---|
Sicherheitsklasse | 4 (ausreichend) |
Schloss | 2 (gut) |
Befestigung | 4 (ausreichend) |
Gewicht/Handlich | 1 (sehr gut) |
Material | 3 (befriedigend) |
Verarbeitung | 2 (gut) |
Robustheit | 3 (befriedigend) |
Bruch- und Dienbstahlsicher | 4 (ausreichend) |
Zubehör | 1 (sehr gut) |
Werbeversprechen | 3 (befriedigend) |
Testbericht:
Das Spiralkabelschloss ist eine vielseitige und flexible Sicherheitslösung, die sich nicht nur zur Sicherung von Fahrrädern eignet, sondern auch für viele andere Gegenstände im Außenbereich nützlich ist. Durch sein spezielles Spulendesign lässt es sich einfach um verschiedenste Objekte wickeln, was es zu einer guten Wahl für alle macht, die nicht nur ihr Fahrrad, sondern auch andere Dinge wie Motorräder, Roller, Gartengeräte, Leitern oder Möbel im Freien sichern möchten. Das Schloss bietet ausreichend Länge, um auch größere Objekte wie Bäume oder Laternenmasten zu umschließen, und erweitert damit die Einsatzmöglichkeiten im Vergleich zu herkömmlichen Bügelschlössern oder kurzen Kettenschlössern.
Eckdaten:
Spiralkabelschloss
180 cm Gesamtlänge
12 mm Stärke
Gewicht: 400 Gramm
Schlosstyp
Das Schloss gehört zur Kategorie der Spiralkabelschlösser, die für ihre hohe Flexibilität und einfache Handhabung bekannt sind. Durch das Spulendesign zieht sich das Kabel automatisch wieder zusammen, sobald es nicht verwendet wird, was es besonders kompakt und platzsparend macht. Im Gegensatz zu starren Bügelschlössern oder Faltschlössern lässt sich das Spiralkabelschloss flexibel um fast jede Form wickeln, was es ideal für unregelmäßig geformte Gegenstände macht.
Sicherheitsklasse
Der Hersteller hat keine spezielle Sicherheitsklasse für dieses Spiralkabelschloss angegeben, was bedeutet, dass es schwer einzuschätzen ist, wie gut es im Vergleich zu anderen Sicherheitslösungen abschneidet. Generell bieten Spiralkabelschlösser einen geringeren Schutz als massive Bügelschlösser oder hochwertige Kettenschlösser, da sie leichter durchtrennt werden können. Für Gegenden mit niedrigem Diebstahlrisiko oder für die kurzfristige Sicherung kann es jedoch eine praktische und ausreichende Wahl sein.
Verschluss
Das Schloss ist mit einem Schlüsselschloss ausgestattet und wird mit insgesamt drei Schlüsseln geliefert. Dies bietet den Vorteil, dass Ersatzschlüssel verfügbar sind, falls einer verloren geht. Der Schließmechanismus ist einfach zu bedienen, was den täglichen Gebrauch erleichtert. Durch das Schlüsselschloss entfällt das Merken einer Zahlenkombination, was manchen Nutzern entgegenkommt.
Befestigung
Zum Lieferumfang gehört eine Befestigung, die sich durch Schrauben am Fahrradrahmen anbringen lässt. Diese Halterung ermöglicht es, das Spiralkabelschloss während der Fahrt sicher zu verstauen, sodass es immer griffbereit ist. Die Halterung ist stabil und hält das Schloss zuverlässig in Position, ohne während der Fahrt zu klappern oder zu verrutschen. Dadurch ist das Schloss stets leicht zugänglich und kann schnell angebracht werden, wenn es benötigt wird.
Gewicht/Handlich
Mit einem Gewicht von nur 400 Gramm ist das Spiralkabelschloss besonders leicht und handlich. Die flexible Kabelkonstruktion sorgt dafür, dass sich das Schloss problemlos verstauen lässt und kaum Platz einnimmt. Auch die Handhabung ist durch das geringe Gewicht und das automatisch zurückziehende Kabel besonders einfach. Dies macht das Schloss zu einer praktischen Wahl für alle, die ein leichtes und unkompliziertes Sicherheitsmittel bevorzugen, das sich bei Nichtgebrauch kompakt zusammenrollen lässt.
Material und Verarbeitung
Das Schloss besteht aus einem Stahlgeflechtkabel mit einem Durchmesser von 12 mm, das mit einer PVC-Ummantelung versehen ist. Das Stahlgeflecht sorgt für eine gewisse Grundsicherheit, während die PVC-Beschichtung zusätzlichen Schutz vor Korrosion und Witterungseinflüssen bietet. Die Ummantelung verhindert außerdem, dass der Fahrradrahmen zerkratzt wird, wenn das Schloss um das Rad gewickelt wird. Insgesamt macht die Verarbeitung einen soliden Eindruck und zeigt, dass das Schloss für den regelmäßigen Einsatz im Freien geeignet ist.
Robustheit und Korrosionsschutz
Dank der PVC-Ummantelung ist das Spiralkabelschloss gut vor Korrosion geschützt, was seine Lebensdauer deutlich verlängert. Die Ummantelung verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in das Stahlgeflecht, was besonders bei häufigem Einsatz im Freien von Vorteil ist. In Bezug auf die Robustheit ist jedoch zu beachten, dass Spiralkabelschlösser generell weniger widerstandsfähig gegen physische Angriffe sind als massive Schlösser. Das 12-mm-Stahlgeflecht bietet zwar einen gewissen Schutz, kann aber mit einem Bolzenschneider relativ leicht durchtrennt werden, was ein Sicherheitsrisiko darstellt, insbesondere in Gegenden mit hohem Diebstahlrisiko.
Bruch- und Diebstahlsicher
Während das Stahlgeflecht einigen Schutz bietet, ist es für erfahrene Diebe dennoch relativ einfach zu überwinden. Spiralkabelschlösser wie dieses sind im Vergleich zu anderen Schlossarten wie Bügelschlössern oder schweren Kettenschlössern weniger sicher. Mit genügend Kraft und einem Bolzenschneider kann das Schloss durchtrennt werden, was bedeutet, dass es sich eher für die Sicherung an belebten Orten oder als zusätzliches Schloss für weniger wertvolle Gegenstände eignet. Es ist daher ratsam, das Schloss nur in Gegenden mit geringem Diebstahlrisiko oder in Kombination mit einem weiteren Schloss zu verwenden.
Zubehör
Neben dem Schloss selbst enthält der Lieferumfang eine Halterung, die am Fahrradrahmen montiert werden kann, sowie drei Schlüssel. Die Halterung ist praktisch für den Transport und sorgt dafür, dass das Schloss immer griffbereit ist. Die zusätzlichen Schlüssel bieten eine gewisse Sicherheit für den Fall, dass einer verloren geht. Dieses Zubehör erleichtert die Handhabung und den täglichen Gebrauch des Schlosses erheblich.
Werbeversprechen/Service
Der Hersteller macht keine besonderen Werbeversprechen für das Spiralkabelschloss. Allerdings besteht die Möglichkeit, das Produkt innerhalb von 14 Tagen zu reklamieren, was dem Käufer ein gewisses Maß an Sicherheit bietet. Diese Rückgabemöglichkeit ist besonders dann hilfreich, wenn das Schloss nicht den Erwartungen entsprechen sollte.
Preis: 26,25 €
Durchschnittsnote: 2,7
Kriterium | Note |
---|---|
Sicherheitsklasse | 4 (ausreichend) |
Schloss | 5 (mangelhaft) |
Befestigung | 4 (ausreichend) |
Gewicht/Handlich | 3 (befriedigend) |
Material | 1 (sehr gut) |
Verarbeitung | 1 (sehr gut) |
Robustheit | 1 (sehr gut) |
Bruch- und Dienbstahlsicher | 2 (gut) |
Zubehör | 3 (befriedigend) |
Werbeversprechen | 3 (befriedigend) |
Testbericht:
Die ABUS Kette 6KS ist eine vielseitig einsetzbare Sechskantkette, die nicht nur zur Sicherung von Fahrrädern, sondern auch für andere Anwendungen wie das Sichern von Toren, Motorrollern oder Gartengeräten genutzt werden kann. Die Kette bietet eine solide Basis für den Schutz verschiedenster Gegenstände und ist dank ihrer robusten Bauweise für den alltäglichen Gebrauch geeignet.
Eckdaten:
Kettenschloss
110 cm Gesamtlänge
6 mm Stärke
Gewicht: 883 Gramm
Schlosstyp
Die ABUS Kette 6KS ist ein Kettenschloss, allerdings ohne integriertes Schloss. Dies bedeutet, dass ein separates Vorhängeschloss notwendig ist, um die Kette abzuschließen. Der Vorteil hierbei ist, dass man ein Vorhängeschloss seiner Wahl verwenden kann, was die Anpassung an individuelle Sicherheitsbedürfnisse ermöglicht. Eine hochwertige Kette kombiniert mit einem ebenfalls robusten Vorhängeschloss kann einen effektiven Schutz gegen Diebstahl bieten.
Sicherheitsklasse
Der Hersteller gibt für dieses Modell keine spezifische Sicherheitsklasse an. Dies lässt vermuten, dass die Schutzwirkung maßgeblich von dem verwendeten Vorhängeschloss abhängt. Während die Kette selbst durch die 6 mm starken Stahlglieder einen hohen Widerstand gegen Schneidwerkzeuge bietet, ist das Sicherheitsniveau insgesamt erst in Kombination mit einem passenden Schloss zu bewerten.
Verschluss
Da bei der Kette kein Schloss im Lieferumfang enthalten ist, muss der Nutzer ein separates Vorhängeschloss erwerben, um die Kette abschließen zu können. Diese Vorgehensweise bietet den Vorteil, dass das Vorhängeschloss an die eigenen Sicherheitsanforderungen angepasst werden kann. Es ist jedoch wichtig, ein Vorhängeschloss zu wählen, das ein hohes Sicherheitsniveau bietet, um den Schutz der Kette zu ergänzen und eine potenzielle Schwachstelle zu vermeiden.
Befestigung
Die ABUS Kette 6KS wird ohne spezielle Halterung geliefert. Das bedeutet, dass die Kette während der Fahrt im Rucksack, in einer Fahrradtasche oder direkt am Fahrradrahmen verstaut werden muss. Die Länge von 110 cm kann es etwas umständlich machen, die Kette kompakt zu verstauen, doch sie bietet zugleich Flexibilität bei der Wahl der Anschließmöglichkeiten. Wer häufiger längere Strecken zurücklegt, sollte überlegen, eine separate Tasche oder Halterung anzuschaffen, um die Kette komfortabler transportieren zu können.
Gewicht/Handlich
Mit einem Gewicht von 883 Gramm ist die Kette vergleichsweise leicht, vor allem im Hinblick auf ihre Länge und Stärke. Dies macht sie zwar nicht so handlich wie kürzere oder dünnere Schlösser, aber dennoch gut transportierbar. Für den alltäglichen Gebrauch ist das Gewicht akzeptabel und fällt im Rucksack oder in einer Fahrradtasche kaum ins Gewicht. Die Handlichkeit könnte jedoch verbessert werden, wenn eine spezielle Halterung oder Transporttasche verfügbar wäre.
Material und Verarbeitung
Die Kette besteht aus gehärtetem Stahl, der für seine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Schneidwerkzeuge bekannt ist. Die Stahlglieder sind sechskantförmig, was die Angriffsfläche für Werkzeuge verringert und so den Widerstand gegen Schneid- oder Bruchversuche erhöht. Zudem ist die Kette mit einem schützenden Textilschlauch ummantelt, der zwei wesentliche Vorteile bietet: Einerseits wird der Lack des Fahrrads vor Kratzern geschützt, und andererseits wird die Kette vor Witterungseinflüssen wie Regen oder Schnee abgeschirmt, was die Langlebigkeit erhöht.
Robustheit und Korrosionsschutz
Durch die Verwendung von gehärtetem Stahl und den zusätzlichen Textilschlauch ist die Kette sowohl robust als auch gut vor Korrosion geschützt. Die Stärke von 6 mm bietet eine solide Sicherheit gegen Versuche, die Kette mit einem Bolzenschneider zu durchtrennen. Der Textilschlauch schützt die Kette nicht nur vor mechanischen Beschädigungen, sondern verhindert auch, dass Feuchtigkeit direkt auf den Stahl gelangt, was die Rostbildung reduziert und die Lebensdauer der Kette verlängert.
Bruch- und Diebstahlsicher
Die ABUS 6KS Kette ist durch ihre solide Bauweise ein sicherer Schutz gegen viele gängige Diebstahlmethoden. Um die Kette zu durchtrennen, ist ein erheblicher Kraftaufwand erforderlich, was potenzielle Diebe abschrecken kann. Die sechskantförmigen Glieder bieten dabei zusätzlichen Schutz, da sie schwieriger zu durchtrennen sind als runde Ketten. Allerdings hängt die Sicherheit auch stark von der Qualität des verwendeten Vorhängeschlosses ab. Ein minderwertiges Schloss könnte eine Schwachstelle darstellen und sollte daher mit Bedacht gewählt werden.
Zubehör
Der Lieferumfang beschränkt sich auf die Kette selbst, ohne weiteres Zubehör. Es sind weder ein Vorhängeschloss noch eine Halterung im Paket enthalten, was bedeutet, dass der Nutzer diese separat erwerben muss, um die Kette optimal zu nutzen.
Werbeversprechen/Service
Der Hersteller ABUS gibt für die 6KS Kette keine speziellen Werbeversprechen oder Garantien an. Dennoch steht ABUS als Marke seit Jahrzehnten für hohe Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich der Sicherheitstechnik. Sollte das Produkt nicht den Erwartungen entsprechen, bietet sich die Möglichkeit, es innerhalb von 14 Tagen zurückzugeben, was dem Käufer eine gewisse Sicherheit bietet.
Inhaltsverzeichnis
- Produkte in der Übersicht
- Welche Schlosstypen gibt es bei Fahrradschlössern?
- Was sollten Sie beim Kauf eines Fahrradschlosses beachten?
- Tipps zum richtigen Abschließen mittels Fahrradschloss
Ratgeber
1. Welche Schlosstypen gibt es bei Fahrradschlössern?
Fahrradschlösser sind in verschiedenen Bauarten erhältlich, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Die gängigsten Schlosstypen sind:
Bügelschlösser
Bügelschlösser bestehen aus einem starren, U-förmigen Metallbügel und einem abschließbaren Mechanismus. Sie gelten als besonders sicher, da sie durch ihre stabile Bauweise sehr schwer zu knacken sind. Nachteilig ist jedoch ihre relativ geringe Flexibilität, die das Abschließen an unregelmäßigen Objekten erschwert.
Faltschlösser
Faltschlösser bestehen aus mehreren starren Gliedern, die durch Gelenke miteinander verbunden sind. Sie bieten eine gute Balance zwischen Sicherheit und Flexibilität, da sie sich besser um breite oder unregelmäßige Gegenstände wickeln lassen als Bügelschlösser, gleichzeitig aber eine ähnlich hohe Stabilität bieten. Im zusammengefalteten Zustand sind sie platzsparend und leicht zu transportieren, was sie zu einer beliebten Variante machen.
Kettenschlösser
Kettenschlösser bestehen aus einer massiven Kette, die mit einem separaten oder integrierten Schloss versehen ist. Sie bieten eine hohe Flexibilität und lassen sich leicht um verschiedenste Objekte legen. Die Sicherheit hängt jedoch stark von der Dicke und Qualität der Kette ab – dünne Kettenschlösser sind leichter durchtrennbar als dicke.
Kabelschlösser
Kabelschlösser sind aus flexiblen Stahlseilen gefertigt und meist mit Kunststoff ummantelt. Sie sind sehr leicht und flexibel, bieten jedoch nur begrenzten Schutz, da dünne Kabel relativ einfach durchtrennt werden können. Sie eignen sich daher besser als Zusatzschloss oder für kurze Stopps.
Rahmenschlösser
Rahmenschlösser werden fest am Fahrradrahmen montiert und blockieren das Hinterrad, sodass das Fahrrad nicht mehr weggerollt werden kann. Sie bieten nur begrenzten Schutz, da sie das Rad nicht an einem festen Objekt befestigen. In Kombination mit einem weiteren Schloss sind sie jedoch eine sinnvolle Ergänzung.
2. Was sollten Sie beim Kauf eines Fahrradschlosses beachten?
Beim Kauf eines Fahrradschlosses sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrrad optimal geschützt ist:
Sicherheitsstufe
Fahrradschlösser werden oft in verschiedene Sicherheitsstufen eingeteilt. Diese geben an, wie schwer ein Schloss aufzubrechen ist. Besonders hochwertige Schlösser sind oft als „hochsicher“ gekennzeichnet. Achten Sie auf entsprechende Zertifikate oder Prüfungen durch unabhängige Stellen wie den TÜV oder die Stiftung Warentest.
Material und Verarbeitung
Das Material spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit eines Fahrradschlosses. Modelle aus gehärtetem Stahl sind besonders robust und widerstandsfähig gegen Schneidwerkzeuge. Auch die Verarbeitung des Schlossmechanismus ist wichtig – ein hochwertiges Schließsystem schützt besser vor Manipulationsversuchen.
Gewicht und Größe
Schwerere Schlösser sind oft sicherer, aber auch unpraktischer zu transportieren. Überlegen Sie, ob Sie bereit sind, das zusätzliche Gewicht in Kauf zu nehmen, oder ob ein leichteres Schloss für Ihre Zwecke ausreicht. Die Größe sollte zudem ausreichen, um das Fahrrad an einem festen Gegenstand zu sichern.
Schlosstyp passend zum Einsatzort
Überlegen Sie, wo und wie lange Sie Ihr Fahrrad typischerweise abschließen. Für Orte mit hohem Diebstahlrisiko, wie etwa Großstädte, sind stabile Bügel- oder Faltschlösser empfehlenswert. In ländlicheren Gegenden kann ein Kettenschloss ausreichen.
Schlossart und Schließmechanismus
Es gibt Schlösser mit Schlüssel oder Zahlenkombination. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile: Schlüssel-Schlösser bieten mehr Sicherheit, während Zahlenkombinationsschlösser keinen Schlüssel benötigen, den man verlieren könnte. Hochwertige Modelle bieten zusätzliche Schutzmechanismen gegen Aufbohren und Picking.
3. Tipps zum richtigen Abschließen mittels Fahrradschloss
Ein gutes Schloss schützt nur dann effektiv, wenn es richtig eingesetzt wird. Beachten Sie folgende Tipps, um Diebstähle zu verhindern:
Fahrrad an festen Gegenständen befestigen
Schließen Sie Ihr Fahrrad immer an einem festen und nicht demontierbaren Objekt an, wie einem Fahrradständer oder einer Laterne. So verhindern Sie, dass das Rad einfach weggetragen wird.
Schloss durch Rahmen und Laufrad führen
Das Schloss sollte sowohl den Rahmen als auch ein Laufrad umfassen, um die Sicherheit zu erhöhen. Wenn Sie nur das Vorderrad abschließen, kann dieses leicht entfernt werden und das restliche Fahrrad bleibt ungeschützt.
Schloss möglichst hoch anbringen
Platzieren Sie das Schloss nicht direkt auf dem Boden, sondern in etwa auf Hüfthöhe. Das erschwert den Einsatz von Hebelwerkzeugen, die oft auf dem Boden angesetzt werden.
Zusätzliche Schlösser verwenden
Für maximalen Schutz verwenden Sie zwei verschiedene Schlosstypen, zum Beispiel ein Bügelschloss und ein Kettenschloss. So erhöht sich der Aufwand für potenzielle Diebe, da sie unterschiedliche Werkzeuge benötigen.
Öffentliche, gut beleuchtete Plätze wählen
Stellen Sie Ihr Fahrrad an Orten ab, die stark frequentiert und gut beleuchtet sind. Dies schreckt Diebe zusätzlich ab, da die Gefahr, erwischt zu werden, größer ist.
Mit diesen Tipps und dem richtigen Schloss sind Sie bestens gerüstet, um Ihr Fahrrad vor Diebstahl zu schützen. Ein guter Mix aus Sicherheitsstufe, Gewicht und Schlosstyp sorgt dafür, dass Sie flexibel bleiben und sich nicht unnötig belasten – außer eben mit der Sicherheit, dass Ihr Fahrrad auch wirklich da bleibt, wo Sie es abgestellt haben.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.