Die besten Vitamin-C-Seren im Test 2025

Vitamin-C-Seren sind aus der modernen Hautpflege nicht mehr wegzudenken. Sie bieten zahlreiche Vorteile für die Haut und sind ein wesentlicher Bestandteil einer effektiven Pflegeroutine. In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum ein Vitamin-C-Serum sinnvoll ist, welche Konzentrationen ideal sind, welche weiteren Inhaltsstoffe wichtig sein können und wie Sie das Serum richtig anwenden.

Vorteile

  • Bestes Preis-/Leistungsverhältnis

  • Keine Reizungen der Haut

  • Reduzierung von Pigmentflecken und Hautunreinheiten

  • Sofortige Wirkung erkennbar

  • Keine künstlichen Duftstoffe, geruchlose Flüssigkeit

  • Lückenlose 40 Tage Geld-Zurück-Garantie

Nachteile

  • nur im eigenen Online-Shop verfügbar

Preis: 39,00 €

Durchschnittsnote: 1,1

Kriterium Note
Wirk- und Pflegestoffe 1,1 (sehr gut)
Reduzierung dunkler Flecken und Hautpigmente 1,1 (sehr gut)
Geruch und Konsistenz 1 (sehr gut)
Einwirkdauer 1 (sehr gut)
Ergiebigkeit 1,2 (sehr gut)
Einfache Anwendung 1 (sehr gut)
Werbeversprechen/Service 1 (sehr gut)

Testbericht:

Aufgrund seiner guten, unbedenklichen Inhaltsstoffe, der hohen Konzentration sowie der Reduzierung von Pigmentflecken liegt das Vitamin-C-Serum von KU2 Cosmetics auf dem ersten Platz.

Wirk- und Pflegestoffe

Vitamin C-Konzentration:
Liste der Inhaltsstoffe:

Aqua: Wasser dient als Lösungsmittel und Grundbestandteil für viele kosmetische und Hautpflegeprodukte.
Butylene Glycol: Butylenglykol ist ein Feuchthaltemittel und Lösungsmittel, das Feuchtigkeit in der Haut bindet und die Textur des Produkts verbessert.
Trehalose: Schützt die Hautzellen vor Austrockung.
Silk Amino Acids: Dient als Feuchthaltemittel.
Betaglucan: Stärkt das Immunsystem.
Magnesium Ascorbyl Phosphate: Hat eine antioxidative und aufhellende Eigenschaft.
Morus Alba Root Extract: Liefern Vitamin C.
Portulaca Oleracea Extract: Liefert Omega-3-Fettsäuren so wie Vitamin E und andere Oxidantien.
Paeonia Suffruticosa Root Extract: Beruhigt die Haut und lindert Irritationen und Rötungen.
Arnica Montana Flower Extract: Mindert Schwellungen und hat eine durchblutungsfördernde und antiseptische Wirkung.
Creatine: Baut die Muskeln auf.
Polyglutamic Acid: Polyglutaminsäure ist ein effektives Feuchthaltemittel
Sodium Hyaluronate: Sodium Hyaluronate ist die Natriumsalzform der Hyaluronsäure. Es ist ein starkes Feuchthaltemittel, das Feuchtigkeit in der Haut bindet und sie hydratisiert, wodurch die Haut praller und glatter aussieht.
Xanthan Gum: Ein Verdickungsmittel, das die Konsistenz von Produkten verbessert.
Phenoxyethanol: Ein Konservierungsmittel, das antimikrobielle Eigenschaften hat und Produkte vor dem Verderben schützt.
Ethylhexylglycerin: Ethylhexylglycerin ist ein Konservierungsmittel und Feuchthaltemittel, das die Haltbarkeit von Kosmetika verlängert und dazu beiträgt, Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren.

Reduziert dunkle Flecken und Hautpigmente

Es hilft dabei, die Melatoninbildung in der Haut zu reduzieren und unschöne Pigmentflecken auszugleichen. Aus diesem Grund sollte man seine Haut nach der Anwendung jedoch vor übermäßiger UV-Strahlung schützen, da diese durch das Vitamin C empfindlicher wird.

Geruch, Konsistenz, Einwirkdauer

Das Serum von KU2 Cosmetics ist komplett geruchlos und hat eine sehr wässrige Konsistenz. Es zieht unheimlich schnell in die Haut ein und verleiht laut den Aussagen unserer Tester sofort ein angenehmes Gefühl.

Ergiebigkeit

Das Vitamin C Serum wird einmal am Tag nach der Reinigung des Gesichts angewendet. 60 ml sind enthalten und reichen bei der täglichen Anwendung für ca. 2 Monate.

Einfache Anwendung

Dank des Pumpspenders lässt sich das Serum sehr einfach entnehmen und anschließend auf die Haut auftragen.

Service/Werbeversprechen

KU2 Cosmetics gewährt eine 40-Tage-Geld-zurück-Garantie. Sagt Ihnen das Produkt nicht zu, können Sie es innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen zurück geben. Sie erhalten dann den vollen Kaufpreis zurück. Ein super Kundenservice.

Vorteile

  • Hochdosiert

  • natürlich und antioxidativ

Nachteile

  • leicht klebrige Konsistenz

Preis: 40,99 €

Durchschnittsnote: 1,6

Kriterium Note
Wirk- und Pflegestoffe 1 (sehr gut)
Reduzierung dunkler Flecken und Hautpigmente 1 (sehr gut)
Geruch und Konsistenz 2 (gut)
Einwirkdauer 1 (sehr gut)
Ergiebigkeit 2 (gut)
Einfache Anwendung 2 (gut)
Werbeversprechen/Service 2 (gut)

Testbericht:

Wirk- und Pflegestoffe

Vitamin C-Konzentration: 10 %
Liste der Inhaltsstoffe:

Aloe Barbadensis Leaf Juice: Feuchtigkeitsspendend und pflegend.
Pentylene Glycol: Ein pflanzlicher Feuchtigkeitsspender
Sodium Citrate: Natriumsalz der Zitronensäure dient als pH-Wert-stabilisierend.
Glycerin: Glycerin ist ein Feuchthaltemittel, das Feuchtigkeit in die Haut zieht und sie hydratisiert, wodurch die Haut weich und geschmeidig bleibt.
Propanediol: Ein pflanzlicher Feuchtigkeitsspender.
Centella Asiatica Leaf Extract: Hat feuchthaltende und konservierende Eigenschaften.
Xanthan Gum: Ein Verdickungsmittel, das die Konsistenz von Produkten verbessert.
Carrageenan: Ein pflanzliches Verdickungsmittel.
Citric Acid: Zitronensäure wird verwendet, um den pH-Wert eines Produkts zu regulieren und kann auch als sanftes Peeling wirken, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
Ascorbyl Glucoside: Stabiles Vitamin C Derivat – antioxidativ, kollagenstimmulierend und hautglättend

Reduziert dunkle Flecken und Hautpigmente

Nach wenigen Wochen der Anwendung ist eine deutliche Reduktion von dunklen Flecken und Hautpigmenten zu verzeichnen.

Geruch

Der Geruch wird von Testpersonen als zitronig frisch beschrieben.

Konsistenz

Die Konsistenz wird von Testpersonen als leicht klebrig beschrieben.

Einwirkdauer

Das Serum zieht sehr schnell in die Haut ein.

Ergiebigkeit

Die Flasche fasst 30 ml und reicht auch für mehrere Monate, da nur wenige Tropfen pro Tag benötigt werden.

Einfache Anwendung

Die Anwendung ist dank der Pipette sehr einfach.

Service/Werbeversprechen

Der Hersteller gibt an, dass alle Inhaltsstoffe aus kontrolliertem Anbau stammen. Es sind keine Duftstoffe, Silikone, Parabene oder Mikroplastik enthalten.

Vorteile

  • von Dermatologen empfohlen

Nachteile

  • Viele bedenkliche Inhaltsstoffe

Preis: 44,90 €

Durchschnittsnote: 1,6

Kriterium Note
Wirk- und Pflegestoffe 2,7 (befriedigend)
Reduzierung dunkler Flecken und Hautpigmente 1,6 (gut)
Geruch und Konsistenz 1 (sehr gut)
Einwirkdauer 1 (sehr gut)
Ergiebigkeit 1,7 (gut)
Einfache Anwendung 1 (sehr gut)
Werbeversprechen/Service  2,6 (befriedigend)

Testbericht:

Aufgrund einer Vielzahl von bedenklichen Inhaltsstoffen erreicht das Vitamin-C-Serum von La Roche Posay keinen oder oberen Plätze.

Wirk- und Pflegestoffe

Vitamin C-Konzentration: 10 %

Liste der Inhaltsstoffe:

Aqua: Wasser, das als Lösungsmittel für andere Inhaltsstoffe dient.
Ascorbic Acid: Das Vitamin C, welches die körpereigneen Abwehrsysteme aktiviert und die Haut erfrischt.
Cyclohexasiloxane: Verbessert die Pflegeeingenschaften des Produkts.
Glycerin: Glycerin ist ein Feuchthaltemittel, das Feuchtigkeit in die Haut zieht und sie hydratisiert, wodurch die Haut weich und geschmeidig bleibt.
Alcohol Denat.: Alkohol wird oft als Lösungsmittel und Konservierungsmittel verwendet. In dieser Formulierung kann es auch dazu dienen, die Textur des Produkts zu verbessern.
Potassium Hydroxide: Kaliumsorbat ist ein Konservierungsmittel, das dazu dient, das Wachstum von Mikroorganismen in kosmetischen Produkten zu hemmen und ihre Haltbarkeit zu verlängern.
Polymethylsilsesquioxane: Dient als Filmbildner in kosmetischen Mitteln.
Polysilicone-11: Ein synthetischer Filmbildner.
Dimethicone: Ist ein Polymer und soll die Haut mit Feuchtigkeit versorgen.
Propylene Glycol: Dient als Feuchtigkeitsspender und verbessert die Hautdurchlässigkeit.
Pentaerythrityl Tetraethylhexanoate: Dient als Hautkonditionierer und Weichmacher, sorgt für geschmeidige Haut.
C13-14 Isoparaffin: Dient als Lösemittel.
PEG-20 Methyl Glucose Sesquistearate: Emulgator, hilft bei der Stabilisierung von Emulsionen
Sodium Hyaluronate: Sodium Hyaluronate ist die Natriumsalzform der Hyaluronsäure. Es ist ein starkes Feuchthaltemittel, das Feuchtigkeit in der Haut bindet und sie hydratisiert, wodurch die Haut praller und glatter aussieht.
Adenosine: Hat eine entzündungshemmende Wirkung.
Poloxamer 338: Dient als Reiniungsmittel und verbessert die Textur.
Ammonium Polyacryloyldimethyl Taurate: Verbessert die Stabilität und Konsistenz des Produkts.
Disodium EDTA: Disodium EDTA ist ein Chelatbildner, der Metallionen in kosmetischen Formulierungen bindet, um ihre Stabilität zu verbessern und den pH-Wert zu regulieren.
Hydrolyzed Hyaluronic Acid: Erfrischt die Haut.
Caprylyl  Glycol: Caprylylglykol ist ein Konservierungsmittel und Feuchthaltemittel, das die Haltbarkeit von Kosmetika verlängert und dazu beiträgt, die Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren.
Laureth-7: Emulgator und Tensid, fördert die Gleichmäßigkeit der Formulierung.
Acetyl Dipeptide-1 Cetyl Ester: Beruhigt die Haut, stimuliert die Freisetzung von Endorphinen, reduziert die Empfindlichkeit
Xanthan Gum: Ein Verdickungsmittel, das die Konsistenz von Produkten verbessert.
Toluene Sulfonic Acid: Unterstützt die Stabilität von Vitamin C in der Formulierung.
Polyacrylamide: Dient als Filmbildner und sorgt für ein glattes Hautgefühl.
BHT: Verhindert die Oxidation von Inhaltsstoffen.
Tocopherol: Dieses Antioxidans schützt empfindliche Stoffe.
Salicyl Acid: Entfernt abgestorbene Hautzellen und gilt als antibakteriell.
Parfum: Ein Duftstoff der das Produkt gut riechen lässt.

Bedenkliche Inhaltsstoffe:
PEG-20 Methyl Glucose Sesquistearate: PEGs können die Haut durchlässiger machen und potenzielle Schadstoffe eindringen lassen.
Dimethicone ist ein schwer abbaubares Polymer.
C13-14 Isoparaffin ist Rohöl und gilt aus umweltsicht ebenfalls als bedenklich.
Polymethylsilsesquioxane gilt als leicht bedenkllich, es ist ein schwer abbaubares Silikonharz.
Polysilicone-11 ist ein syntetischer Filmbildner und gilt ebenfalls als leicht bedenklich.
Laureth-7 kann in seltenen Fällen zu Hautreizungen führen.
Polyacrylamide: Kann geringe Mengen von Acrylamid enthalten, das als potenziell krebserregend gilt.
BHT: Kontrovers, da es in hohen Dosen potenziell hormonell wirksam und krebserregend sein könnte. In kosmetischen Konzentrationen jedoch als sicher eingestuft wird.
Salicyl Acid gilt ebenfalls als bedenklich, da es bei empfindlicher Haut reizend wirkt.
Ebenso wie Parfum, es kann bei empfindlicher Haut allergische Reaktionen auslösen.
EDTA steht im Verdacht, augenreizend zu sein und es wird ein umweltschädigendes Potential unterstellt, da EDTA biologisch schwer abbaubar ist und möglicherweise Schwermetalle binden und remobilisieren kann (Quelle: Cosmetic Ingredient Review (CIR), 2019)

Reduziert dunkle Flecken und Hautpigmente

Das Vitamin-C-Serum von La Roche Posay wirkt gegen die Zeichen der Hautalterung. Es reduziert Falten und wirkt einem fahlen Teint entgegen. Hautpigmente reduziert es jedoch nicht.

Geruch

Das Serum hat einen angenehmen frischen Duft, da es Parfum also Duftstoffe enthält.

Konsistenz

Die Konsistenz des Serums ist relativ flüssig, lässt sich aber dennoch gut auftragen.

Einwirkdauer

Das Serum zieht sehr schnell in die Haut ein.

Ergiebigkeit

Mit einer Flaschengröße von 30 ml ist das Serum durchschnittlich groß. Täglich werden etwa 3 bis 4 Tropfen benötigt.

Einfache Anwendung

Die Anwendung erfolgt relativ einfach mittels Pipette. Damit können Sie sich die Tropfen des Serums direkt auf das Gesicht und Dekolleté träufeln. Der Hersteller empfiehlt eine Verwendung morgens nach dem Waschen.

Service/Werbeversprechen

Der Hersteller La Roche Possay gibt keine speziellen Werbeversprechen.

Vorteile

  • natürliche Inhaltsstoffe

  • Vegan

Nachteile

  • Kann bei empfindlicher Haut zu Reizungen führen

Preis: 24,50 €

Durchschnittsnote: 1,6

Kriterium Note
Wirk- und Pflegestoffe 1 (sehr gut)
Reduzierung dunkler Flecken und Hautpigmentex 1 (sehr gut)
Geruch und Konsistenz 1 (sehr gut)
Einwirkdauer 1 (sehr gut)
Ergiebigkeit 2 (gut)
Einfache Anwendung 1 (sehr gut)
Werbeversprechen/Service 4 (ausreichend)

Testbericht:

Wirk- und Pflegestoffe

Vitamin C-Konzentration: 20 %
Liste der Inhaltsstoffe:

Aqua: Wasser dient als Lösungsmittel und Grundbestandteil für viele kosmetische und Hautpflegeprodukte.
Glycerin: Glycerin ist ein Feuchthaltemittel, das Feuchtigkeit in die Haut zieht und sie hydratisiert, wodurch die Haut weich und geschmeidig bleibt.
Aloe Barbadensis Leaf Extract: Wirkt antioxidativ und bewahrt die Zellen vor schädlichen Wirkungen freier Radikale.
Betaine: Dient als Feuchtigkeitsbinder, verbessert die Hautelastizität und beruhigt die Haut.
Propylene Glycol: Ein Feuchthaltemittel und Lösungsmittel, das hilft, andere Inhaltsstoffe zu lösen und Feuchtigkeit in der Haut zu halten.
Hamamelis virginiana Extract: Adstringierend, entzündungshemmend und beruhigend.
Sodium Ascorbyl Phosphate: Stabilisiertes Vitamin C, antioxidativ, hellt die Haut auf und fördert die Kollagenproduktion
Tocopheryl Acetate: Dieses Antioxidans schützt empfindliche Stoffe.
Ethylhexylglycerin: Ethylhexylglycerin ist ein Konservierungsmittel und Feuchthaltemittel, das die Haltbarkeit von Kosmetika verlängert und dazu beiträgt, Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren.
Ascobyl Glucoside: Stabilisiertes Vitamin-C-Derivat, es ist antioxidativ, fördert die Kollagenproduktion und hellt die Haut auf.
Proline: Prolin ist ein feuchtigkeitsspendender Inhaltsstoff.
Allantoin: Hat eine hautberuhigende, hautglättende und geschmeidig machenden Effekt.
Simmondsia chinensis Seed oil: Jojobaöl ist feuchtigkeitsspendend, pflegt und schützt die Hautbarriere.
Xanthan Gum: Ein Verdickungsmittel, das die Konsistenz von Produkten verbessert.
Sodium Hyaluronate: Sodium Hyaluronate ist die Natriumsalzform der Hyaluronsäure. Es ist ein starkes Feuchthaltemittel, das Feuchtigkeit in der Haut bindet und sie hydratisiert, wodurch die Haut praller und glatter aussieht.
Phenoxyethanol: Ein Konservierungsmittel, das antimikrobielle Eigenschaften hat und Produkte vor dem Verderben schützt.
Phenoxyethanol gilt als leicht bedenklich, da es bei empfindlicher Haut Reizungen verursachen kann. Ansonsten hat das Vital Skin Vitamin C-Serum nur unbedenkliche Inhaltsstoffe.

Reduziert dunkle Flecken und Hautpigmente

Einige der enthaltenen Inhaltsstoffe haben eine hautaufhellende Wirkung. Dadurch werden dunkle Flecken und Hautpigmente reduziert.

Geruch

Das Serum riecht angenehm nach Aloe und hinterlässt damit ein frisches Hautgefühl.

Konsistenz

Eher flüssig, allerdings nicht fettend.

Einwirkdauer

Testpersonen berichten, dass das Serum nicht fettet und sehr schnell in die Haut einzieht.

Ergiebigkeit

Einfache Anwendung

Das Serum lässt sich dank der Pipette gut tröpfchenweise und hygienisch im Gesicht auftragen.

Service/Werbeversprechen

Seitens Vital Skin gibt es keine speziellen Werbeversprechen.

Vorteile

  • Bio-Qualität

  • mit Hyaluronsäure

  • Vegan

Nachteile

  • Kann bei empfindlicher Haut zu Reizungen führen

Preis: 24,90 €

Durchschnittsnote: 1,7

Kriterium Note
Wirk- und Pflegestoffe 2 (gut)
Reduzierung dunkler Flecken und Hautpigmentex 1 (sehr gut)
Geruch und Konsistenz 1 (sehr gut)
Einwirkdauer 1 (sehr gut)
Ergiebigkeit 2 (gut)
Einfache Anwendung 1 (sehr gut)
Werbeversprechen/Service 4 (ausreichend)

Testbericht:

Wirk- und Pflegestoffe

Vitamin C-Konzentration: 20 %
Liste der Inhaltsstoffe:

Aqua: Wasser dient als Lösungsmittel und Grundbestandteil für viele kosmetische und Hautpflegeprodukte.
Ascorbic Acid Polypeptide: Stabilisiertes Vitamin C. Es wirkt antioxidativ, fördert die Kollagenbildung und hellt die Haut auf.
Propylene Glycol: Ein Feuchthaltemittel und Lösungsmittel, das hilft, andere Inhaltsstoffe zu lösen und Feuchtigkeit in der Haut zu halten.
Glycerin: Glycerin ist ein Feuchthaltemittel, das Feuchtigkeit in die Haut zieht und sie hydratisiert, wodurch sie weich und geschmeidig bleibt.
Hydrolyzed Pectin: Verbessert die Hautstruktur durch leichte Filmbildung und spendet Feuchtigkeit.
Sodium Hyaluronate: Die Salzform der Hyaluronsäure, ein hervorragender Feuchtigkeitsspender, der Wasser in der Haut bindet.
3-o-Ethyl Ascorbic Acid: Stabilisiertes Vitamin C Derivat, es ist antioxidativ, hemmt die Melaninproduktion (hautaufhellend) und fördert die Kollagenbildung
Retinyl Palmitate: Antioxidativ, fördert die Hauterneuerung und Kollagenproduktion.
Alpha-Arbutin: Hemmt die Melaninproduktion, reduziert die Hyperpigmentierung und gleicht den Hautton aus.
Gentiana Scabra Root Extract: Beruhigend, antioxidativ, entzündungshemmend.
Propylene Glycol: Ein Feuchthaltemittel und Lösungsmittel, das hilft, andere Inhaltsstoffe zu lösen und Feuchtigkeit in der Haut zu halten.
Chrysanthemum Parthenium (Feverfew) Extract: Wirkt beruhigend, es reduziert Hautreizungen und Rötungen.
Camellia Sinensis Extract: Antioxidativ, schützt vor freien Radikalen und ist entzündungshemmend.
Butylene Glycol: Butylenglykol ist ein Feuchthaltemittel und Lösungsmittel, das Feuchtigkeit in der Haut bindet und die Textur des Produkts verbessert.
Lecithin: Feuchtigkeitsspendend, verbessert die Hautbarriere und fördert die Penetration von Wirkstoffen.
Citrus Limon Peel Oil: Duftstoff mit leicht antioxidativer Wirkung.
Squalane: Stärkt die Hautbarriere.
Panthenol: Provitamin B5, das feuchtigkeitsspendend und entzündungshemmend wirkt.

Das Citrus Limon Peel Oil könnte eine potenzielle photosensibilisierende Wirkung haben. Das bedeutet, dass es die Haut lichtempfindlicher macht. Ein Sonnenschutz ist angeraten.

Reduziert dunkle Flecken und Hautpigmente

Das Serum beinhaltet viele Wirkstoffe, die die Haut natürlich aufhellen und somit Hautpigmente und dunkle Flecken reduzieren.

Geruch

Frischer Duft nach Aloe Vera.

Konsistenz

Die Textur ist laut Testpersonen sehr angenehm. Es klebt nicht und hat eine leicht zu verwendende Konsistenz.

Einwirkdauer

Das Serum zieht sehr schnell in die Haut ein. Es kann direkt nach dem Auftragen weitere Kosmetik verwendet werden.

Ergiebigkeit

In der Flasche sind 30 ml enthalten, was eine durchschnittliche Menge darstellt.

Einfache Anwendung

Die Anwendung ist dank der Pipette recht einfach.

Service/Werbeversprechen

Der Hersteller gibt keine speziellen Werbeversprechen oder einen nennenswerten Service.

Vorteile

  • Großes Volumen

  • Vegan

Nachteile

  • Sehr flüssig

Preis: 23,99 €

Durchschnittsnote: 1,9

Kriterium Note
Wirk- und Pflegestoffe 2 (gut)
Reduzierung dunkler Flecken und Hautpigmentex 1 (sehr gut)
Geruch und Konsistenz 2 (gut)
Einwirkdauer 1 (sehr gut)
Ergiebigkeit 1 (sehr gut)
Einfache Anwendung 2 (gut)
Werbeversprechen/Service 4 (ausreichend)

Testbericht:

Wirk- und Pflegestoffe

Vitamin C-Konzentration: 18 %
Liste der Inhaltsstoffe:

Aqua: Wasser dient als Lösungsmittel und Grundbestandteil für viele kosmetische und Hautpflegeprodukte.
Sodium Ascorbyl Phosphate: Ein stabiles Vitamin C welches antioxidativ wirkt.
Witch Hazel: Hamamelis-Extrakt beruhigt die Haut, wirkt adstringierend und entzündungshemmend.
Hyaluronic Acid: Bindet Feuchtigkeit, polstert die Haut auf und verbessert die Elastizität.
Dimethyl Sulfone: Unterstützt die Hautregeneration, wirkt entzündungshemmend und antioxidativ.
Aloe: Feuchtigkeitsspendend, beruhigend und entzündungshemmend.
Glycerin: Feuchtigkeitsbinder, der die Haut vor Austrocknung schützt und geschmeidig hält.
Jojoba Öl: Pflegt und schützt die Haut, reguliert die Talgproduktion und stärkt die Hautbarriere.
Gotu Kola: Fördert die Wundheilung, stimuliert die Kollagenproduktion und wirkt entzündungshemmend.
Horsetail Extract: Reich an Silizium, unterstützt die Hautstraffung und fördert die Regeneration
Dandelion: Löwenzahn-Extrakt wirkt antioxidativ und hautberuhigend, unterstützt die Hautentgiftung.
2-Amino-5-Guanidinopentanioic Acid: Bewahrt Feuchtigkeit, verbessert die Hautelastizität und unterstützt die Barrierefunktion.
Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer: Verdickungsmittel und Emulsionsstabilisator.
Phenoxyethanol: Konservierungsmittel, welches das Produkt vor mikrobieller Verunreinigung schützt.
Ethylhexylglycerin: Feuchtigkeitsspendend und hautpflegend.

Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer kann bei empfindlicher Haut zu Hautirritationen führen.

Reduziert dunkle Flecken und Hautpigmente

Ja, das Produkt beinhaltet Stoffe, die die Haut aufhellen und reduziert damit auch Hautpigmente und dunkle Flecken.

Geruch

Das Serum hat einen neutralen Geruch und lässt sich damit einfach verwenden.

Konsistenz

Die Konsistenz ist eher wässrig, was ein Auftragen etwas erschwert.

Einwirkdauer

Das Serum zieht in wenigen Sekunden vollständig in die Haut ein, sodass direkt weitere Pflegeprodukte aufgetragen werden können.

Ergiebigkeit

Die Flasche beinhaltet 60 ml Serum. Dies ist im Vergleich zu anderen Produkten sehr viel.

Einfache Anwendung

Dank der, in der Verschlusskappe integrierten Pipette ist die Dosierung recht einfach. Das Serum lässt sich damit einfach auf das Gesicht aufbringen.

Service/Werbeversprechen

Der Hersteller wirbt damit, dass das Produkt aus natürlichen und biologischen Inhaltsstoffen besteht. Dies ist bei einer näheren Betrachtung der Inhaltsstoffe allerdings nicht ganz der Fall, denn es ist Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer enthalten. Hierbei handelt es sich um ein Mikroplastik.

Vorteile

  • Großes Volumen

  • Vegan

Nachteile

  • Kann bei empfindlicher Haut zu Reizungen führen

Preis: 16,99 €

Durchschnittsnote: 1,9

Kriterium Note
Wirk- und Pflegestoffe 2 (gut)
Reduzierung dunkler Flecken und Hautpigmentex 2 (gut)
Geruch und Konsistenz 1 (sehr gut)
Einwirkdauer 1 (sehr gut)
Ergiebigkeit 1 (sehr gut)
Einfache Anwendung 2 (gut)
Werbeversprechen/Service 4 (ausreichend)

Testbericht:

Wirk- und Pflegestoffe

Vitamin C-Konzentration: hochdosiert
Liste der Inhaltsstoffe:

Aloe Barbadensis Leaf Juice: Beruhigt und hydratisiert die Haut, wirkt entzündungshemmend und fördert die Wundheilung.
Aqua: Lösungsmittel und Feuchtigkeitsspender.
Panthenol: Feuchtigkeitsspendend, beruhigt gereizte Haut und fördert die Regeneration.
Sodium Ascorbyl Phosphate: Stabilere Form von Vitamin C, antioxidativ, unterstützt die Kollagenproduktion und reduziert Hyperpigmentierung.
Glycerin: Feuchtigkeitsbindend, schützt vor Austrocknung.
Hydrolyzed Hyaluronic Acid: Bindet Feuchtigkeit in tieferen Hautschichten, glättet und polstert auf.
Sodium Hyaluronate: Bindet Feuchtigkeit in tieferen Hautschichten, glättet und polstert auf.
Hamamelis Virginiana Extract: Adstringierend, entzündungshemmend und hautberuhigend.
Centella Asiatica Extract: Fördert die Wundheilung, stärkt die Hautbarriere und wirkt entzündungshemmend.
Tamarindus Indica Seed Polysaccharide: Feuchtigkeitsspendend und hautglättend.
Citrus Aurantium Amara Oil: Belebend, kann antioxidative und antiseptische Eigenschaften haben.
Taraxacum Officinale Extract: Antioxidativ und hautberuhigend.
Ferulic Acid: Potenter Antioxidant, verstärkt die Wirkung von Vitamin C und E, schützt vor UV-Schäden.
Arginine: Feuchtigkeitsspendend und unterstützt die Hautbarriere.
Tocopheryl Acetate: Antioxidativ, schützt die Haut vor freien Radikalen und fördert die Regeneration.
Citrus Aurantium Amara Flower Water: Beruhigend und erfrischend für die Haut.
Sodium PCA: Feuchthaltemittel, unterstützen die Hydratation der Haut.
Glycine: Feuchthaltemittel, unterstützen die Hydratation der Haut.
Fructose: Feuchthaltemittel, unterstützen die Hydratation der Haut.
Urea: Feuchthaltemittel, unterstützen die Hydratation der Haut.
Niacinamide: Verbessert die Hautstruktur, reguliert die Talgproduktion, reduziert Hyperpigmentierung.
Lactic Acid: Exfolierend, fördert die Zellerneuerung und verbessert den Feuchtigkeitshaushalt.
Inositol: Sorgt dafür, dass das Vitamin C gut aufgenommen wird.
Citric Acid: Zitronensäure wird verwendet, um den pH-Wert eines Produkts zu regulieren und kann auch als sanftes Peeling wirken, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
Sodium Lactate: Bei Sodium Lactate handelt es sich um das Salz der Milchsäure und sorgt für Feuchtigkeit.
Xanthan Gum: Verdickungsmittel, sorgt für eine geschmeidige Textur.
Citrus Aurantium Dulcis Peel Oil: Belebend und erfrischend, antioxidative Eigenschaften.
Polyglyceryl-4 Caprate: Emulgator, sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz.
Sodium Levulinate: Konservierungsmittel, schützt vor mikrobieller Verunreinigung.
Potassium Sorbate: Konservierungsmittel, schützt vor mikrobieller Verunreinigung.
Simmondsia Chinensis Seed Oil: Pflegend, stärkt die Hautbarriere und spendet Feuchtigkeit.
Tetrasodium Glutamate Diacetate: Stabilisator, verbessert die Haltbarkeit des Produkts.
Caprylyl Glycol: Feuchtigkeitsspendend, antimikrobiell.
Acetyl Hexapeptide-8: Anti-Aging-Wirkstoffe, glätten feine Linien und fördern die Kollagenproduktion.
Pentapeptide-18: Anti-Aging-Wirkstoffe, glätten feine Linien und fördern die Kollagenproduktion.

Citrus Aurantium Amara Oil sowie Citrus Aurantium Dulcis Peel Oil können bei Sonneneinstrahlung phototoxisch wirken. Die Inhaltsstoffe Hamamelis Virginiana Extract, Citrus Aurantium Amara Flower Water, Lactic Acid und Sodium Lactate können bei zu hoher Konzentration oder empfindlicher Haut reizend wirken.

Reduziert dunkle Flecken und Hautpigmente

Ja, das Produkt hat aufhellende Eigenschaften auf die Haut.

Geruch

Der Geruch wir von unseren Testpersonen als frisch und angenehm beschrieben.

Konsistenz

Die Konsistenz wird von Testpersonen als angenehm leicht beschrieben. Es hinterlässt keine klebrigen Rückstände auf der Haut.

Einwirkdauer

Das Serum zieht sehr schnell in die Haut ein und entfaltet sofortige Wirkung.

Ergiebigkeit

Die Flasche beinhaltet 60 ml, was vergleichsweise sehr viel ist. Sie haben damit einen Vorrat für mehrere Monate.

Einfache Anwendung

Die Anwendung erfolgt mittels Pipette. Dank dieser lässt sich das Serum einfach auf das Gesicht dosieren. Der Hersteller wirbt damit, dass auch ein Auftragen mittels Dermaroller möglich ist.

Service/Werbeversprechen

Der Hersteller Florence gibt kein spezielles Werbeversprechen und bietet auch keinen gesonderten Service.

Vorteile

  • Wurde von Dermatest geprüft

  • Vegan

Nachteile

  • Kann bei empfindlicher Haut zu Reizungen führen

Preis: 9,39 €

Durchschnittsnote: 2,3

Kriterium Note
Wirk- und Pflegestoffe 2 (gut)
Reduzierung dunkler Flecken und Hautpigmentex 2 (gut)
Geruch und Konsistenz 2 (gut)
Einwirkdauer 3 (befriedigend)
Ergiebigkeit 2 (gut)
Einfache Anwendung 3 (befriedigend)
Werbeversprechen/Service 2 (gut)

Testbericht:

Wirk- und Pflegestoffe

Vitamin C-Konzentration: keine Angabe
Liste der Inhaltsstoffe:

Aqua: Wasser dient als Lösungsmittel und Grundbestandteil für viele kosmetische und Hautpflegeprodukte.
Aloe Vera: Feuchtigkeitsspendend, beruhigend und entzündungshemmend.
Sodium Ascorbyl Phosphate: Stabilere Form von Vitamin C, antioxidativ, unterstützt die Kollagenproduktion und reduziert Hyperpigmentierung.
Witch Hazel: Hamamelis-Extrakt beruhigt die Haut, wirkt adstringierend und entzündungshemmend.
Ferulic Acid: Potenter Antioxidant, verstärkt die Wirkung von Vitamin C und E, schützt vor UV-Schäden.
Carbomer: Verdickungsmittel und Gelbildner
Vegetable Glycerin: Glycerin ist ein Feuchthaltemittel, das Feuchtigkeit in die Haut zieht und sie hydratisiert, wodurch die Haut weich und geschmeidig bleibt.
Jojoba Oil: Jojobaöl ist feuchtigkeitsspendend, pflegt und schützt die Hautbarriere.
Phenoxyethanol: Ein Konservierungsmittel, das antimikrobielle Eigenschaften hat und Produkte vor dem Verderben schützt.
Ethylhexyl Glycerin: Feuchtigkeitsspendend und hautpflegend.
MSM: Entzündungshemmend und hautberuhigend.
Hyaluronic Acid: Bindet Feuchtigkeit in tieferen Hautschichten, glättet und polstert auf.
Retinol: Starkt antioxidativ und unterstützt die Kollagenproduktion.
Vitamin E: Ein weiteres Antioxidans, das zusammen mit Vitamin C die Haut noch besser vor freien Radikalen schützt. Die Kombination ist besonders wirksam bei der Bekämpfung von UV-Schäden.

Carbomer und MSM sind zwar als unbedenklich eingestuft, können aber in seltenen Fällen bei empfindlicher Haut Reizungen hervorrufen.

Reduziert dunkle Flecken und Hautpigmente

Es dauert zwar einige Wochen, allerdings ist nach dieser Zeit eine Reduzierung von dunklen Flecken wahrzunehmen.

Geruch

Der Geruch wird als angenehm frischer Orangenduft beschrieben.

Konsistenz

Die Konsistenz ist leider etwas flüssig. Das Serum läuft einem schnell über die Wangen und muss zügig verrieben werden.

Einwirkdauer

Es dauert eine kurze Weile bis das Serum in die Haut einzieht.

Ergiebigkeit

Mit einer 30 ml Flasche haben Sie einen Vorrat von ca. 4 Monaten.

Einfache Anwendung

Dank der Pipette lässt sich das Serum von Eclat leicht dosieren, allerdings muss es zügig in die Haut eingearbeitet werden, da es recht flüssig ist.

Service/Werbeversprechen

Der Hersteller gibt an, dass die Vitamin-C-Formel von Dermatest mit „Excellent“ bewertet wurde.

Vorteile

  • Besonders großes Volumen

  • Vegan

Nachteile

  • Relativ unnatürlicher Geruch

  • Flüssigkeit kippt nach kurzer Zeit

Preis: 12,99 €

Durchschnittsnote: 2,4

Kriterium Note
Wirk- und Pflegestoffe 3 (befriedigend)
Reduzierung dunkler Flecken und Hautpigmente 2 (gut)
Geruch und Konsistenz 3 (befriedigend)
Einwirkdauer 1 (sehr gut)
Ergiebigkeit 3 (befriedigend)
Einfache Anwendung 1 (sehr gut)
Werbeversprechen/Service 4 (ausreichend)

Testbericht:

Viele Testpersonen berichten, dass die Flüssigkeit schnell kippt. Dies ist im Hinblick auf das große Volumen von 100 ml natürlich nachteilig.

Wirk- und Pflegestoffe

Vitamin C-Konzentration: keine Angabe
Liste der Inhaltsstoffe:

Aloe Barbadensis Leaf Juice: Beruhigt und hydratisiert die Haut, wirkt entzündungshemmend und fördert die Wundheilung.
Aqua: Lösungsmittel und Feuchtigkeitsspender.
Pentylene Glycol: Diese Glycole dienen als Feuchthaltemittel und Lösungsmittel. Sie helfen dabei, Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren und die Konsistenz des Produkts zu verbessern.
3-O-Ethyl Ascorbic Acid: Diese stabile Form von Vitamin C hat antioxidative Eigenschaften und hilft, die Haut aufzuhellen sowie die Kollagenproduktion zu fördern. Sie ist weniger irritierend als reines Ascorbinsäure.
Panthenol: Provitamin B5, das feuchtigkeitsspendend und entzündungshemmend wirkt.
Acetyl Glucosamine: Feuchtigkeitsspendend und hautaufhellend. Es kann die Hyaluronsäureproduktion in der Haut anregen und wird oft zur Verbesserung der Hautelastizität eingesetzt.
Glycerin: Glycerin ist ein Feuchthaltemittel, das Feuchtigkeit in die Haut zieht und sie hydratisiert, wodurch die Haut weich und geschmeidig bleibt.
Sodium Hyaluronate: Sodium Hyaluronate ist die Natriumsalzform der Hyaluronsäure. Es ist ein starkes Feuchthaltemittel, das Feuchtigkeit in der Haut bindet und sie hydratisiert, wodurch die Haut praller und glatter aussieht.
Vitis Vinifera Leaf Extract: Enthält Antioxidantien wie Polyphenole, die die Haut vor freien Radikalen schützen und entzündungshemmend wirken.
Cucumis Sativus Fruit Extract: Beruhigend und feuchtigkeitsspendend. Es hilft, gereizte Haut zu kühlen und zu entspannen.
1,2-Hexanediol: 1,2-Hexandiol ist ein Lösungsmittel und Feuchthaltemittel, das die Löslichkeit anderer Inhaltsstoffe verbessert und dazu beiträgt, die Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren.
Caprylyl Glycol: Caprylylglykol ist ein Konservierungsmittel und Feuchthaltemittel, das die Haltbarkeit von Kosmetika verlängert und dazu beiträgt, die Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren.
Sodium PCA: Ein natürliches Feuchhaltemittel.
Caprylyl/Capryl Glucoside: Caprylylglykol ist ein Konservierungsmittel und Feuchthaltemittel, das die Haltbarkeit von Kosmetika verlängert und dazu beiträgt, die Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren.
Parfum: Ein Duftstoff der das Produkt gut riechen lässt.
Algin: Ein natürlicher Verdicker und Feuchtigkeitsspender, der aus Braunalgen gewonnen wird. Es unterstützt die Hautbarriere und bewahrt Feuchtigkeit.
Ferulic Acid: Ein starkes Antioxidans, das UV-Schäden bekämpft und die Wirksamkeit von Vitamin C und E in Produkten verstärkt. Es schützt die Haut vor vorzeitiger Alterung.
Xanthan Gum: Ein Verdickungsmittel, das die Konsistenz von Produkten verbessert.
Arginine: Arginin ist eine Aminosäure, die die Hautfeuchtigkeit verbessern und die Hautbarriere stärken kann.
Propylene Glycol: Ein Feuchthaltemittel und Lösungsmittel, das hilft, andere Inhaltsstoffe zu lösen und Feuchtigkeit in der Haut zu halten.
Tocopherol: Dieses Antioxidans schützt empfindliche Stoffe.
Calcium Chloride: Unterstützt die Stabilität der Formulierung und hat feuchtigkeitsspendende Eigenschaften.
Citric Acid: Zitronensäure wird verwendet, um den pH-Wert eines Produkts zu regulieren und kann auch als sanftes Peeling wirken, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
Glycine Soja Oil: Reich an Antioxidantien und Fettsäuren. Es hilft, die Haut zu nähren und Feuchtigkeit zu bewahren.
Alcohol: Alkohol wird oft als Lösungsmittel und Konservierungsmittel verwendet. In dieser Formulierung kann es auch dazu dienen, die Textur des Produkts zu verbessern.
Limonene: Duftstoff mit frischem Zitrusduft.
Linalool: Duftstoff, oft in blumigen oder frischen Düften enthalten.
Citronellol: Wird als Duftstoff eingesetzt. Hat antibakterielle Eigenschaften.
Geraniol: Ebenfalls ein Duftstoff mit antibakteriellen Eigenschaften.

Bedenkliche Inhaltsstoffe:

Limonen kann bei Hautkontakt oxidieren und reizend wirken, es gilt als potenzielles Allergen. Auch Linalool ist potenziell reizend oder allergen. Auch Geraniol gilt als bedenklich. Ähnlich wie Citronellol, potenziell allergen und kann bei empfindlicher Haut Irritationen auslösen. Sollte in niedrigen Konzentrationen verwendet werden, um das Risiko zu minimieren.

Reduziert dunkle Flecken und Hautpigmente

Nach einigen Wochen der Nutzung ist ein Rückgang von roten Flecken zu verzeichnen. Hierfür muss das Produkt aber konsequent täglich angewendet werden.

Geruch

Der Geruch wird von den Testpersonen eher als unangehem beschrieben.

Konsistenz

Die Konsistenz ist laut der Testpersonen leicht klebrig.

Einwirkdauer

Das Serum zieht laut Testpersonen schnell ein.

Ergiebigkeit

Die Flasche fasst insgesamt 100 ml, womit dieses Produkt in unserem Vergleich das meiste Fassungsvermögen bietet. Allerdings berichten Testpersonen, dass das Serum leicht kippt. Im Hinblick auf die angegebene Verwendungsmenge pro Tag und das schnell ranzig werdende Produkt, ist hier keine nennensewerte Ergiebigkeit zu nennen.

Einfache Anwendung

Dank des Pumpspenders lässt sich das Serum sehr leicht entnehmen und anschließend mit den Fingern in die Haut einarbeiten.

Service/Werbeversprechen

Der Hersteller gibt kein nennenswertes Werbeversprechen oder speziellen Service.

Vorteile

  • Großes Volumen

  • Hält 4 Monate lang

  • Für Augenbrauen und Wimpern geeignet

Nachteile

  • Kann bei empfindlicher Haut zu Reizungen führen

Preis: 4,99 €

Durchschnittsnote: 2,4

Kriterium Note
Wirk- und Pflegestoffe 3 (befriedigend)
Reduzierung dunkler Flecken und Hautpigmentex 2 (gut)
Geruch und Konsistenz 3 (befriedigend)
Einwirkdauer 1 (sehr gut)
Ergiebigkeit 2 (gut)
Einfache Anwendung 2 (gut)
Werbeversprechen/Service 4 (ausreichend)

Testbericht:

Wirk- und Pflegestoffe

Vitamin C-Konzentration: 5 %
Liste der Inhaltsstoffe:

Aqua: Grundbestandteil vieler Kosmetika, dient als Lösungsmittel für wasserlösliche Inhaltsstoffe.
Glycerin: Feuchtigkeitsspendend; zieht Wasser aus der Umgebung oder unteren Hautschichten in die obere Hautschicht, um die Haut hydratisiert zu halten.
Ascorbyl Phosphate: Stabile Form von Vitamin C, antioxidativ und hautaufhellend, unterstützt die Kollagenbildung.
Polysorbate 20: Emulgator, hilft, Öl- und Wasserbestandteile zu mischen.
Phenoxyethanol: Konservierungsmittel, verhindert das Wachstum von Bakterien und Pilzen.
Carrageenan: Verdickungsmittel, sorgt für eine angenehme Konsistenz.
Ascorbyl Glucoside: Stabile Form von Vitamin C, fördert die Hautaufhellung und antioxidativen Schutz.
Olea European (Olive) Leaf Extract: Antioxidativ und entzündungshemmend, unterstützt die Hautbarriere.
Zink: Entzündungshemmend und antibakteriell, reguliert die Talgproduktion.
PCA: Feuchtigkeitsbinder, der die Haut hydratisiert und geschmeidig hält.
Disodium EDTA: Chelatbildner, bindet Metallionen, um die Produktstabilität zu erhöhen.
Parfum: Sorgt für einen angenehmen Duft.
Ascorbic Acid: Reines Vitamin C, wirkt stark antioxidativ, hellt die Haut auf und unterstützt die Kollagenproduktion.
Sodium Hydroxide: Dient als pH Regulator.
Limonen: Duftstoff mit frischem Zitrusduft
Linalool: Duftstoff, oft in blumigen oder frischen Düften enthalten.

Bedenkliche Inhaltsstoffe:

Polysorbate 20 und Parfum gelten größtenteils als sicher, können in hohen Konzentrationen bei empfindlicher Haut leichte Reizungen auslösen. Sodium Hydroxide ist in geringen Mengen unproblematisch, in höherer Konzentration allerdings reizend. Limonen kann bei Hautkontakt oxidieren und reizend wirken, es gilt als potenzielles Allergen. Auch Linalool ist potenziell reizend oder allergen. EDTA steht im Verdacht, augenreizend zu sein und es wird ein umweltschädigendes Potential unterstellt, da EDTA biologisch schwer abbaubar ist und möglicherweise Schwermetalle binden und remobilisieren kann (Quelle: Cosmetic Ingredient Review (CIR).

Reduziert dunkle Flecken und Hautpigmente

Unsere Testpersonen berichten, dass sich dunkle Flecken und Hautpigmente anfangs kaum bis gar nicht verringern. Erst nach einigen Wochen ist eine Reduzierung zu verzeichnen.

Geruch

Der Geruch wird als chemisch und weniger angenehm beschrieben.

Konsistenz

Die Konsistenz wird als leicht und nicht klebend beschrieben.

Einwirkdauer

Das Serum zieht laut unserer Testpersonen sehr schnell in die Haut ein.

Ergiebigkeit

Die Flasche hat ein Volumen von 30 ml, das entspricht dem Durchschnitt. Die meisten Seren haben ein solches Füllvolumen. Es reicht für einige Monate, da die Verwendung sehr sparsam erfolgt.

Einfache Anwendung

Dank einer im Deckel integrierten Pipette lässt sich das Serum einfach entnehmen und dosieren. So können Sie es sparsam und einfach anwenden.

Service/Werbeversprechen

Der Hersteller gibt kein spezielles Werbeversprechen.

Inhaltsverzeichnis

Produktübersicht

Ratgeber

  1. Warum sollten Sie ein Vitamin-C-Serum verwenden?
  2. Welche Konzentration an Vitamin C sollte ein Vitamin-C-Serum haben?
  3. Welche weiteren Pflegestoffe sind noch wichtig?
  4. Wie ist ein Vitamin-C-Serum zu verwenden?

Ratgeber

1. Warum sollten Sie ein Vitamin-C-Serum verwenden?

Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen wie UV-Strahlen und Schadstoffen schützt. Es neutralisiert freie Radikale, die die Hautzellen schädigen können, und unterstützt die natürliche Hautregeneration. Hier sind die Hauptvorteile eines Vitamin-C-Serums:

  • Fördert die Kollagenproduktion: Vitamin C regt die Kollagenbildung an, wodurch die Haut straffer und elastischer wird. Feine Linien und Fältchen können gemildert werden.
  • Reduziert Pigmentflecken: Es hilft, Hyperpigmentierungen und dunkle Flecken aufzuhellen, indem es die Melaninproduktion reguliert.
  • Schützt vor oxidativem Stress: Durch seine antioxidativen Eigenschaften schützt Vitamin C die Haut vor vorzeitiger Alterung und fördert einen gesunden, strahlenden Teint.
  • Verbessert den Hautton: Vitamin C gleicht den Hautton aus und verleiht der Haut ein frisches und ebenmäßiges Aussehen.

2. Welche Konzentration an Vitamin C sollte ein Vitamin-C-Serum haben?

Die optimale Konzentration von Vitamin C in einem Serum hängt von Ihrem Hauttyp und Ihren Bedürfnissen ab. Hier einige Richtlinien:

  • 5-10%: Diese niedrige Konzentration ist ideal für empfindliche Haut oder Einsteiger. Sie bietet sanfte Vorteile, ohne die Haut zu reizen.
  • 10-20%: Eine mittlere Konzentration ist für die meisten Hauttypen geeignet und bietet eine ausgewogene Wirkung zwischen Wirksamkeit und Verträglichkeit.
  • 20-30%: Für erfahrene Nutzer oder diejenigen, die gezielte Hautprobleme wie tiefe Falten oder starke Pigmentierung behandeln möchten, kann eine höhere Konzentration sinnvoll sein. Bei empfindlicher Haut kann dies jedoch irritierend wirken, daher sollte man langsam an diese Dosierung herangehen.

Wichtig ist, dass das Serum stabil formuliert ist, da Vitamin C in reiner Form (Ascorbinsäure) licht- und luftempfindlich ist. Achten Sie auf lichtundurchlässige Verpackungen und luftdichte Pumpflaschen.

3. Welche weiteren Pflegestoffe sind noch wichtig?

Ein gutes Vitamin-C-Serum enthält oft zusätzliche Inhaltsstoffe, die die Wirkung verstärken oder ergänzen. Hier sind einige der wichtigsten:

Vitamin E: Ein weiteres Antioxidans, das zusammen mit Vitamin C die Haut noch besser vor freien Radikalen schützt. Die Kombination ist besonders wirksam bei der Bekämpfung von UV-Schäden.

Ferulasäure: Diese Substanz stabilisiert Vitamin C und E und verstärkt deren antioxidative Wirkung. Produkte mit dieser Kombination gelten als besonders effektiv.

Hyaluronsäure: Ein hochwirksamer Feuchtigkeitsspender, der die Haut aufpolstert und ihr ein glattes und hydratisiertes Aussehen verleiht.

Niacinamid (Vitamin B3): Wirkt entzündungshemmend, reguliert die Talgproduktion und hilft, den Hautton auszugleichen.

Peptide: Unterstützen die Hautstruktur und fördern die Kollagenbildung, was zu einer strafferen Haut führt.

Die Kombination dieser Inhaltsstoffe kann die Effektivität des Serums erhöhen und ein breiteres Spektrum an Hautproblemen ansprechen.

4. Wie ist ein Vitamin-C-Serum zu verwenden?

Damit Sie die volle Wirkung Ihres Vitamin-C-Serums genießen können, ist die richtige Anwendung entscheidend:

  1. Reinigung: Reinigen Sie Ihr Gesicht gründlich, um Schmutz, Öl und Make-up zu entfernen. Verwenden Sie dazu ein mildes Reinigungsmittel, das Ihren Hauttyp nicht austrocknet.
  2. Serum auftragen: Geben Sie 2-3 Tropfen des Vitamin-C-Serums auf Ihre Fingerspitzen und tragen Sie es sanft auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf. Vermeiden Sie die empfindliche Augenpartie, es sei denn, das Produkt ist speziell dafür formuliert.
  3. Einziehen lassen: Warten Sie einige Minuten, bis das Serum vollständig eingezogen ist, bevor Sie weitere Produkte auftragen.
  4. Feuchtigkeitspflege: Tragen Sie anschließend eine Feuchtigkeitscreme auf, um die Haut zu hydratisieren und die Wirkstoffe im Serum zu versiegeln.
  5. Sonnenschutz: Verwenden Sie morgens immer einen Breitband-Sonnenschutz mit mindestens LSF 30. Vitamin C schützt zwar vor UV-Schäden, ersetzt jedoch keinen Sonnenschutz.

Wann verwenden?

Morgens: Vitamin-C-Seren eignen sich hervorragend für die morgendliche Routine, da sie die Haut vor täglichen Umweltbelastungen schützen.

Abends: Sie können es auch abends anwenden, um die Regeneration anzuregen.