Die besten Vitamin-C-Seren im Test 2025
Vitamin-C-Seren sind aus der modernen Hautpflege nicht mehr wegzudenken. Sie bieten zahlreiche Vorteile für die Haut und sind ein wesentlicher Bestandteil einer effektiven Pflegeroutine. In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum ein Vitamin-C-Serum sinnvoll ist, welche Konzentrationen ideal sind, welche weiteren Inhaltsstoffe wichtig sein können und wie Sie das Serum richtig anwenden.
Preis: 39,00 €
Durchschnittsnote: 1,0
Kriterium | Note |
---|---|
Wirk- und Pflegestoffe | 1 (sehr gut) |
Reduzierung dunkler Flecken und Hautpigmente | 1 (sehr gut) |
Geruch und Konsistenz | 1 (sehr gut) |
Einwirkdauer | 1 (sehr gut) |
Ergiebigkeit | 1 (sehr gut) |
Einfache Anwendung | 1 (sehr gut) |
Werbeversprechen/Service | 1 (sehr gut) |
Testbericht:
Aufgrund seiner guten, unbedenklichen Inhaltsstoffe, der hohen Konzentration sowie der Reduzierung von Pigmentflecken liegt das Vitamin-C-Serum von KU2 Cosmetics auf dem ersten Platz.
Wirk- und Pflegestoffe
Liste der Inhaltsstoffe:
Aqua: Wasser dient als Lösungsmittel und Grundbestandteil für viele kosmetische und Hautpflegeprodukte.
Butylene Glycol: Butylenglykol ist ein Feuchthaltemittel und Lösungsmittel, das Feuchtigkeit in der Haut bindet und die Textur des Produkts verbessert.
Trehalose: Schützt die Hautzellen vor Austrockung.
Silk Amino Acids: Dient als Feuchthaltemittel.
Betaglucan: Stärkt das Immunsystem.
Magnesium Ascorbyl Phosphate: Hat eine antioxidative und aufhellende Eigenschaft.
Morus Alba Root Extract: Liefern Vitamin C.
Portulaca Oleracea Extract: Liefert Omega-3-Fettsäuren so wie Vitamin E und andere Oxidantien.
Paeonia Suffruticosa Root Extract: Beruhigt die Haut und lindert Irritationen und Rötungen.
Arnica Montana Flower Extract: Mindert Schwellungen und hat eine durchblutungsfördernde und antiseptische Wirkung.
Creatine: Baut die Muskeln auf.
Polyglutamic Acid: Polyglutaminsäure ist ein effektives Feuchthaltemittel
Sodium Hyaluronate: Sodium Hyaluronate ist die Natriumsalzform der Hyaluronsäure. Es ist ein starkes Feuchthaltemittel, das Feuchtigkeit in der Haut bindet und sie hydratisiert, wodurch die Haut praller und glatter aussieht.
Xanthan Gum: Ein Verdickungsmittel, das die Konsistenz von Produkten verbessert.
Phenoxyethanol: Ein Konservierungsmittel, das antimikrobielle Eigenschaften hat und Produkte vor dem Verderben schützt.
Ethylhexylglycerin: Ethylhexylglycerin ist ein Konservierungsmittel und Feuchthaltemittel, das die Haltbarkeit von Kosmetika verlängert und dazu beiträgt, Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren.
Antioxidative Wirkung
Anti-Aging-Effekt
Regenerierung der Haut
Das Serum unterstützt die Hautregeneration, indem es geschädigte Hautzellen repariert und erneuert. Besonders bei Hyperpigmentierung, Aknenarben oder Unebenheiten zeigt das Serum eine aufhellende Wirkung und sorgt für ein ebenmäßigeres Hautbild. Dank der tiefenwirksamen Formel wird die Haut gepflegt und revitalisiert, was zu einem frischen, gesunden Teint führt.
Reduziert dunkle Flecken und Hautpigmente
Es hilft dabei, die Melatoninbildung in der Haut zu reduzieren und unschöne Pigmentflecken auszugleichen. Aus diesem Grund sollte man seine Haut nach der Anwendung jedoch vor übermäßiger UV-Strahlung schützen, da diese durch das Vitamin C empfindlicher wird.
Geruch, Konsistenz, Einwirkdauer
Das Serum von KU2 Cosmetics ist komplett geruchlos und hat eine sehr wässrige Konsistenz. Es zieht unheimlich schnell in die Haut ein und verleiht laut den Aussagen unserer Tester sofort ein angenehmes Gefühl.
Ergiebigkeit
Das Vitamin C Serum wird einmal am Tag nach der Reinigung des Gesichts angewendet. 60 ml sind enthalten und reichen bei der täglichen Anwendung für ca. 2 Monate.
Service/Werbeversprechen
KU2 Cosmetics gewährt eine 40-Tage-Geld-zurück-Garantie. Sagt Ihnen das Produkt nicht zu, können Sie es innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen zurück geben. Sie erhalten dann den vollen Kaufpreis zurück. Ein super Kundenservice.
2. Junglück Vitamin-C-Serum

Vorteile
Nachteile
Preis: 40,99 EUR
Durchschnittsnote: 1,6
Kriterium | Note |
---|---|
Wirk- und Pflegestoffe | 1 (sehr gut) |
Reduzierung dunkler Flecken und Hautpigmente | 1 (sehr gut) |
Geruch und Konsistenz | 2 (gut) |
Einwirkdauer | 1 (sehr gut) |
Ergiebigkeit | 2 (gut) |
Einfache Anwendung | 2 (gut) |
Werbeversprechen/Service | 2 (gut) |
Testbericht:
Wirk- und Pflegestoffe
Vitamin C-Konzentration: 10 %
Liste der Inhaltsstoffe:
Aloe Barbadensis Leaf Juice: Feuchtigkeitsspendend und pflegend.
Pentylene Glycol: Ein pflanzlicher Feuchtigkeitsspender
Sodium Citrate: Natriumsalz der Zitronensäure dient als pH-Wert-stabilisierend.
Glycerin: Glycerin ist ein Feuchthaltemittel, das Feuchtigkeit in die Haut zieht und sie hydratisiert, wodurch die Haut weich und geschmeidig bleibt.
Propanediol: Ein pflanzlicher Feuchtigkeitsspender.
Centella Asiatica Leaf Extract: Hat feuchthaltende und konservierende Eigenschaften.
Xanthan Gum: Ein Verdickungsmittel, das die Konsistenz von Produkten verbessert.
Carrageenan: Ein pflanzliches Verdickungsmittel.
Citric Acid: Zitronensäure wird verwendet, um den pH-Wert eines Produkts zu regulieren und kann auch als sanftes Peeling wirken, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
Ascorbyl Glucoside: Stabiles Vitamin C Derivat – antioxidativ, kollagenstimmulierend und hautglättend
Antioxidative Wirkung
Anti-Aging-Effekt
Regenerierung der Haut
Das Junglück Vitamin C Serum fördert die Hautregeneration und unterstützt die natürlichen Reparaturprozesse der Haut. Besonders bei müder, fahler Haut oder nach Sonneneinstrahlung hilft das Serum, den Teint wieder zum Strahlen zu bringen. Dank der hautfreundlichen, minimalistisch formulierten Inhaltsstoffe eignet sich das Produkt auch für empfindliche Haut und kann Rötungen und Entzündungen mildern.
Reduziert dunkle Flecken und Hautpigmente
Nach wenigen Wochen der Anwendung ist eine deutliche Reduktion von dunklen Flecken und Hautpigmenten zu verzeichnen. Das Hautbild erscheint ebenmäßiger und strahlender, während Hyperpigmentierung und Sonnenschäden nach und nach verblassen. Besonders effektiv zeigt sich das Serum bei regelmäßiger Anwendung in Kombination mit einer feuchtigkeitsspendenden Pflege und täglichem UV-Schutz.
Geruch
Der Geruch wird von Testpersonen als zitronig frisch beschrieben, was auf den hohen Anteil an natürlichen Inhaltsstoffen und Antioxidantien zurückzuführen ist. Der Duft verfliegt nach dem Auftragen relativ schnell und hinterlässt ein angenehmes Gefühl auf der Haut.
Konsistenz
Die Konsistenz wird von Testpersonen als leicht klebrig beschrieben, was typisch für Vitamin-C-Seren ist. Nach dem Einziehen hinterlässt es jedoch kein unangenehmes Gefühl und lässt sich problemlos mit weiteren Pflegeprodukten kombinieren. Durch die leichte Formulierung eignet es sich auch ideal als Grundlage für Make-up.
Einwirkdauer
Das Serum zieht sehr schnell in die Haut ein, sodass bereits wenige Sekunden nach dem Auftragen eine weitere Pflegeroutine erfolgen kann. Besonders morgens ist dies ein Vorteil, da sich das Serum mühelos in die Hautpflege integrieren lässt, ohne lange Wartezeiten.
Ergiebigkeit
Die Flasche fasst 30 ml und reicht auch für mehrere Monate, da nur wenige Tropfen pro Tag benötigt werden. Dank der hochkonzentrierten Formel genügen 1–2 Tropfen für das gesamte Gesicht, wodurch das Produkt besonders sparsam in der Anwendung ist.
Service/Werbeversprechen
Der Hersteller gibt an, dass alle Inhaltsstoffe aus kontrolliertem Anbau stammen. Es sind keine Duftstoffe, Silikone, Parabene oder Mikroplastik enthalten. Zudem setzt der Hersteller auf eine vegane und tierversuchsfreie Formulierung, was das Produkt besonders für umweltbewusste Verbraucher attraktiv macht. Auch die Verpackung ist nachhaltig gestaltet und besteht aus recycelbarem Glas, was zusätzlich zur Umweltfreundlichkeit beiträgt.
Inhaltsverzeichnis
Produktübersicht
Ratgeber
- Warum sollten Sie ein Vitamin-C-Serum verwenden?
- Welche Konzentration an Vitamin C sollte ein Vitamin-C-Serum haben?
- Welche weiteren Pflegestoffe sind noch wichtig?
- Wie ist ein Vitamin-C-Serum zu verwenden?
Ratgeber
1. Warum sollten Sie ein Vitamin-C-Serum verwenden?
Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen wie UV-Strahlen und Schadstoffen schützt. Es neutralisiert freie Radikale, die die Hautzellen schädigen können, und unterstützt die natürliche Hautregeneration. Hier sind die Hauptvorteile eines Vitamin-C-Serums:
- Fördert die Kollagenproduktion: Vitamin C regt die Kollagenbildung an, wodurch die Haut straffer und elastischer wird. Feine Linien und Fältchen können gemildert werden.
- Reduziert Pigmentflecken: Es hilft, Hyperpigmentierungen und dunkle Flecken aufzuhellen, indem es die Melaninproduktion reguliert.
- Schützt vor oxidativem Stress: Durch seine antioxidativen Eigenschaften schützt Vitamin C die Haut vor vorzeitiger Alterung und fördert einen gesunden, strahlenden Teint.
- Verbessert den Hautton: Vitamin C gleicht den Hautton aus und verleiht der Haut ein frisches und ebenmäßiges Aussehen.
2. Welche Konzentration an Vitamin C sollte ein Vitamin-C-Serum haben?
Die optimale Konzentration von Vitamin C in einem Serum hängt von Ihrem Hauttyp und Ihren Bedürfnissen ab. Hier einige Richtlinien:
- 5-10%: Diese niedrige Konzentration ist ideal für empfindliche Haut oder Einsteiger. Sie bietet sanfte Vorteile, ohne die Haut zu reizen.
- 10-20%: Eine mittlere Konzentration ist für die meisten Hauttypen geeignet und bietet eine ausgewogene Wirkung zwischen Wirksamkeit und Verträglichkeit.
- 20-30%: Für erfahrene Nutzer oder diejenigen, die gezielte Hautprobleme wie tiefe Falten oder starke Pigmentierung behandeln möchten, kann eine höhere Konzentration sinnvoll sein. Bei empfindlicher Haut kann dies jedoch irritierend wirken, daher sollte man langsam an diese Dosierung herangehen.
Wichtig ist, dass das Serum stabil formuliert ist, da Vitamin C in reiner Form (Ascorbinsäure) licht- und luftempfindlich ist. Achten Sie auf lichtundurchlässige Verpackungen und luftdichte Pumpflaschen.
3. Welche weiteren Pflegestoffe sind noch wichtig?
Ein gutes Vitamin-C-Serum enthält oft zusätzliche Inhaltsstoffe, die die Wirkung verstärken oder ergänzen. Hier sind einige der wichtigsten:
Vitamin E: Ein weiteres Antioxidans, das zusammen mit Vitamin C die Haut noch besser vor freien Radikalen schützt. Die Kombination ist besonders wirksam bei der Bekämpfung von UV-Schäden.
Ferulasäure: Diese Substanz stabilisiert Vitamin C und E und verstärkt deren antioxidative Wirkung. Produkte mit dieser Kombination gelten als besonders effektiv.
Hyaluronsäure: Ein hochwirksamer Feuchtigkeitsspender, der die Haut aufpolstert und ihr ein glattes und hydratisiertes Aussehen verleiht.
Niacinamid (Vitamin B3): Wirkt entzündungshemmend, reguliert die Talgproduktion und hilft, den Hautton auszugleichen.
Peptide: Unterstützen die Hautstruktur und fördern die Kollagenbildung, was zu einer strafferen Haut führt.
Die Kombination dieser Inhaltsstoffe kann die Effektivität des Serums erhöhen und ein breiteres Spektrum an Hautproblemen ansprechen.
4. Wie ist ein Vitamin-C-Serum zu verwenden?
Damit Sie die volle Wirkung Ihres Vitamin-C-Serums genießen können, ist die richtige Anwendung entscheidend:
- Reinigung: Reinigen Sie Ihr Gesicht gründlich, um Schmutz, Öl und Make-up zu entfernen. Verwenden Sie dazu ein mildes Reinigungsmittel, das Ihren Hauttyp nicht austrocknet.
- Serum auftragen: Geben Sie 2-3 Tropfen des Vitamin-C-Serums auf Ihre Fingerspitzen und tragen Sie es sanft auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf. Vermeiden Sie die empfindliche Augenpartie, es sei denn, das Produkt ist speziell dafür formuliert.
- Einziehen lassen: Warten Sie einige Minuten, bis das Serum vollständig eingezogen ist, bevor Sie weitere Produkte auftragen.
- Feuchtigkeitspflege: Tragen Sie anschließend eine Feuchtigkeitscreme auf, um die Haut zu hydratisieren und die Wirkstoffe im Serum zu versiegeln.
- Sonnenschutz: Verwenden Sie morgens immer einen Breitband-Sonnenschutz mit mindestens LSF 30. Vitamin C schützt zwar vor UV-Schäden, ersetzt jedoch keinen Sonnenschutz.
Wann verwenden?
– Morgens: Vitamin-C-Seren eignen sich hervorragend für die morgendliche Routine, da sie die Haut vor täglichen Umweltbelastungen schützen.
– Abends: Sie können es auch abends anwenden, um die Regeneration anzuregen.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.