Die besten Blutdruck-Messgeräte im Test 2025

Bluthochdruck zählt zu den häufigsten Volkskrankheiten – oft bleibt er lange unentdeckt. Umso wichtiger ist es, regelmäßig und präzise den Blutdruck zu messen – nicht nur beim Arzt, sondern auch bequem zu Hause. Moderne Blutdruckmessgeräte ermöglichen eine zuverlässige Selbstkontrolle und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Früherkennung und Therapieüberwachung.

Doch nicht jedes Gerät ist gleich gut: Unterschiede gibt es in Genauigkeit, Handhabung, Zusatzfunktionen und nicht zuletzt beim Tragekomfort. Ob für den Oberarm oder das Handgelenk, ob mit App-Anbindung oder klassisch analog – der Markt bietet zahlreiche Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse.

In unserem Vergleich stellen wir die besten Blutdruckmessgeräte für den Heimgebrauch gegenüber, beleuchten Vor- und Nachteile und zeigen, worauf Sie beim Kauf achten sollten – damit Sie das Modell finden, das am besten zu Ihnen passt.

Test-Note: 1,2

Das VitaPulse VP1 von Sifuplex ist ein modernes, vollautomatisches Oberarm-Blutdruckmessgerät, das sowohl durch seine einfache Handhabung als auch durch präzise Messwerte überzeugt. Es richtet sich an gesundheitsbewusste Nutzer, die Wert auf eine zuverlässige und unkomplizierte Blutdruckkontrolle legen – zu Hause oder unterwegs.

59,00 €

  • Präzisestes Messergebnis in unserem Test

  • Einfache, intuitive Bedienung

  • Großes, gut lesbares Display mit WHO-Farbskala

  • Arrhythmie-Erkennung

  • Komfortable Manschette mit breitem Größenbereich

  • Inklusive Batterien und Transporttasche

  • Lückenlose 40 Tage Geld-Zurück-Garantie

  • Nur im eigenen Online-Shop verfügbar

Test-Note: sehr gut (1,2)

Messgenauigkeit:

sehr gut (1,0)

Anzeige & Auswertung:

sehr gut (1,1)

Speicher & Benutzerprofile:

sehr gut (1,1)

Bedienkomfort:

sehr gut (1,1)

Passform:

sehr gut (1,1)

Stromversorgung:

sehr gut (1,1)

Garantie/ Service:

sehr gut (1,0)

Testbericht:

Allgemeine Produktinformationen

Messmethode: Automatische oszillometrische Messung am Oberarm
Messgenauigkeit: ± 3 mmHg (Blutdruck), ± 5 % (Pulsfrequenz), entspricht internationalen Standards
Klinisch validiert: Laut Anleitung nicht explizit erwähnt, aber mit CE-Zeichen (EN ISO 81060-1)

Anzeige und Auswertung

Display: Großes LCD-Display mit klarer Lesbarkeit
WHO-Farbskala: Integrierte Farbskala zur sofortigen Einordnung des Blutdruckwertes nach WHO
Arrhythmie-Erkennung: Ja – automatische Erkennung unregelmäßiger Herzschläge während der Messung

Speicher & Benutzerprofile

Speicherplätze: 2 x 150 Speicherplätze in zwei Gruppen mit Datum und Uhrzeit
Durchschnittswerte: Anzeige von Durchschnittswerten der letzten 3 Messungen zur besseren Verlaufskontrolle

Bedienkomfort & Handhabung

Ein-Knopf-Bedienung: Intuitive Anwendung für alle Altersgruppen
Manschettensteuerung: Automatisches Aufpumpen und Entleeren
Ergonomisches Design: Kompakt und leicht, ideal auch für Reisen

Manschettengröße und Passform

Universalgröße: Für Oberarmumfänge von 22 bis 42 cm geeignet – deckt die meisten Anwender gut ab
Komfort: Weiche Manschette mit eindeutiger Markierung zum korrekten Anlegen

Stromversorgung & Geräteabmessungen

Betrieb: 3 x AAA-Batterien (im Lieferumfang enthalten). Zusätzlich ist das Gerät mit einem USB-Typ-C-Anschluss versehen.
Größe & Gewicht: Mit 217 Gramm und Abmessungen von 103 x 93 x 51 mm ist das Gerät handlich und leicht, ideal für zu Hause und unterwegs

Lieferumfang

  • Blutdruckmessgerät
  • Oberarmmanschette
  • 3x AAA-Batterien
  • Aufbewahrungstasche
  • Bedienungsanleitung in Deutsch & Englisch

Service & Werbeversprechen

Sifuplex hebt die einfache Anwendung, zuverlässige Messgenauigkeit und das moderne Design hervor. Der Kundendienst ist laut Erfahrungsberichten sehr gut erreichbar, und die Garantiebedingungen (gesetzlich geregelt) werden fair umgesetzt. Zusätzlich bietet der Hersteller eine 40-tägige Geld-zurück-Garantie an, was das Gerät zu einem Rundum-sorglos-Paket macht.

Fazit

Der Sifuplex VitaPulse VP1 überzeugt durch seinen hohen Bedienkomfort – dank klar strukturiertem Display, einfacher Menüführung und komfortabler Manschette. Die sanfte, automatische Luftsteuerung in Verbindung mit der intuitive Ein-Knopf-Bedienung macht das Gerät besonders benutzerfreundlich. Nutzer berichten, dass sowohl technisch Unerfahrene als auch regelmäßige Blutdruckkontrolleur*innen sehr gut mit dem Gerät zurechtkommen. Insgesamt bietet es eine alltagstaugliche, zuverlässige und angenehm bedienbare Lösung für die häusliche Blutdruckmessung – eine klare Empfehlung für alle, die Wert auf unkomplizierte und dennoch effektive Blutdruckmessung legen.

Test-Note: 1,6

2. GIMA Blutdruckmessgerät 35110

Das GIMA 35110 richtet sich an professionelle Nutzer, die eine zuverlässige Langzeit-Blutdruck- und Pulsüberwachung benötigen. Es bietet vielseitige Funktionen, speicherbare Messungen, variable Intervalle und umfangreiches Zubehör.

Für Privatpersonen kann die Komplexität und der Fokus auf klinische Anwendungen ein Nachteil sein. Wer jedoch eine professionelle ABPM-Lösung benötigt, findet hier ein gut ausgestattetes Gerät mit hoher Funktionalität.

270,13 EUR

  • 24‑Stunden ABPM mit automatischer Messung alle 15–240 Minuten

  • Farb-LCD, visuelle & akustische Alarme

  • Vielseitig einsetzbar (Erwachsene, Kinder, Neugeborene)

  • Kein Arrhythmie-Alarm

  • Komplexe Handhabung; gute Anleitung notwendig

Test-Note: gut (1,6)

Messgenauigkeit:

sehr gut (1,0)

Anzeige & Auswertung:

sehr gut (1,0)

Speicher & Benutzerprofile:

gut (2,0)

Bedienkomfort:

gut (2,0)

Passform:

sehr gut (1,0)

Stromversorgung:

sehr gut (1,0)

Garantie/ Service:

befriedigend (3,0)

Testbericht:

Das GIMA 35110 ist ein professionelles, automatisches 24‑Stunden-Blutdruck- und Pulsmessgerät (ABPM), ideal für Langzeitüberwachung mit Echtzeit-Datenspeicherung und vielfältigen Messmodi.

Messmethode: Oszillometrisch mit stufenweiser Entleerung (step deflation); misst systolischen, diastolischen und mittleren Blutdruck.
Messgenauigkeit: Pulsgenauigkeit: ±1 bpm; Auflösung: 1 mmHg
Klinisch validiert: Laut Hersteller klinisch bewährte Genauigkeit. Genaue Details zur Zertifizierung (z. B. BHS, ESH) liegen nicht öffentlich vor.

Anzeige & Auswertung

Display: Großes Farb-LCD, zeigt Blutdruck, Puls und ABPM-Daten.
Alarmfunktionen: Einstellbare visuelle und akustische Alarme möglich.
Arrhythmie-Erkennung: Nicht vorhanden.

Speicher & Benutzerprofile

Speicher: Speichert 24‑Stunden-Messdaten; Datenübertragung an PC via Software möglich. Es ist jedoch nicht möglich, Nutzerprofile für mehrere Personen anzulegen.
Durchschnittswerte: Durchschnittswerte mehrere Messungen im ABPM-Modus einsehbar.

Bedienkomfort

Nutzer berichten von einer komplizierten Handhabung. Das Gerät ist nicht selbsterklärend und benötigt genaue Anleitung.

Messmodi: Manuell (Einzelmessung) oder automatisch in Intervallen (15–240 Minuten)

Manschettengröße & Passform

Lieferumfang: Enthält 3 latexfreie Manschetten (Kinder, Erwachsener, Groß), Schlauch 1,5 m lang.

Stromversorgung & Abmessungen

Betrieb: 2× AA-Alkaline-Batterien (1,5 V).
Maße & Gewicht: Ca. 128 × 69 × 36 mm; unter 350 g inklusive Batterien.

Lieferumfang

Gerät mit Software (mehrsprachig), Tragetasche, Manschetten (3 Größen), Schlauch, Anleitung, Batterien.

Service & Werbeversprechen

Zielgruppenfokus: Für Erwachsene, Kinder und Neugeborene geeignet.
Datenverwaltung: Daten abrufbar über Software; unterstützt Windows-PC, Bluetooth-Variante verfügbar (Modell 35112).

Ansonsten gibt es keine weiteren Werbeversprechen seitens des Herstellers.

Test-Note: 1,9

3. OMRON EVOLV Blutdruckmessgerät

Ein modernes, kabelloses Oberarm-Blutdruckmessgerät mit elegantem All-in-One-Design, das Präzision, Komfort und smarte Funktionen miteinander verbindet – ideal für den Alltag zuhause wie unterwegs.

109,99 EUR

  • Klinisch validierte Messgenauigkeit

  • Innovative All-in-One-Bedienung ohne Kabel

  • Intelli Wrap Manschette – einfach anzulegen, präzise Messung

  • Arrhythmie-Erkennung & Bewegungssensor für zuverlässige Ergebnisse

  • Display könnte für Sehschwache etwas klein sein

  • Nur ein Benutzerprofil direkt am Gerät verfügbar

Test-Note: gut (1,9)

Messgenauigkeit:

sehr gut (1,0)

Anzeige & Auswertung:

gut (2,0)

Speicher & Benutzerprofile:

befriedigend (3,0)

Bedienkomfort:

gut (2,0)

Passform:

sehr gut (1,0)

Stromversorgung:

sehr gut (1,0)

Garantie/ Service:

befriedigend (3,0)

Testbericht:

Allgemeine Produktinformationen

Messmethode: Vollautomatische oszillometrische Messung direkt am Oberarm ohne Schläuche oder Kabel
Messgenauigkeit: ± 3 mmHg (Blutdruck), ± 5 % (Puls), entspricht medizinischen Standardanforderungen
Klinisch validiert: Ja, mit Nachweis der Genauigkeit und auch für Schwangere geeignet

Anzeige und Auswertung

Display: Hoch auflösendes OLED-Display – klar ablesbar und modern im Design
Farbskala (WHO-Ampel): Nicht explizit vorhanden, aber OMRON bietet einfache Einordnung mit visuellen Hilfen
Arrhythmie-Erkennung: Ja – das Gerät erkennt unregelmäßige Herzschläge

Speicher & Benutzerprofile

Speicherplatz: Bis zu 100 Messwerte im Gerätespeicher
Durchschnittswerte: Durchschnittsberechnung verfügbar, relevante Trends im Blick

Bedienkomfort & Handhabung

Bedienung: Ein-Knopf-Start, sehr nutzerfreundlich – ideal auch für Technik-Neulinge
Manschette: Intelli Wrap Manschette (22–42 cm) – 360°-Genauigkeit, einfache Anlegung
Zusätzliche Sensoren: Sensor für richtige Manschettenplatzierung und Erkennung von Bewegung, um unsichere Messungen zu vermeiden

Manschettengröße & Passform

Manschette im Lieferumfang passend für 22–42 cm Oberarmumfang – deckt Standardgrößen ab

Stromversorgung & Abmessungen

Betrieb: 4x AAA-Batterien (im Lieferumfang enthalten)
Maße & Gewicht: Kompakt und leicht (~240 g, Maße ca. 85 × 20 × 120 mm)

Lieferumfang

Enthält: EVOLV-Gerät, Intelli Wrap Manschette, Batterien, Transporttasche, Blutdrucktagebuch, Bedienungsanleitung

Service & Werbeversprechen

App-Anbindung: Bluetooth-kompatibel mit der OMRON Connect App – Datenübertragung und Langzeitüberwachung via Smartphone
Garantie: Bis zu 5 Jahre Herstellergarantie (je nach Region)
Marktfeedback: Top-Empfehlungen bei Experten wie Wirecutter, Healthline und Consumer Reports

Fazit

Die Handhabung des OMRON EVOLV wird in Kundenbewertungen durchweg als äußerst benutzerfreundlich beschrieben. Egal ob durch die intuitive Ein-Knopf-Bedienung, die automatische Manschettensteuerung oder die fehlende Anforderung zusätzlicher Kabel – Nutzer finden die Bedienung besonders einfach und bequem. Die Intelli Wrap Manschette, die sich leicht anlegen lässt und falsche Platzierung erkennt, wird als besonders hilfreich hervorgehoben. Auch der unkomplizierte Datenexport per Bluetooth an Smartphones überzeugt viele Anwender*innen. Selbst technisch weniger versierte Menschen kommen mit dem Gerät laut Berichten sehr gut zurecht.

Test-Note: 1,9

4. OMRON X7 Smart

Ein hochwertiges Oberarm-Blutdruckmessgerät, das präzise Messungen, intuitive Bedienung und moderne Smarte Anbindung vereint – ideal für Technik- und Gesundheitsbewusste.

107,08 EUR

  • Klinisch validiert mit hoher Genauigkeit und Zertifizierung durch Fachgesellschaften

  • AFib-Erkennung und Bewegungssensor für mehr Sicherheit

  • Modernes Dual-Display und intuitive LED-Manschettenführung

  • Umfassende Speicherfunktion und App-Synchronisation

  • Leicht und komfortabe
  • Nutzung aller Funktionen setzt App-Installation voraus

Test-Note: gut (1,9)

Messgenauigkeit:

sehr gut (1,0)

Anzeige & Auswertung:

gut (2,0)

Speicher & Benutzerprofile:

sehr gut (1,0)

Bedienkomfort:

befriedigend (3,0)

Passform:

sehr gut (1,0)

Stromversorgung:

sehr gut (1,5)

Garantie/ Service:

ausreichend (4,0)

Testbericht:

Allgemeine Produktinformationen

Messmethode: Vollautomatische oszillometrische Messung am Oberarm, kabellos mit Intelli Wrap Manschette (22–42 cm)
Messgenauigkeit: Klinisch validiert mit einem Prüfsiegel der Deutschen Hochdruckliga – Abweichung max. ±3 mmHg
Klinisch validiert: Bestätigt für Diabetes sowie Schwangerschaft, ausgezeichnet von Stiftung Warentest und weiteren Fachmedien

Anzeige und Auswertung

Display: Großes, leicht ablesbares Dual-Display mit Vergleichsmöglichkeit zu vorherigen Werten
WHO-Farbskala: Integrierte Farbinidaktorik zur Einordnung der Werte
Arrhythmie-Erkennung: Ja, mit Vorhofflimmern- (AFib-)Erkennung und Bewegungssensor

Speicher & Benutzerprofile

Speicherkapazität: Zwei Benutzerprofile mit jeweils bis zu 100 Messwerten
Durchschnittswerte: Durchschnittsbildung über mehrere Messungen unterstützt die Langzeitkontrolle

Bedienkomfort & Handhabung

Handhabung: Ein-Knopf-Bedienung und einfache App-Konnektivität sorgen für eine angenehme Nutzererfahrung
Manschettensystem: Intelli Wrap Manschette mit LED-Platzierungskontrolle – bequem und zuverlässig zu verwenden
Smarte Funktionen: Messwerte werden automatisch per Bluetooth an die OMRON Connect App übertragen, inklusive Sprachsteuerung via Alexa

Manschettengröße & Passform

Umfang von 22 bis 42 cm abgedeckt – bequem anlegbar und passend für viele Nutzer

Stromversorgung & Abmessungen

Betrieb: 4 x AA-Batterien (inklusive) – optionales Netzteil erhältlich
Maße & Gewicht: Kompakt und stabil (ca. 460 g)

Lieferumfang

Geliefert werden: Messgerät, Intelli Wrap Manschette, Batterien, Transporttasche und Bedienungsanleitung

Service & Werbeversprechen

OMRON bewirbt das X7 Smart als präzises, klinisch validiertes Gerät mit intelligenter Diagnosefunktion (AFib-Erkennung) und einfacher Datensynchronisierung. Ansonsten gibt OMRON

Fazit

Mit dem OMRON X7 Smart erhalten Sie ein gutes Blutdruckmessgerät, das klinische Genauigkeit, moderne Technologie und hohe Anwenderfreundlichkeit kombiniert. Ideal geeignet für Patienten, die eine zuverlässige, smarte und intuitive Lösung für die Blutdruckkontrolle suchen. Die AFib-Erkennung und breite Funktionspalette bieten ein hohes Maß an Sicherheit – auch wenn der Preis etwas höher liegt, ist er in vielen Fällen durch die Qualität und Ausstattung gerechtfertigt.

Test-Note: 2,0

5. Braun ExactFit 5

Ein modernes, vollautomatisches Oberarm-Blutdruckmessgerät, das präzise Messungen mit hohem Bedienkomfort und smarter Auswertung kombiniert. Ideal für tägliche Selbstkontrolle am Körper – auch mit App-Anbindung.

55,10 EUR

  • Klinisch validiert (ESH) – hohe Präzision

  • Benutzerfreundlich – gute Kombination aus Display, App und Ampelbewertung

  • Bluetooth-App-Anbindung zur Verlaufsanalyse

  • Zwei Manschetten, breite Kompatibilität

  • Arrhythmie- und AI-Erkennung

  • Manschette kann bei sehr dünnen Armen unsicher sitzen

  • Genauigkeit laut Test nur „befriedigend“

Test-Note: gut (2,0)

Messgenauigkeit:

gut (2,0)

Anzeige & Auswertung:

gut (2,0)

Speicher & Benutzerprofile:

gut (2,0)

Bedienkomfort:

befriedigend (3,0)

Passform:

gut (2,0)

Stromversorgung:

sehr gut (1,5)

Garantie/ Service:

gut (2,0)

Testbericht:

Allgemeine Produktinformationen

Messmethode & Komfort: Die Manschette misst automatisch während des Aufblasens, stoppt bei ausreichender Messung, und lässt sich sanft entleeren – das sorgt für spürbar angenehmes Tragegefühl.
Messgenauigkeit & Validierung: Klinisch validiert nach dem ESH-Standard (Europäische Hochdruckgesellschaft), Teil von Stiftung Warentest-Testsiegern 2018/20.

Anzeige & Auswertung

Display & Interpretation: Extra-großes, hintergrundbeleuchtetes Display; Farbcodierte WHO-Ampel ermöglicht sofortige Einstufung der Blutdruckwerte (grün/gelb/rot).
Arrhythmie-Erkennung: Erkennt unregelmäßige Herzschläge zuverlässig – als Frühwarnsystem unterstützend.

Speicher & Benutzerprofile

Speicherplatz: Je 60 Messwerte pro Nutzer, insgesamt für zwei Benutzer.
Durchschnittswerte: Anzeige der Mittelwerte der letzten sieben Tage – rendet langfristige Trends sichtbar.

Bedienkomfort & Handhabung

Handhabung: Manschette in zwei Größen im Lieferumfang, intuitives Aufpumpen. Allerdings könnte die Hanhabung laut Tester:innen einfacher sein. Das Anlegen der Manschette erfordert etwas Übung. Auch die Bedienung des Gerätes gestaltet sich laut einigen Nutzer:innen etwas kompliziert.
App & Konnektivität: Bluetooth-Anbindung an die Braun Healthy Heart App zur einfachen Datensynchronisierung und Verlaufskontrolle.

Manschettengröße & Passform

Zwei Größen: S/M und L/XL für beste Passform (22–42  cm Oberarmumfang), aber flexible Materialien erfordern korrektes Anlegen.

Stromversorgung & Abmessungen

Betrieb: Vier AA-Batterien (im Lieferumfang enthalten)
Mobilität: Kompaktes Gerät inklusive Tragetasche – ideal für die Nutzung zuhause und unterwegs.

Lieferumfang

Gerät, zwei Manschetten, Batterien, Aufbewahrungstasche, Bedienungs- und Schnellstartanleitung.

Service & Werbeversprechen

Braun betont einfache Handhabung, klinische Präzision und smarte App-Unterstützung. Datenschutz wird von einigen Testberichten kritisch gesehen (Daten in Cloud, rechtlicher Rahmen).

Fazit

Das Braun ExactFit 5 Connect bietet präzise, klinisch geprüfte Messungen, ein riesiges Display mit Ampelvisualisierung und smarte App-Funktionen. Es ist ideal für Nutzer, die Technik & Gesundheitsüberwachung kombinieren möchten. Einzig bei Datenschutz, Handhabung dünner Arme und Formfaktor wurde potentieller Verbesserungsbedarf gemeldet, da hier die Ergebnisse verfälscht werden können. Insgesamt jedoch ein solider Alltags-Begleiter fürs Blutdruckmanagement.

Test-Note: 2,3

6. Bosch & Sohn boso medicus uno

Ein solides Oberarm-Blutdruckmessgerät, bei dem der Name Programm ist: maximale Nutzerfreundlichkeit und robuste Technik für den häuslichen Gebrauch.

47,25 EUR

  • Extrem einfache Ein-Knopf-Bedienung – ideal für jede Altersgruppe

  • Automatische Aufpumpfunktion ohne Nachpumpen

  • Klare Anzeige, inklusive automatische Anzeige der letzten Messung

  • Arrhythmie-Erkennung – zusätzlicher Gesundheitsschutz

  • Kein umfangreicher Speicher für Messverläufe und Durchschnittswerte

  • Keine WHO-Farbskala zur schnellen Bewertung

Test-Note: gut (2,3)

Messgenauigkeit:

gut (2,0)

Anzeige & Auswertung:

gut (2,0)

Speicher & Benutzerprofile:

ausreichend (4,0)

Bedienkomfort:

sehr gut (1,0)

Passform:

befriedigend (3,0)

Stromversorgung:

gut (2,0)

Garantie/ Service:

gut (2,0)

Testbericht:

Allgemeine Produktinformationen

Messmethode: Vollautomatische oszillometrische Messung am Oberarm mit praktischer Einknopfbedienung – einfach Start drücken, fertig.
Messgenauigkeit & Validierung: Klinisch validiert; ausgezeichnet mit dem Gütesiegel der Deutschen Hochdruckliga. Zeigt die letzte Messung automatisch beim Einschalten.

Anzeige & Auswertung

Display: Groß und klar ablesbar – mit wiederholter Anzeige der letzten Messung beim Einschalten.
WHO-Farbskala: Nicht enthalten.
Arrhythmie-Erkennung: Ja – erkennt Herzrhythmusstörungen.

Speicher & Benutzerprofile

Speicher: Speichert die letzte Messung automatisch; kein umfangreicher Speicher für viele Werte.
Durchschnittswerte: Nicht verfügbar – Fokus auf schnelle Einzelmessung, nicht auf Verlaufskontrolle.

Bedienkomfort & Handhabung

Ein-Knopf-Bedienung: Sehr benutzerfreundlich – ideal für Technik-Einsteiger.
Aufpumpen & Entleerung: Automatisch, sanft ohne Nachpumpen.

Manschettengröße & Passform

Lieferumfang: Standardmanschette für Oberarmumfang 22–32 cm; optional erweiterbar auf XL-Manschetten bis 48 cm.

Stromversorgung & Abmessungen

Betrieb: Batterien inklusive (AA – LR6), auch Netzbetrieb möglich.
Größe & Gewicht: Kompakt und handlich – gut für Zuhause, aber keine Daten dazu gefunden.

Lieferumfang

Gerät, Standardmanschette, Blutdruckpass, Batterien, Gebrauchsanweisung, 3 Jahre Garantie.

Service & Werbeversprechen

Boso wirbt mit einfacher Bedienung, hoher Präzision und langjähriger Erfahrung – das Gerät zählt zu den meistverkauften in Deutschland.

Fazit

Der Boso Medicus Uno ist ein klassischer Einstieg in die Blutdruckkontrolle, der durch seine hohe Benutzerfreundlichkeit, Präzision und solide Ausstattung überzeugt. Er eignet sich besonders für Nutzer, die eine unkomplizierte, zuverlässige und langlebige Lösung für den Alltag suchen – ohne Schnickschnack, aber mit überzeugender Funktionalität. Allerdings würden wir uns eine WHO-Farbskala wünschen. Auch der geringe Speicher für Messverläufe und Durchschnittswerte gibt leider Minuspunkte.

Test-Note: 2,3

7. Medisana BU 510

Ein übersichtlich gestaltetes, preisgünstiges Oberarm-Blutdruckmessgerät, das durch einfache Bedienung und klare Anzeige punktet – ideal für die tägliche Gesundheitskontrolle zu Hause.

24,99 EUR

  • Sehr einfache und intuitive Bedienung, ideal für Einsteiger und ältere Nutzer

  • Großes, gut lesbares Display mit Ampelbewertung

  • Arrhythmie-Erkennung für zusätzlichen Schutz

  • Zwei Benutzer mit umfangreichem Speicher (je 90 Messwerte)

  • Manschettengröße begrenzt (bis 36 cm), für größere Arme ungeeignet

  • Batteriequalität im Lieferumfang teils kritisiert (schnell leer)

Test-Note: gut (2,3)

Messgenauigkeit:

gut (2,0)

Anzeige & Auswertung:

gut (2,0)

Speicher & Benutzerprofile:

gut (2,0)

Bedienkomfort:

gut (2,0)

Passform:

ausreichend (4,0)

Stromversorgung:

gut (2,0)

Garantie/ Service:

gut (2,0)

Testbericht:

Allgemeine Produktinformationen

Messmethode: Vollautomatische oszillometrische Messung am Oberarm, typisch für zuverlässige Blutdruckmessung.
Messgenauigkeit & Validierung: In unseren Tests überzeugt das Gerät durch präzise Messergebnisse, die mit professionellen Geräten vergleichbar sind. Klinische Validierung ist zwar angegeben, aber nicht mit explizitem Zertifikat belegt.

Anzeige & Auswertung

Display: Großes, gut ablesbares LCD mit Datum, Uhrzeit, Puls sowie systolischem und diastolischem Wert – auch für Sehschwache geeignet.
WHO-Ampel-Farbskala: Farbliche Bewertung des Blutdrucks direkt auf dem Gerät zur schnellen Einschätzung.
Arrhythmie-Erkennung: Automatische Anzeige bei unregelmäßigem Herzschlag zur Früherkennung möglicher Herzrhythmusstörungen.

Speicher & Benutzerprofile

Speicherplätze: Zwei Benutzerprofile mit jeweils bis zu 90 Messwerten. Insgesamt 198 Messungen laut Testbericht.
Durchschnittswerte: Das Gerät kann bei Bedarf den Durchschnitt aller gespeicherten Messungen kalkulieren.

Bedienkomfort & Handhabung

Einfachheit: Bedienung per Einknopf – besonders benutzerfreundlich, auch für Senioren.
Direkte Nutzung: Messung bequem zu starten, Manschette einfach anzulegen; inklusive Reise- / Aufbewahrungstasche.

Manschettengröße & Passform

Umfang: Standardarmumfang 22 – 36 cm. Für deutlich größere Oberarme nicht geeignet.

Stromversorgung & Abmessungen

Betrieb: Mitgeliefert werden 4x AA-Batterien, die allerdings laut Testpersonen keine lange Haltbarkeit aufweisen. Kein Netzteil vorgesehen.
Abmessungen & Gewicht: Kompakt ( ca. 13 × 11 × 6 cm ), leicht (~ 300 g) – ideal für den mobilen Einsatz.

Lieferumfang

Gerät, Aufbewahrungstasche, Batteriepack, Manschette (22–36 cm), ausführliche Bedienungsanleitung.

Service & Werbeversprechen

Medisana wirbt mit einfachem Handling, präziser Messung und Made in Germany-Qualität zum erschwinglichen Preis.

Fazit

Das Medisana BU 510 ist ein durchschnittliches Einsteiger-Oberarmgerät für die zuverlässige und unkomplizierte Blutdruckkontrolle zu Hause. Mit klarer Anzeige, Ampelbewertung, Arrhythmie-Erkennung und ausreichend Speicher für zwei Nutzer ist es äußerst benutzerfreundlich. Für preisbewusste Anwender oder Senioren, die kein Smartphone oder App nutzen möchten, bietet es ein rundes Gesamtpaket. Wer jedoch smarte Vernetzung, erweiterte Funktionen oder tadellose Manschettenfunktionen für große Arme sucht, sollte ergänzende Alternativen prüfen.