Die besten elektrischen Rasierer im Test 2025

Ein gepflegter Look beginnt mit der richtigen Rasur – und dafür greifen immer mehr Männer (und zunehmend auch Frauen) zu elektrischen Rasierern, die schnelle, gründliche und hautschonende Ergebnisse versprechen. Doch der Markt ist groß: Ob Folien- oder Rotationsrasierer, ob mit Reinigungsstation, Trimmeraufsatz oder Smartfunktionen – die Auswahl ist riesig und oft unübersichtlich. In unserem umfassenden Produktvergleich elektrischer Rasierer haben wir die beliebtesten Modelle unter die Lupe genommen und anhand von Kriterien wie Rasurleistung, Akkulaufzeit, Hautverträglichkeit, Ausstattung und Preis-Leistungs-Verhältnis miteinander verglichen. Ziel ist es, Ihnen die Entscheidung zu erleichtern – damit Sie den Rasierer finden, der perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.

Test-Note: 1,3

Der Sifuplex Ultimate Trim Pro STR-1 ist ein vielseitiger Herrenrasierer, der sich als echtes Allround-Talent für die tägliche Pflege präsentiert. Mit seinem umfangreichen Zubehör und durchdachter Technik richtet er sich an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Komfort, Flexibilität und Effizienz legen. Durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis erreicht er in unserem Test Platz 1.

69,00 €

  • Glattestes Rasierergebnis im Test

  • Erzeugte keine Hautirritationen bei unseren Testern

  • Längste Akku-Laufzeit im Test

  • Hersteller bietet 30 Tage Geld-Zurück-Garantie bei Unzufriedenheit

  • Umfangreiches Zubehör (Nasenhaar-Trimmer, Reinigungsbürste)

  • Ergonomisches und leichtes Design

  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten (Gesicht, Körper, Nase, Ohren)

  • Nur im Shop des Herstellers erhältlich

Test-Note: sehr gut (1,3)

Einfache Handhabung:

sehr gut (1,0)

Akkulaufzeit & Ladeverhalten:

gut (2,0)

Wasserfestigkeit & Reinigung:

gut (2,0)

Umfangreiches Zubehör:

sehr gut (1,0)

Rasierergebnis:

sehr gut (1,0)

Garantie/ Service:

sehr gut (1,0)

Testbericht:

Allgemeine Produktinformationen

Rasierer-Typ: Elektrorasierer mit Rotationsrasierkopf

Anzahl der Scherköpfe & Klingen & Trimmer: 1 Rotationsrasierkopf, 1 Körpertrimmer, 1 Nasen-/Ohrenhaartrimmer

Einfache Handhabung

Der ergonomische Griff liegt laut Anleitung angenehm in der Hand. Mit einem Gewicht von nur 223 g ist der Rasierer leicht und rutschfest, ideal für eine präzise Führung auch bei längerer Nutzung.

Akkulaufzeit & Ladeverhalten
  • Akkulaufzeit: Bis zu 120 Minuten

  • Ladezeit: ca. 2 Stunden (USB-C)

  • Ladestandsanzeige: Prozentanzeige auf LED-Display

  • Schnelladefunktion: keine ausgewiesene Schnellladung, aber vollständige Ladung erfolgt in 2 Stunden

Wasserfestigkeit & Reinigung

Die Rasierköpfe sind unter fließendem Wasser abwaschbar. Reinigung mit warmem Wasser (40–60 °C) wird empfohlen. Der Rasierer darf jedoch nicht während des Ladens gereinigt werden. Eine Reinigungsbürste liegt bei. Die Klingen sollten regelmäßig geölt werden.

Zubehör

Im Lieferumfang enthalten:

  • Schutzkappe

  • Reinigungsbürstenaufsatz

  • Nasen-/Ohrenhaartrimmer

  • Körpertrimmeraufsatz

  • Rotationsrasierkopf

  • Reinigungsbürste

  • USB-C-Kabel

  • Aufbewahrungstasche

Rasierergebnis

Durch den kraftvollen Motor mit 7700 U/min und die hochwertigen Edelstahlklingen wird eine gründliche und gleichzeitig hautschonende Rasur ermöglicht – auch bei dichterem oder widerspenstigem Bartwuchs. Die Scherköpfe passen sich flexibel den Gesichtskonturen an und gleiten sanft über die Haut, wodurch Hautirritationen minimiert werden. Damit eignet sich der Ultimate Trim Pro sowohl für die tägliche Glattrasur als auch für das gezielte Bartstyling.

Der Sifuplex Ultimate Trim Pro überzeugt als All-in-One-Lösung für moderne Männerpflege. Dank seines flexiblen Systems, der soliden Technik und dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ist er ideal für Nutzer, die ein vielseitiges, hochwertiges Gerät mit intuitiver Handhabung suchen.

Service & Werbeversprechen

Sifuplex bewirbt den Ultimate Trim Pro als leistungsstarkes, flexibles Grooming-Tool. Der Hersteller bietet eine 40-Tage-Geld-zurück-Garantie, was das Kaufrisiko minimiert und Vertrauen schafft.

Test-Note: 1,5

2. Braun Series 9 Pro+ Rasierer

Der Braun Series 9 Pro+ erreicht Platz 2 im Vergleich, weil er eine außergewöhnlich gründliche und hautschonende Rasur bietet – selbst bei dichterem oder mehrtägigem Bartwuchs – und dabei mit starker Akkuleistung, durchdachtem Zubehör (PowerCase, Reinigungsstation) sowie maximaler Bedienfreundlichkeit überzeugt. Trotz dieser herausragenden Leistung verfehlt er Platz 1 nur knapp aufgrund des hohen Preises.

344,50 EUR

  • Extrem gründliche & komfortable Rasur – auch bei längerem Bartwachstum

  • Präzise Konturpflege dank integriertem ProTrimmer

  • Voll wasserdicht – ideal für Nass- oder Trockenrasur

  • Hochwertige Verarbeitung und made in Germany

  • Schnellladefunktion: 5 Minuten reichen für eine komplette Rasur

  • Sehr hoher Preis

Test-Note: sehr gut (1,5)

Einfache Handhabung:

gut (2,0)

Akkulaufzeit & Ladeverhalten:

sehr gut (1,0)

Wasserfestigkeit & Reinigung:

sehr gut (1,0)

Umfangreiches Zubehör:

gut (2,0)

Rasierergebnis:

sehr gut (1,0)

Garantie/ Service:

gut (2,0)

Testbericht:

Allgemeine Produktinformationen

Der Series 9 Pro+ ist ein hochwertiger Folienrasierer (Foil) mit 5 synchronisierten Scherelementen inklusive ProLift Precision-Trimmer aus Chirurgenstahl, ideal für Bartrichtungen aller Art – besonders effektiv bei 1‑ bis 7‑Tage-Bärten.

Einfache Handhabung

Mit einem Gewicht von rund 200–207 g liegt der Rasierer gut in der Hand und bietet dank gummierter Griffflächen eine angenehme Kontrolle – selbst bei nassen Händen.

Akkulaufzeit & Ladeverhalten

  • Laufzeit: ca. 60 Minuten kabelloses Rasieren bei rund 90 Minuten Ladezeit über Lithium-Ionen-Akku

  • Schnellladung: Bereits 5 Minuten Ladezeit ermöglichen eine komplette Rasur

  • PowerCase: Optional sorgt die mobile Ladehülle für bis zu 6 Wochen zusätzliche Akkukapazität – ideal auf Reisen

Wasserfestigkeit & Reinigung

Der Rasierer ist zu 100 % wasserdicht (Wet & Dry), wodurch er unter der Dusche mit Schaum oder Gel verwendet werden kann. Die SmartCare 6‑in‑1-Reinigungsstation reinigt, trocknet, ölt und lädt das Gerät voll automatisch – Reinigung ohne Aufwand.

Umfangreiches Zubehör

Im Lieferumfang enthalten sein kann je nach Modell:

  • SmartCare-Reinigungsstation mit Kartusche

  • PowerCase / Reiseetui

  • ProComfort Kopf mit Silikonborsten zur Vorbereitung

  • Reise-Etui, Reinigungsbürste und Ladekabel

Rasierergebnis

Mit beeindruckenden 40.000 Schneidebewegungen pro Minute, fünf Scherelementen und der Sonic-Technologie ermöglicht der Series 9 Pro+ eine extrem gründliche Rasur – selbst bei dichtem Bart. Tester bestätigen, dass häufig nur ein bis zwei Züge ausreichen, um auch bei 3‑Tage-Bärten ein hautglattes Ergebnis zu erzielen – ohne Reizungen oder Nacharbeiten. Der ProTrimmer hingegen liefert präzise Konturen an Schnurrbart und Koteletten.

Service & Werbeversprechen

Braun bewirbt den Series 9 Pro+ als ultimative Rasierlösung mit maximaler Präzision, Komfort und Langlebigkeit – hergestellt in Deutschland. Das Produkt verspricht langlebige Klingen und Spitzentechnologie für höchste Ansprüche.

Test-Note: 1,7

3. PHILIPS Shaver Series 7000

Der Philips Shaver Series 7000 erreicht Platz 3 im Vergleich, weil er besonders hautschonend rasiert und durch die SkinIQ-Technologie sowie das leise, komfortable Handling ideal für empfindliche Hauttypen geeignet ist. Trotz dieser Vorteile liegt er in puncto Rasurleistung und Ausstattung leicht hinter den Topmodellen zurück – insbesondere bei sehr dichtem Bartwuchs oder wenn maximale Präzision gewünscht wird. Auch die nicht immer enthaltene Reinigungsstation und die etwas klobige Form verhindern eine höhere Platzierung.

134,90 EUR

  • Sehr hautverträglich, dank SkinGlide-Beschichtung und SkinIQ-Technologie

  • Gute Akkulaufzeit mit Schnellladefunktion und praktischem Akku‑Display

  • Voller Wet & Dry Betrieb, inklusive einfacher Reinigung unter Wasser

  • Größe und Form wirken etwas klobiger

Test-Note: sehr gut (1,7)

Einfache Handhabung:

gut (2,0)

Akkulaufzeit & Ladeverhalten:

sehr gut (1,0)

Wasserfestigkeit & Reinigung:

sehr gut (1,0)

Umfangreiches Zubehör:

gut (2,0)

Rasierergebnis:

gut (2,0)

Garantie/ Service:

gut (2,0)

Testbericht:

Allgemeine Produktinformationen

Der Philips Series 7000 ist ein Rotationsrasierer mit drei flexiblen Scherköpfen, ausgestattet mit der SkinIQ-Technologie zur intelligenten Anpassung an Bartdichte und Bewegung. Im Lieferumfang enthalten ist außerdem ein SmartClick Präzisionstrimmer für Konturen und längere Barthaare .

Einfache Handhabung

Die gummierte Oberfläche sorgt für einen rutschfesten Griff, das Gerät liegt dank kompakter Form angenehm in der Hand. Die Betriebslautstärke ist niedrig, was viele Nutzer als angenehm und dezent bewerten.

Akkulaufzeit & Ladeverhalten

Der leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku bietet rund 60 Minuten Rasierzeit nach ca. 60–90 Minuten Ladezeit, inklusive 5-Minuten-Schnellladefunktion für eine einzelne Rasur. Ein LED-Akkuindikator zeigt zuverlässig den Ladezustand an.

Wasserfestigkeit & Reinigung

Der Rasierer ist vollständig wasserdicht (Wet & Dry) und kann unter fließendem Wasser oder mit Gel genutzt werden. Der Scherkopf lässt sich mit einem Knopfdruck öffnen und unter Wasser reinigen – ohne Reinigungsflüssigkeit.

Umfangreiches Zubehör

Je nach Bundle enthält der Series 7000:

  • Reinigungsstation (optional)

  • SmartClick Präzisionstrimmer

  • Reiseetui & Reinigungsbürste, teilweise auch Reinigungsbehälter

Rasierergebnis

Die dreifachen Scherköpfe mit SkinGlide-Schutzbeschichtung und Super Lift & Cut Technologie ermöglichen eine gründliche, hautschonende Rasur, selbst bei 3‑Tage-Bart ohne hohe Druckausübung. Dank der SkinIQ-Technologie erkennt der Scherkopf Barthaardichte und passt Leistung optimal an – laut Testberichten deutlich weniger Hautirritationen.

Service & Werbeversprechen

Philips positioniert die Series 7000 als hochwertigen Rasierer für sensible Hauttypen, mit App-Anbindung (GroomTribe) zur Rasur-Optimierung. Zudem gibt es eine 2‑Jahres-Garantie und regelmäßige Software‑Updates.

Test-Note: 1,9

4. Panasonic Series 800 ES-LV67

Der Panasonic Series 800 ES‑LV67 erreicht Platz 4 im Vergleich, weil er eine sehr gründliche und hautschonende Rasur mit kraftvollem Linearmotor, 5-Klingen-System und Bartsensor bietet, aber leichte Abstriche bei der Ausstattung macht – wie dem fehlenden Netzbetrieb, der nicht im Lieferumfang enthaltenen Reinigungsstation (nur beim Schwestermodell ES‑LV97) und dem etwas großen Scherkopf, der Feinarbeiten erschwert. In puncto Rasurqualität steht er der Premiumklasse kaum nach, bietet aber etwas weniger Komfortfeatures als die Top-Platzierungen.

136,99 EUR

  • Sehr gründliche Rasur durch Arc5-System und Linearmotor

  • Automatische Anpassung via Bartsensor – weniger Hautreizungen

  • Flexibler Scherkopf für alle Konturen

  • Leichte Reinigung unter fließendem Wasser

  • Etwas lauter als Folienmodelle, leichtes Vibrationsgefühl spürbar

  • Für sehr lange Barthaare (ab ca. 4 mm) vorher Trimmen nötig

Test-Note: gut (1,9)

Einfache Handhabung:

befriedigend (3,0)

Akkulaufzeit & Ladeverhalten:

gut (2,0)

Wasserfestigkeit & Reinigung:

gut (2,0)

Umfangreiches Zubehör:

gut (2,0)

Rasierergebnis:

gut (2,0)

Garantie/ Service:

sehr gut (1,0)

Testbericht:

Allgemeine Produktinformationen

Der Panasonic ES‑LV67 ist ein Folienrasierer mit 5 Scherelementen (Arc5-System), ausgestattet mit japanischen Edelstahlklingen, einem kraftvollen Linearmotor mit bis zu 70 000 Schnitten pro Minute und einem 16D-Multi-Flex-Scherkopf, der sich über Länge, Breite und Höhe flexibel bewegen kann.

Ein Bartsensor misst die Dichte des Bartes bis zu 220 Mal pro Sekunde und passt die Leistung automatisch an, um Hautirritationen zu minimieren.

Einfache Handhabung

Mit etwa 200 g Gewicht liegt der Rasierer gut in der Hand und ist angenehm ausbalanciert. Der gummierte Griff sorgt für sicheren Halt, auch unter nassen Bedingungen. Das Design wirkt hochwertig und „Made in Japan“ steht für Verarbeitungsqualität.

Akkulaufzeit & Ladeverhalten
  • Betriebsdauer: ca. 50 Minuten (je nach Modell)

  • Aufladezeit: ca. 60 Minuten; Schnellladefunktion erlaubt eine komplette Rasur nach 3 Minuten Ladezeit 

  • Ein 5-Stufen-LED-Display zeigt zuverlässig den Akkustand an

Wasserfestigkeit & Reinigung

Der Rasierer ist 100 % wasserdicht (Wet & Dry), was die Nutzung unter der Dusche oder mit Rasierschaum ermöglicht. Der Scherkopf lässt sich mit einem Knopfdruck öffnen und unter fließendem Wasser reinigen – ganz ohne Reinigungsstation. Ersatzteile wie Folien und Klingen sind preislich moderat erhältlich.

Zubehör

Standardmäßig enthält der Lieferumfang:

  • Schutzkappe

  • Reiseetui

  • Reinigungsbürste

  • Pflegeöl

  • Pop-up-Trimmer

Rasurergebnis

Die Kombination aus 5 scharfen Klingen, Linearmotor und adaptivem Bartsensor ermöglicht eine sehr gründliche, hautschonende Rasur – auch bei dichtem Bartwuchs. In Tests wird sie als fast so effektiv wie Rasur mit Nassrasierer gelobt. Die Flexibilität des Scherkopfs sorgt für optimales Hautkontakt, speziell bei Konturen und schwierigen Bereichen.

Service & Werbeversprechen

Panasonic gewährt eine Geld-zurück-Garantie, wenn man nicht zufrieden ist. Außerdem wird das Modell oft mit hochwertigen Features beworben – etwa langlebige Spitzenleistung, flexible Kopfbewegung und sanfte Rasur.

Test-Note: 2,1

5. Remington Rasierer F8

Der Remington F8 erreicht Platz 5 im Vergleich, weil er mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, solider Akkulaufzeit und hautfreundlichen Scherfolien überzeugt – vor allem für Einsteiger und preisbewusste Nutzer. Im Vergleich zu höher platzierten Modellen fehlt es ihm jedoch an Premium-Features wie einer Reinigungsstation, Smart-Sensoren oder besonders leisem Motorbetrieb. Zudem ist der Rasierkomfort bei dichtem oder widerspenstigem Bartwuchs etwas geringer, was ihn knapp hinter die Top-Konkurrenz platziert.

59,99 EUR

  • Ausgelegt für Wet & Dry Nutzung, inklusive Schaum & Dusche

  • Lange Akkulaufzeit & Schnellladefunktion

  • Flexible Folien-Technologie für effektiven Hautkontakt

  • Einfache Reinigung ohne Station

  • Motor ist etwas laut & erzeugt spürbare Vibrationen

  • Grobe Kunststoffverarbeitung, etwas klobig

Test-Note: gut (2,1)

Einfache Handhabung:

gut (2,0)

Akkulaufzeit & Ladeverhalten:

gut (2,0)

Wasserfestigkeit & Reinigung:

gut (2,0)

Umfangreiches Zubehör :

gut (2,0)

Rasierergebnis:

befriedigend (3,0)

Garantie/ Service:

gut (2,0)

Testbericht:

Allgemeine Produktinformationen

Der Remington F8 ist ein Folienrasierer der Ultimate-Serie, mit LiftLogic-Folien, ConstantContour und Hybrid Intercept Trimmer. Dieses System kombiniert eine gründliche Trocken- und Nassrasur für ein sauberes Ergebnis.

Rasierer-Typ & Schneidesystem
  • Typ: Foil-Rasierer (Folienrasierer)

  • Scherköpfe & Klingen: Zwei LiftLogic-Folien plus Interceptor-Trimmer zwischen den Folien (3 Elemente insgesamt), mit AccuCut-Klingen

  • Trimmerfunktion: Pop-up-Trimmer für Konturen und längere Haare

Einfache Handhabung

Das geräumige Gehäuse mit rutschfesten Flächen sorgt laut Nutzerfeedback für sicheren Halt. Die Steuerung ist intuitiv – der einzige Kritikpunkt: Der Ein-/Ausschalter kann versehentlich gedrückt werden, wenn der Daumen ruht.

Akkulaufzeit & Ladeverhalten
  • Akkulaufzeit: Bis zu 60 Minuten kabelloses Rasieren

  • Ladezeit: Etwa 90 Minuten.

  • Schnellladefunktion: 5-Minuten-Ladezeit reichen für eine komplette Rasur

  • Anzeige: LED-Ladezustandsanzeige mit Prozent-System

Wasserfestigkeit & Reinigung

Der F8 ist 100 % wasserdicht (Wet & Dry), kann unter der Dusche mit Gel oder Schaum benutzt werden und ist vollständig abwaschbar. Reinigung ist per Knopfdruck möglich – einfache Pflege ohne Reinigungsstation.

Zubehör

Enthalten sind: eine Schutzkappe, Reinigungsbürste, Akkuladekabel, optionales Reiseetui bei bestimmten Händlern, und ein Pop-up-Trimmer. Einige Modelle bieten auch eine praktische Aufbewahrungsmöglichkeit.

Rasierergebnis

Dank LiftLogic-Folien und ConstantContour-Technologie passt sich der Scherkopf flexibel dem Gesicht an – für gründliche Rasur auch bei längerem Stoppeln.
Das Intercept-System fängt längere Haare effektiv ab – allerdings kann die Rasur etwas länger dauern, wenn man langsamer über die Haut führt. Viele Nutzer loben die effektive Leistung bei einem fairen Preis.

Service & Werbeversprechen

Remington verspricht eine gründliche Rasur durch Smart-Folientechnologien und bietet eine 100-Tage-Geld-zurück-Garantie . Nutzer schätzen das faire Preis-Leistungs-Verhältnis und die solide Ausstattung.

Test-Note: 2,2

6. ETA Rasierer Paolo

Der ETA Rasierer Paolo erreicht Platz 6 im Vergleich, da er ein sehr solides Gerät im unteren Preissegment ist, das mit guter Rasierleistung, praktischer Ausstattung (z. B. Reiseetui) und intuitiver Bedienung punktet. Besonders für Einsteiger oder als Zweitgerät für Reisen ist er attraktiv. Im direkten Vergleich mit höher platzierten Modellen fehlt es jedoch an High-End-Komfortfunktionen, einer besonders gründlichen Rasur bei dichtem Bart und langlebigerer Verarbeitung, was ihn im Ranking etwas zurückfallen lässt.

54,90 EUR

  • Akku- und Netzbetrieb möglich – flexibel einsetzbar

  • Übersichtliches LCD mit Ladestatusanzeige

  • Einfache Anwendung mit Fernbedienung

  • Leicht zu reinigen

  • Nicht besonders gründlich bei dichterem Bart, mehrfaches Überfahren nötig

  • Materialqualität und Verarbeitung erscheint weniger langlebig

Test-Note: gut (2,2)

Einfache Handhabung:

gut (2,0)

Akkulaufzeit & Ladeverhalten:

gut (2,0)

Wasserfestigkeit & Reinigung:

gut (2,0)

Umfangreiches Zubehör:

gut (2,0)

Rasierergebnis:

befriedigend (3,0)

Garantie/ Service:

gut (2,0)

Testbericht:

Allgemeine Produktinformationen

Der ETA Paolo ist ein kompakter Folienrasierer für Gesichtspflege, geeignet für Trockenen und gelegentlich feuchten Einsatz. Er lässt sich sowohl kabellos mit dem Akku als auch im Netzbetrieb nutzen und erreicht laut Hersteller eine Betriebsdauer von rund 50 Minuten bei etwa 2 Stunden Ladezeit.

Der Rasierer ist mit drei Scherelementen, einer LiftLogic-Folie und einem integrierten SmartClick-Präzisionstrimmer ausgestattet, um Konturen und längere Barthaare zu bearbeiten.

Einfache Handhabung

Durch sein leichtes Gewicht (ca. 200 g) und die kleine, ergonomisch geformte Bauweise liegt der Paolo gut in der Hand und lässt sich einfach bedienen. Laut Nutzerfeedback ist der Ein- / Ausschalter etwas empfindlich zu bedienen – insgesamt jedoch intuitiv und benutzerfreundlich.

Akkulaufzeit & Ladeverhalten
  • Akkulaufzeit: bis zu 50 Minuten

  • Ladezeit: ca. 2 Stunden
    Ein gut ablesbares LCD-Display zeigt Ladestand, Akkustand und Ladeanzeige klar an

Wasserfestigkeit & Reinigung

Das Gerät ist abwaschbar unter fließendem Wasser und kann einfach mit der beiliegenden Reinigungsbürste gepflegt werden. Ein Nassrasurbetrieb ist laut Nutzerfeedback nicht vollständig zuverlässig – als Trockenrasierer aber solide in der Wartung.

Umfangreiches Zubehör

Im Lieferumfang enthalten sind:

  • SmartClick Präzisionstrimmer

  • Reiseetui

  • Schutzkappe

  • Reinigungsbürste
    Dies macht das Gerät besonders reisefreundlich und alltagstauglich

Rasierergebnis

Die Rasur wird von vielen als akzeptabel gründlich für den Preis bewertet. Einige Nutzer berichten jedoch, dass mehrere Züge nötig sind oder bei dichtem Haar ständiges Nachrasieren erforderlich wird. Für regelmäßige Nutzung alle zwei Tage wird er als ausreichend beschrieben.

Service & Werbeversprechen

ETA bewirbt den Paolo als preisgünstigen Rasierer, der eine Rasur vergleichbar mit einem Nassrasierer ermöglicht, gepaart mit einem klaren Display und vielseitiger Nutzung. Kunden loben die einfache Reinigung und Handhabung sowie das Reiseetui, das ihn zum idealen Begleiter für unterwegs macht. Der Hersteller gewährt eine zweijährige Garantie und hebt besonders das gute Preis-Leistungs-Verhältnis hervor.