Die besten Multikocher im Test 2025

Multikocher gelten heute als wahre Alleskönner in der Küche – sie garen, braten, dämpfen, backen, frittieren und übernehmen auf Wunsch sogar das Rühren oder Kneten. Damit ersetzen sie gleich mehrere Küchengeräte und sparen nicht nur Platz, sondern auch Zeit und Energie. Doch die Auswahl ist groß: Von kompakten Einsteigermodellen bis hin zu High-End-Geräten wie dem Thermomix TM6, versprechen Hersteller vielseitige Funktionen und perfekte Kochergebnisse.

In unserem großen Multikocher-Testvergleich haben wir verschiedene Modelle hinsichtlich Leistung, Funktionsumfang, Bedienkomfort, Kochergebnis, Sicherheit und Preis-Leistung untersucht. Ziel war es herauszufinden, welcher Multikocher im Alltag wirklich überzeugt – ob beim schnellen Feierabendgericht oder beim aufwendigen Wochenend-Menü.

Unser Test zeigt: Nicht jedes Gerät hält, was es verspricht. Während einige Multikocher mit innovativen Programmen, präziser Temperatursteuerung und einfacher Reinigung glänzen, offenbaren andere Schwächen bei der Handhabung oder Haltbarkeit. Wir haben die wichtigsten Unterschiede für Sie zusammengefasst, damit Sie den passenden Multikocher für Ihre Ansprüche und Ihr Budget finden können.

Test-Note: 1,3

Der Thermomix TM6 ist ein Premium-Multikocher, der zahlreiche Küchengeräte in einem vereint: Er kann kochen, dämpfen, kneten, wiegen, rühren, zerkleinern und vieles mehr. Nutzer:innen schätzen die enorme Funktionsvielfalt, die Schritt-für-Schritt-Rezeptführung und die Zeitersparnis im Alltag. Allerdings ist der Preis hoch und nicht alle Funktionen sind für jede Haushalts­größe oder jeden Bedarf sinnvoll. Wer regelmäßig kocht und das Potenzial ausschöpft, bekommt sehr viel geboten.

ab 1.469,00 €

  • Beste Leistung im Test

  • Guided Cooking

  • Gewinner zahlreicher Design-Preise

  • Farbdisplay

  • Einfache Bedienung

  • App-Steuerung

  • Lautstärke

  • Kann nicht direkt online bestellt werden

Produktmerkmale:

Funktionen & Programme:

Bedienung & Komfort:

Leistung & Kochergebnis

Garantie/ Service:

Testbericht:

Allgemeine Produktinformationen

Fassungsvermögen: Mixtopf mit 2,2 l Fassungsvermögen und weiteren Behälter mit 4 l Volumen
Wattleistung: 1.500 Watt
Material: Edelstahlbehälter
Gewicht: 7,9 kg

Funktionen & Programme

Der Thermomix TM6 bietet laut Hersteller über 27 Kochfunktionen – darunter Slow Cooking, Sous-Vide, Dampfgaren, Anbraten, fermentieren, etc. Er verfügt über eine automatische Waage, WLAN-Anbindung, App/Platform („Cookidoo“) mit tausenden Rezepten, Schritt-für-Schritt Führung und manuelle Einstellungen für Zeit, Temperatur und Geschwindigkeit. Funktionen wie Warmhaltefunktion, Verzögerungstimer, automatische Dampfregelung sind ebenso integriert. Somit eine absolute Spitzenleistung im Bereich Multikocher-Funktionen.

Bedienung & Komfort

Die Bedienung erfolgt über ein großes, farbiges Touch-Display, intuitiv nutzbar auch für Einsteiger. Nutzer:innen berichten von hoher Benutzerfreundlichkeit sowie der App-Verknüpfung. Die Reinigung ist laut vielen Bewertungen gut umsetzbar (außer dem Motorblock; die Teile sind spülmaschinengeeignet). Die Sicherheit wird großgeschrieben – z. B. automatische Verriegelung des Topfdeckels.Einziger kleiner Kritikpunkt: etwas lautere Geräuschkulisse bei hohen Geschwindigkeiten oder Heiz-/Rühr-Phasen. Dennoch ein solides Ergebnis.

Leistung & Kochergebnis

Garzeiten werden in vielen Nutzerstimmen als kurz beschrieben; das Gerät liefert gleichmäßige Ergebnisse bei verschiedenen Gerichten. Die Energieeffizienz ist im Alltag spürbar – insbesondere wenn mehrere Funktionen in einem Gerät zusammengeführt sind. Geschmack und Textur der Speisen werden als sehr gut bewertet, Temperaturgenauigkeit ebenfalls (z. B. beim Sous-Vide oder Karamellisieren bis ca. 160 °C)

Garantie & Serviceversprechen

Vorwerk bietet einen soliden Kundenservice und Garantiebedingungen. Im Preis-Leistungs-Verhältnis zeigt sich das Gerät im Premium-Segment; der Anschaffungspreis ist sehr hoch. Nutzer:innen bemerken kritische Aspekte hinsichtlich Mitgliedschaft bzw. Abo für Rezepte. Reparaturen am Gerät können schnell und problemlos durchgeführt werden. Insgesamt guter Service, aber nicht völlig perfekt.

Fazit

Der Thermomix TM6 ist ein Spitzen-Multikocher, der in nahezu allen getesteten Kategorien überzeugt – insbesondere bei Funktionsumfang, Bedienkomfort und Kochergebnis. Wer regelmäßig kocht, mehrere Funktionen nutzt und bereit ist, in Qualität zu investieren, bekommt ein hervorragendes Gerät. Für Gelegenheitsnutzer oder kleinere Haushalte könnte der Preis jedoch unverhältnismäßig wirken, sodass eine günstigere Alternative ebenfalls sinnvoll sein kann.

Test-Note: 1,8

2. Krups HP50A8 Prep&Cook XL Multifunktions-Küchenmaschine

Die Krups Prep&Cook XL erweist sich als vielseitiger Multikocher mit großem Fassungsvermögen, zahlreichen Automatikprogrammen und guter Leistung für Familien und ambitionierte Hobbyköche. Sie überzeugt in vielen Alltags- und Funktionsbereichen, bringt aber auch ein paar kleinere Nachteile mit, etwa bei Bedienkomfort und Ergonomie.

402,85 €

  • Gutes Preis-/Leistungsverhältnis

  • Geringe Lautstärke

  • Einfache Reinigung

  • Inklusive viel Zubehör

  • Teilweise längere Kochweise 

  • Nicht für Laien geeignet

Produktmerkmale:

Funktionen & Programme:

Bedienung & Komfort:

Leistung & Kochergebnis:

Garantie/ Service:

Testbericht:

Allgemeine Produktinformationen

Fassungsvermögen: Nutz-Schüssel mit 3 l Volumen und weitere 4,5 l Schüssel.
Wattleistung: 1.550 Watt
Material: Edelstahlschüssel, Kunststoff und Glas
Gewicht: 13,4 kg

Funktionen & Programme

Die Prep&Cook XL bietet 12 Automatikprogramme sowie einen manuellen Modus, mit dem Zeit, Temperatur und Geschwindigkeit individuell eingestellt werden können. Das Zubehör umfasst Messer, Rühraufsätze, Dampfeinsatz und einen speziellen Bodenaufsatz für braten/anbraten. So deckt das Gerät Garen, Dampfgaren, Braten, Teigzubereitung und Mixen ab – jedoch fehlen bei manchen Modellen echte Druckgar- oder Frittierfunktionen, wodurch die Bewertung einen Stern unter der Topmarke bleibt.

Bedienung & Komfort

Das Gerät bietet ein Display und ein übersichtliches Bedienfeld sowie App-Anbindung mit Rezepten. Die Reinigung vieler Teile (Schüssel, Aufsätze) wird als einfach bewertet. Allerdings berichten Nutzer:innen von etwas schwerfälliger Handhabung beim Wechsel von Zubehör oder Deckel, ebenso von einer gewissen Lautstärke bei bestimmten Rühr-/Heiz-Phasen.

Leistung & Kochergebnis

Die Ergebnisse im Test fallen insgesamt gut aus: Gemüse dampfgegart, Fleisch zart, Teige erhalten gute Konsistenz. Die Energieeffizienz wird als ausreichend bewertet – da mehrere Funktionen in einem Gerät gebündelt sind. Ein kleiner Abzug bleibt, weil bei großen Mengen oder sehr dicken Zutaten gelegentlich Nachjustieren notwendig sein kann.

Garantie & Serviceversprechen

Der Hersteller bietet eine solide Garantie- und Servicepolitik, und Ersatzteile bzw. Zubehör sind verfügbar. Zudem wird in Fachbewertungen der Kundenservice als zuverlässig genannt. Daher volle Sterne in dieser Kategorie.

Fazit

Die Krups HP50A8 Prep&Cook XL überzeugt als All-round-Multikocher für Haushalte, die regelmäßig kochen und mehrere Funktionen in einem Gerät bündeln möchten. Wer Platz hat und die Vielseitigkeit nutzt, bekommt eine starke Küchenmaschine. Für Gelegenheitsnutzer oder kleine Haushalte könnte jedoch ein kompakteres oder günstigeres Modell sinnvoller sein.

Test-Note: 2,2

3. SILVERCREST Monsieur Cuisine smart SKMS 1200 A1

Der Monsieur Cuisine smart überzeugt als preislich attraktive Multikocher-Alternative mit solidem Funktionsumfang und guter Ausstattung. Er eignet sich besonders für Haushalte mit mittlerer Nutzungsfrequenz, die eine vielseitige Küchenmaschine zum moderaten Preis suchen. Allerdings zeigt er kleinere Schwächen bei Verarbeitung, Komfort und Leistung gegenüber Premium-Modellen.

119,99 €

  • Preis/Leistungsverhältnis

  • Viele Funktionen
  • Farbdisplay

  • Einfache Reinigung

  • Verhältnismäßig nicht sehr leistungsstark

  • Kleinere Softwarefehler

  • Komplizierte Handhabung

Produktmerkmale:

Funktionen & Programme:

Bedienung & Komfort:

Leistung & Kochergebnis:

Garantie/ Service:

Testbericht:

Allgemeine Produktinformationen

Fassungsvermögen: 3 Liter
Wattleistung: 1.200 Watt
Material: Kunststoff sowie Metallbehälter- und Aufsätze
Gewicht: 7,3 kg

Funktionen & Programme

Das Gerät bietet zahlreiche Kochprogramme: Dampfgaren, Kochen, Rühren, Mixen, Eiszerkleinern, Teig kneten, und hat zusätzliche Funktionen wie Warmhalten und Zeitvorwahl. Jedoch fehlen in vielen Varianten echte Druckgaren oder Frittierprogramme und die automatische Druckregelung ist begrenzt im Vergleich zu High-End-Multikochern. Für den Preis dennoch sehr gut aufgestellt.

Bedienung & Komfort

Die Maschine wird über ein größeres Display und Tasten gesteuert, mit voreingestellten Rezepten in der App. Nutzer:innen loben die Anleitung und App-Unterstützung, kritisieren jedoch, dass das Display etwas hängt, Zubehörwechsel umständlich sein kann und Reinigung einige Stellen hat, die schlechter zugänglich sind. Lautstärke bei Heiz- oder Rührphasen wird als moderat angegeben, Sicherheitsfunktionen (z. B. Deckelverriegelung) sind vorhanden.

Leistung & Kochergebnis

Unser Test zeigt, dass der Monsieur Cuisine smart bei Alltagsspeisen gute Ergebnisse liefert: Gemüse weich gegart, Suppen homogen. Allerdings berichten uns Testnutzer:innen, dass Garzeiten im Vergleich zu Premiumgeräten etwas länger sind, Temperatursteuerung nicht ganz so exakt über Stunden läuft und bei sehr großen Mengen oder dicken Zutaten häufiger manuelles Nachrühren notwendig war. Energieeffizienz ist ordentlich für den Preis, aber kein Spitzenwert.

Garantie & Serviceversprechen

Der Hersteller bzw. der Vertrieb über Discount-Handel bietet gute Rückgabe- und Gewährleistungsbedingungen. Ersatzteile und Zubehör sind verfügbar und der Kundenservice erhält überwiegend positive Bewertungen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis gilt als sehr attraktiv.

Fazit

Der Silvercrest Monsieur Cuisine smart SKMS 1200 A1 ist eine gute Option für preisbewusste Haushalte, die einen funktionsreichen Multikocher suchen, aber nicht den höchsten Anspruch an Profi-Ausstattung haben. Wenn Sie gelegentlich kochen, verschiedene Funktionen nutzen und ein gutes Gerät zum fairen Preis wollen, ist dieses Modell eine sehr gute Wahl. Für sehr anspruchsvolle Anwendungen, große Mengen oder besonders hohe Präzision lohnt sich der Blick zu Premium-Alternativen.

Test-Note: 2,3

4. Die multifunktionale Küchenmaschine Mambo 10070 von Cecotec

Der Cecotec Mambo 10070 ist ein preislich sehr attraktiver Multikocher mit solider Ausstattung und einer beeindruckenden Anzahl von Funktionen. Für Einsteiger oder Küchennutzer mit mittlerem Anspruch bietet er viel Leistung fürs Geld. Bei Komfort, Materialqualität und Spitzenleistung macht er jedoch kleinere Kompromisse im Vergleich zu Premium-Geräten.

232,90 EUR

  • Für Anfänger geeignet

  • Modernes Design

  • Viele Funktionen

  • Störende Lautstärke

  • App und Anleitung teils sprachlich oder technisch unvollständig

  • Reinigung und Zubehörwechsel könnten besser sein

Produktmerkmale:

Funktionen & Programme:

Bedienung & Komfort:

Leistung & Kochergebnis:

Garantie/ Service:

Testbericht:

Allgemeine Produktinformationen

Fassungsvermögen: 3,3 l
Wattleistung: 1.700 Watt
Material: Edelstahl-Krug
Gewicht: 7,7 kg

Funktionen & Programme

Der Mambo 10070 bietet laut Hersteller 30 automatische Kochprogramme, zahlreiche manuelle Einstellmöglichkeiten sowie Zusatzfunktionen wie eine integrierte Waage, App-Steuerung, Timer und Slow-Cooking-Modus. Zwar fehlt ein voll ausgestatteter Druckgar-Modus in der Ausführung wie bei manchen Wettbewerbern, doch insgesamt ist der Funktionsumfang für den Preis sehr überzeugend.

Bedienung & Komfort

Die Maschine hat ein übersichtliches Display und eine App-Anbindung, was uns gefällt. In Nutzermeinungen wird jedoch kritisiert, dass die App teils nur in Spanisch oder schlechtem Deutsch verfügbar ist, die Verbindung nicht immer reibungslos läuft und Reinigung bzw. Bedienung beim Zubehörwechsel etwas umständlich sein kann. Lautstärke und Ergonomie erfüllen den Alltag, aber nicht das Premium-Niveau – daher 3 Sterne.

Leistung & Kochergebnis

In der Praxis liefert der Mambo 10070 gute Ergebnisse für viele Gerichte – Gemüse wird gedämpft, Teige gelingen, und die Kochprogramme funktionieren zufriedenstellend. Allerdings berichten Nutzer davon, dass bei größeren Mengen, anspruchsvolleren Gerichten oder sehr hohen Erwartungen an Feinsteuerung das Ergebnis nicht ganz mit Spitzengeräten mithält

Garantie & Serviceversprechen

Der Hersteller bietet eine solide Garantie und Ersatzteil-Verfügbarkeit, und das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von vielen Nutzern als sehr gut beschrieben. Da es keine absoluten Luxus-Serviceleistungen gibt, vergeben wir 4 Sterne.

Fazit

Der Cecotec Mambo 10070 ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie nach einem vielseitigen Multikocher mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen und nicht jede Funktion auf Profi-Niveau benötigen. Für Alltagsgerichte, mittelgroße Haushalte oder Experimentierfreudige bietet das Gerät viel Ausstattung. Wer jedoch maximale Leistung, Top-Materialien und höchsten Komfort möchte – etwa für große Mengen oder anspruchsvolle Kochprojekte – dem könnte ein High-End-Modell besser entsprechen.

Test-Note: 2,4

5. Der Russell Hobbs Multicooker

Der Russell Hobbs Multikocher 21850-56 bietet solide Ausstattung zu einem attraktiven Preis und eignet sich gut für Einsteiger oder Haushalte mit moderatem Kochaufkommen. Er überzeugt durch einfache Bedienung und vielseitige Programme, zeigt jedoch Schwächen bei Komfort, Geschwindigkeit und Premium-Funktionen.

82,90 EUR

  • Sehr günstiger Preis

  • 11 Kochprogramme

  • Timer Funktion

  • Keine Ersatzteile verfügbar
  • Keine Druckgar- oder Frittierprogramme vorhanden

  • Materialien und Verarbeitung nicht auf Luxus-Niveau

Produktmerkmale:

Funktionen & Programme:

Bedienung & Komfort:

Leistung & Kochergebnisse

Garantie/ Service:

Testbericht:

Allgemeine Produktinformationen

Fassungsvermögen: 5 l
Wattleistung: 900 Watt
Material: Edelstahl & Kunststoff
Gewicht: 4,7 kg

Funktionen & Programme

Der Kocher bietet 11 voreingestellte Programme, darunter Dampfgaren, Schongaren, Reis, Kuchen, Joghurt usw. Er verfügt über eine Warmhaltefunktion sowie einen bis zu 24-Stunden Verzögerungstimer. Allerdings fehlen in der Ausstattung echte Druckgaren- oder Frittierprogramme sowie eine sehr feine manuelle Steuerung – was bei Geräten mit höherer Ausstattung verfügbar ist.

Bedienung & Komfort

Die Bedienung wird als übersichtlich bewertet: einfaches Display, gut verständliche Programme. Nutzerberichte erwähnen jedoch, dass das Zubehör-Handling (z. B. Herausnehmen des Topfes) nicht optimal ist und das Gerät teils laut arbeitet. Reinigung und Materialien sind solide, aber nicht auf Premium-Niveau – daher 3 Sterne.

Leistung & Kochergebnis

In vielen Bewertungen wird eine gute Leistung beim Alltagskochen berichtet – z. B. bei Reis, Eintopf oder Gemüse. Gleichzeitig zeigen sich aber Einschränkungen: längere Garzeiten im Vergleich zu High-End-Geräten, weniger präzise Temperatursteuerung und bei größeren Mengen oder komplexeren Gerichten Nachjustieren erforderlich.

Garantie & Serviceversprechen

Der Hersteller bietet eine Garantie von 2 Jahren plus eine zusätzliche Garantie bei Online-Registrierung. Der Kundenservice und Ersatzteilverfügbarkeit werden in Bewertungen als gut eingeschätzt. Im Verhältnis zum Preis-Leistungs-Verhältnis wird der Service als stark gewertet.

Fazit

Der Russell Hobbs Multikocher 21850-56 ist eine gute Wahl für Haushalte, die einen vielseitigen Multikocher zum fairen Preis suchen und primär klassische Programme wie Reis, Dampfgaren oder Slow-Cook nutzen wollen. Wer jedoch häufig große Mengen kocht, höchste Ansprüche an Tempo, Steuerung oder Ausstattung stellt oder frittieren bzw. unter Druck garen möchte, sollte ggf. ein höherwertiges Gerät in Betracht ziehen.