Die besten retinolhaltigen Produkte im Test 2025
In diesem umfassenden Testbericht werden verschiedene retinolhaltige Kosmetikprodukte miteinander verglichen und bewertet. Retinol, auch bekannt als Vitamin A-Derivat, ist ein äußerst wirksamer Inhaltsstoff, der in der Hautpflege vielfältig eingesetzt wird. Er kann die Zellerneuerung anregen, Falten und Pigmentflecken reduzieren sowie die Hautstruktur verbessern.
Bei der Auswahl des richtigen Retinol-Produkts spielen jedoch zahlreiche Faktoren eine wichtige Rolle. In unserer sorgfältigen Analyse berücksichtigen wir daher die folgenden Kriterien:
Preis, Füllvolumen, Retinol-Konzentration, Bedenklichkeit der Inhaltsstoffe, Rückgabezeitraum des Herstellers, Bewertungen auf Portalen.
Test-Note: 1,4
Das Retinol Serum der Marke KU2 Cosmetics liegt in unserem Test aufgrund der sehr guten Anti-Aging Wirkung auf dem ersten Platz. Es ist das Serum mit der höchsten Retinol-Konzentration bei einem dennoch moderaten Preis. Zudem bietet der Hersteller KU2 Cosmetics eine 40-tägige Zufriedenheitsgarantie auf das Retinol Serum an. Somit lässt sich das Produkt risikolos testen und kann bei Unzufriedenheit einfach zurückgeschickt werden – der Verkäufer übernimmt dabei sogar die Rücksendekosten.
50,90 €
Hochwirksame Retinol-Formel
Gute Verträglichkeit durch feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe
Schnelles Einziehen & angenehmes Hautgefühl
Hygienische Verpackung mit Pipette
Lückenlose 40 Tage Geld-Zurück-Garantie
Nur im eigenen Online-Shop verfügbar
Test-Note: sehr gut (1,4)
Preis:
gut (2,0)
Füllvolumen:
sehr gut (1,0)
Retinol-Konzentration:
sehr gut (1,0)
Bedenklichkeit der Inhaltsstoffe:
sehr gut (1,0)
Rückgabezeitraum:
sehr gut (1,0)
Bewertung auf Portalen:
gut (2,0)
Testbericht:
Preis
Note: 2
Mit einem Preis von etwa 50 € für 50 ml liegt das Retinol Serum von KU2 Cosmetics im mittleren bis unteren Preissegment verglichen mit anderen Markenprodukten. Besonders attraktiv wird das Angebot beim Kauf von mehreren Fläschchen: In diesem Fall reduziert sich der Stückpreis auf nur 33 € pro Einheit, was insbesondere bei regelmäßiger Anwendung eine deutliche Kostenersparnis mit sich bringt. Für ein hochwertiges Retinol-Produkt mit starker Wirkung ist das ein sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Füllvolumen
Note: 1
Das Serum enthält 50 ml, was im Vergleich zu den meisten anderen Produkten auf dem Markt – die üblicherweise nur 30 ml oder weniger bieten – besonders ergiebig ist. Diese größere Menge macht das Serum nicht nur wirtschaftlich, sondern ermöglicht auch eine längere Anwendungsdauer ohne ständiges Nachkaufen. Für Anwender:innen, die Retinol langfristig in ihre Pflegeroutine integrieren möchten, ist dies ein deutlicher Pluspunkt.
Retinol-Konzentration
Note: 1
Mit einer Konzentration von 2,5 % Retinol gehört das Serum von KU2 zu den stärksten Produkten im Testfeld. Diese hohe Dosierung richtet sich vor allem an Anwender:innen, die bereits Erfahrung mit Retinol haben und gezielt gegen tieferliegende Falten, Hautunreinheiten oder Hyperpigmentierung vorgehen möchten. Dabei handelt es sich um eine Wirkstoffstärke, die sichtbare Effekte in kurzer Zeit liefern kann – vorausgesetzt, die Haut verträgt die intensive Formel gut.
Bedenklichkeit der Inhaltsstoffe
Note: 1
Die Formulierung des KU2 Retinol Serums ist besonders hautfreundlich. Laut Bewertungen auf Portalen wie CodeCheck enthält das Produkt keine bedenklichen Zusatzstoffe, keine hormonell wirksamen Bestandteile und keine reizenden Duftstoffe. Stattdessen überzeugt es durch eine hochwertige Wirkstoffkombination mit Retinol, Aloe Vera und weiteren pflegenden Komponenten. Das macht es selbst für empfindlichere Hauttypen geeignet – natürlich bei vorsichtiger Anwendung.
Rückgabezeitraum des Herstellers
Note: 1
KU2 Cosmetics bietet seinen Kund:innen eine großzügige 40-Tage-Geld-zurück-Garantie. Diese kulante Regelung ermöglicht es, das Produkt risikofrei zu testen – sollte man wider Erwarten nicht zufrieden sein, kann das Serum problemlos retourniert werden. Dieser kundenfreundliche Service hebt sich deutlich von vielen Mitbewerbern ab, bei denen Rückgaben häufig nur eingeschränkt möglich sind.
Bewertungen auf Portalen
Note 2
Die Kundenmeinungen auf verschiedenen Plattformen sprechen eine deutliche Sprache: Auf Trustpilot erzielt KU2 Cosmetics die Bestnote mit 5 von 5 Sternen, was auf eine hohe Kundenzufriedenheit und positive Produkterfahrungen hinweist. Bei Google erreicht das Unternehmen solide 4 von 5 Sternen, was ebenfalls für ein hohes Maß an Verlässlichkeit spricht. Einige Nutzer:innen berichten von schneller Wirkung, verbesserter Hauttextur und einem insgesamt gepflegteren Hautbild.
Fazit: KU2 Cosmetics Retinol Serum
Das KU2 Cosmetics Retinol Serum zählt klar zu den leistungsstärksten Produkten im Test und überzeugt in nahezu allen Kategorien. Hohe Wirkstoffkonzentration, sehr gute Verträglichkeit, großzügiges Füllvolumen und ein überzeugender Kundenservice machen es zu einem Top-Anti-Aging-Produkt, das auch bei intensiver Anwendung preislich fair bleibt. Erste sichtbare Ergebnisse können bereits nach wenigen Wochen eintreten – vorausgesetzt, das Serum wird wie empfohlen und in Kombination mit einer passenden Pflege- und Sonnenschutzroutine verwendet. Ein klarer Testsieger mit ausgewogenem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Platz 2

Test-Note: 1,6
2. Biotherm Blue Retinol Resurface + Repair Night Serum
Das Biotherm Blue Retinol Resurface + Repair Night Serum ist ein leistungsfähiges, klinisch fundiertes Nachtserum mit bewährter Glättungs- und Regenerationswirkung. Es überzeugt durch hochwertige Wirkstoffkombination, angenehme Anwendung und nachhaltige Verpackung. Nicht ideal bei empfindlicher Haut aufgrund der Duft- und Alkoholanteile, aber für Green-Beauty-Enthusiast:innen und Collagen-Fans eine Premium-Option.
58,00 EUR
Klinisch nachgewiesene Anti-Aging-Wirkung
Premium-Wirkstoffkombi aus Retinol + regenerierendem Plankton + Niacinamid + Hyaluron
Vegan und umweltfreundlich
Angenehme, cremige Textur
Hoher Preis
Enthält Duftstoffe und Alkohol
Test-Note: gut (1,6)
Preis:
gut (2,0)
Füllvolumen:
sehr gut (1,0)
Retinol-Konzentration:
sehr gut (1,0)
Bedenklichkeit der Inhaltsstoffe:
gut (2,0)
Rückgabezeitraum:
gut (2,0)
Bewertungen auf Portalen:
sehr gut (1,0)
Testbericht:
Preis
Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von ca. 89 € für 30 ml befindet sich das Serum im oberen Preissegment – häufig jedoch mit Rabatten zwischen 55–65 € erhältlich, was den Einstieg erleichtert. Für eine vergleichbare Rezeptur mit Retinol und hochwertigen Wirkstoffen ist das Produkt in Anbetracht der Qualität angemessen bepreist.
Füllvolumen & Verpackung
Im eleganten 30‑ml‑Pumpflakon aus 25 % recyceltem Glas abgefüllt, reicht eine sparsame Anwendung (1–2 Pumpstöße am Abend) für etwa 3 Monate. Die Airless-Pumpe schützt die empfindliche Retinolformel effektiv vor Licht und Oxidation, was klassische Nachteile bei Retinolprodukten minimiert.
Retinol-Konzentration & Wirkstoffkombination
-
0,25 % reines Retinol – starke, aber kontrollierte Dosierung für tiefenwirksame Regeneration.
-
1 % Life Plankton™ – aktiviert die Hauterneuerung und verstärkt die Wirkung des Retinols.
-
Ergänzt durch 3 % Niacinamid, Hyaluronsäure, Adenosin und Antioxidantien – diese Kombination unterstützt Hautschutz, Feuchtigkeit und Anti-Aging-Wirkung.
Inhaltsstoffe & Verträglichkeit
Die Formel ist zu 100 % vegan und zu 92 % biologisch abbaubar, mit Skin-freundlichen Wirkstoffen. Allerdings enthält sie Alcohol denat. und Duftstoffe (Linalool, Geraniol, Limonene), was bei sehr empfindlicher Haut zu Irritationen führen kann. Insgesamt ist das Serum jedoch dermatologisch getestet und gilt als zuverlässig wirksam gegen UV-Schäden, feine Linien und unebenmäßigen Teint.
Rückgaberecht
Bei Biotherm direkt oder autorisierten Online-Shops gibt es meistens 14–30 Tage Rückgaberecht; einige Händler bieten zudem 30 Tage Geld-zurück-Garantie – ein fairer Zeitraum für die Verträglichkeitstestphase.
Bewertungen von Portalen & Anwender:innen
-
Auf HomeTesterClub bringt das Serum 4,6/5 Sterne nach 205 Bewertungen – 94 % würden es weiterempfehlen: Kritiker bestätigen feineres Hautbild, gemilderte Pigmentflecken und Fältchen.
-
Testbericht.de weist auf sichtbare Feuchtigkeitssteigerung und gesteigerte Geschmeidigkeit hin.
-
Douglas & Parfumdreams bewerten es häufig mit 5/5 Sternen: Die Haut erscheint glatter und ausgeglichener, viele sprechen von besserem Teint und angenehmer Pflegewirkung
Platz 3

Test-Note: 1,7
3. Paula’s Choice CLINICAL 1% Retinol Treatment
Paula’s Choice hat mit seinem CLINICAL 1% Retinol Treatment ein hochwirksames Anti-Aging-Serum entwickelt, das mit seinem besonders hochkonzentrierten Retinol-Gehalt eine intensive Verjüngung der Haut bewirken soll. Laut Herstellerangaben liefert das Produkt durch die 1%ige Retinol-Formulierung schnelle und sichtbare Ergebnisse beim Glätten von Falten und Linien.
Der Einsatz von reinem, hochkonzentriertem Retinol ist in der Tat ein bewährtes Mittel, um den Kollagenaufbau anzuregen, die Zellerneuerung zu fördern und so die Hautalterung effektiv zu bekämpfen. Paula’s Choice verspricht, dass das CLINICAL 1% Retinol Treatment dank dieser kraftvollen Retinol-Dosis tiefenwirksam in die Haut eindringt und dort direkt an den Ursachen der Hautalterung ansetzt.
Allerdings birgt eine so hochdosierte Retinol-Formel auch Risiken, wenn sie nicht mit pflegenden und beruhigenden Inhaltsstoffen kombiniert wird. Hier zeigt sich leider ein Wermutstropfen bei diesem Produkt: Bei einer genaueren Prüfung der Zutaten konnten insgesamt elf als problematisch eingestufte Substanzen identifiziert werden, darunter sogar zwei als „sehr bedenklich“ geltende Stoffe. Dazu zählt unter anderem Palmöl, aber auch schwer abbaubare Polymere.
Diese eher beunruhigende Zutatenliste lässt Zweifel an der vollständigen Hautverträglichkeit des Paula’s Choice CLINICAL 1% Retinol Treatments aufkommen. Möglicherweise können die hautreizenden Inhaltsstoffe die potenzielle Wirksamkeit des hochdosierten Retinols konterkarieren und zu unerwünschten Nebenwirkungen wie Rötungen oder Akneausbrüchen führen.
69,00 EUR
Idealer Einstieg in die Retinolpflege
- Gut durchdachte Kombination aus Retinol und Bakuchiol
Pflegende Begleitstoffe wie Vitamin C, Peptide und Panthenol beruhigen und stärken die Haut
Airless-Pumpspender schützt die Wirkstoffe
60 Tage Rückgaberecht
Relativ hoher Preis
Nicht für schnelle Anti-Aging-Ergebnisse
Test-Note: gut (1,7)
Preis:
befriedigend (3,0)
Füllvolumen:
befriedigend (3,0)
Retinol-Konzentration:
sehr gut (1,0)
Bedenklichkeit der Inhaltsstoffe:
sehr gut (1,0)
Rückgabezeitraum:
sehr gut (1,0)
Bewertung auf Portalen:
sehr gut (1,0)
Testbericht:
Preis
Mit einem regulären Preis von etwa 60–65 € für 30 ml bewegt sich dieses Retinol-Serum im oberen Mittelfeld vergleichbarer Produkte. Zwar ist der Preis höher als bei vielen Drogerie-Seren, allerdings rechtfertigen die ausgefeilte Rezeptur, hochwertige Inhaltsstoffe und die dermatologische Qualität den Kostenpunkt. Zudem bieten viele Online-Shops regelmäßig Rabatte an.
Füllvolumen
Das Produkt enthält 30 Milliliter Serum, was bei empfohlener Anwendung (2–3 Mal pro Woche zu Beginn, später täglich) für ca. 2–3 Monate ausreicht. Die Menge ist üblich für Retinolprodukte dieser Klasse. Die Verpackung ist ein hochwertiger Airless-Pumpspender, der eine präzise Dosierung, lange Haltbarkeit und Schutz vor Luft und Licht garantiert – wichtig bei empfindlichen Wirkstoffen wie Retinol.
Retinol-Konzentration
Mit 0,3 % Retinol richtet sich das Serum klar an Einsteiger:innen oder Anwender:innen mit empfindlicher Haut. Diese Konzentration ist niedrig genug, um das Risiko von Irritationen gering zu halten, aber hoch genug, um eine nachhaltige Verbesserung von Hautstruktur, Hautton und Faltenbildung zu erzielen – insbesondere bei kontinuierlicher Anwendung.
Inhaltsstoffe und deren Unbedenklichkeit
Die Formulierung basiert auf einem doppelten Wirkmechanismus:
-
Retinol (0,3 %): Wissenschaftlich gut erforschter Wirkstoff zur Förderung der Zellerneuerung, Bekämpfung von Falten und verstopften Poren.
-
Bakuchiol (2 %): Pflanzliches Retinol-Analogon, das ähnliche Vorteile bietet – ohne die typischen Reizungen, ideal zur Ergänzung bei sensibler Haut.
-
Ergänzt durch hautberuhigende Inhaltsstoffe wie Allantoin, Panthenol, Haferextrakt, Peptide und Vitamin C-Derivate für antioxidativen Schutz.
Frei von Alkohol, Duftstoffen, Parabenen und ätherischen Ölen – damit eignet sich das Serum auch für allergiegefährdete und reaktive Hauttypen.
Das Produkt ist außerdem vegan, tierversuchsfrei und nicht komedogen, also auch für Mischhaut und unreine Haut geeignet.
Rückgabezeitraum des Herstellers
Bei Bestellung direkt über Paula’s Choice Deutschland besteht eine 60-tägige Geld-zurück-Garantie – auch bei angebrochenem Produkt. Das ist ein großzügiger Zeitraum, der es ermöglicht, die Verträglichkeit und Wirksamkeit in Ruhe zu testen. Dies unterstreicht das Vertrauen der Marke in die eigene Produktqualität.
Bewertungen auf Portalen
Die Bewertungen fallen durchgehend sehr positiv aus:
-
paulaschoice.de: 4,8/5 Sterne (über 100 Bewertungen)
-
Flaconi & Amazon: 4,5–4,7/5 Sterne
-
Gelobt werden vor allem:
-
Verträglichkeit bei sensibler Haut
-
sichtbar glatteres Hautbild
-
angenehmes Hautgefühl
-
kein Spannen oder Brennen
-
Einige Nutzer:innen mit robusterer Haut wünschten sich jedoch etwas stärkere Effekte – was bei einer sanften Formulierung wie dieser nachvollziehbar ist.
Fazit
Das Paula’s Choice CLINICAL 0,3% Retinol & 2% Bakuchiol Treatment ist ein hochwertiges, durchdachtes Retinolprodukt, das speziell für Menschen mit empfindlicher Haut oder Retinol-Neulinge konzipiert wurde. Die Kombination mit Bakuchiol sorgt für zusätzliche Wirksamkeit bei reduzierter Reizung – und die pflegenden Zusatzstoffe machen es zur idealen Wahl für die tägliche Nachtpflege.
Wer auf der Suche nach einem verträglichen, wirksamen und ethisch verantwortungsvollen Retinol-Serum ist, macht mit diesem Produkt einen sehr guten Griff. Profis mit robusterer Haut könnten hingegen direkt zu höher dosierten Alternativen der Marke greifen.
Platz 4

Test-Note: 2,0
4. Colibri Skincare Retinol Booster
Colibri Skincare hat mit seinem 1% Retinol Booster ein innovatives Pflegeprodukt entwickelt, das auf einer besonderen liposomalen Verkapselung des Retinols basiert. Laut Herstellerangaben soll diese Technologie die Stabilität und Verträglichkeit des Retinols verbessern und dessen Wirkung bis in tiefere Hautschichten fördern.
Zum einen wird durch die Verkapselung die Stabilität des Retinols deutlich erhöht, sodass dessen Wirksamkeit über einen längeren Zeitraum erhalten bleibt. Zum anderen ermöglicht die liposomale Formulierung eine verbesserte Aufnahme und Verteilung des Retinols in den tieferen Hautschichten.
Dadurch verspricht der Colibri Retinol Booster eine gesteigerte Wirksamkeit bei der Reduzierung von Falten, der Verfeinerung der Hautstruktur und der Verbesserung von Hyperpigmentierung. Zusätzlich enthält das Serum pflegende und beruhigende Inhaltsstoffe wie kolloidalen Hafer, Glycerin und Allantoin, die trockener und gereizter Haut entgegenwirken sollen.
32,95 EUR
Ausgewogene Wirkstoffkombination (Retinol, Retinal, Bakuchiol)
Reiche Inhaltsstoffformel mit Barriereschutz
Guter Duft und Textur
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Positive Konsumentenresonanz
Mittleres Reizpotenzial
Test-Note: sehr gut (2,0)
Preis:
befriedigend (3,0)
Füllvolumen:
befriedigend (3,0)
Retinol-Konzentration:
sehr gut (1,0)
Bedenklichkeit der Inhaltsstoffe:
gut (2,0)
Rückgabezeitraum:
gut (2,0)
Bewertungen auf Portalen:
sehr gut (1,0)
Testbericht:
Preis
Mit einem Preis von 34,99 Euro für 30 ml Inhalt ist der Colibri Retinol Booster im unteren Mittelfeld der getesteten Retinol-Produkte angesiedelt.
Füllvolumen
Eine Flasche des Retinol Boosters enthält ein 30 ml Produkt.
Retinol-Konzentration
Das Colibri-Serum enthält eine Retinol-Konzentration von 1%, was im Vergleich zu anderen Produkten als sehr hoch einzustufen ist. Laut Hersteller sorgt diese hohe Dosierung für schnellere und sichtbare Ergebnisse beim Glätten von Falten und Verbessern der Hautstruktur.
Bedenklichkeit der Inhaltsstoffe
Bis auf einen möglicherweise problematischen Inhaltsstoff konnte bei den übrigen 22 Zutaten des Colibri Retinol Boosters keine Bedenken hinsichtlich der Hautverträglichkeit festgestellt werden. Zu den pflegenden Wirkstoffen zählen neben dem Retinol auch Glycerin, kolloidaler Hafer und Allantoin.
Rückgabezeitraum des Herstellers
Colibri bietet für sein Retinol Serum einen Rückgabezeitraum von 30 Tagen an, was als durchschnittlich kundenfreundlich einzustufen ist.
Bewertungen auf Portalen
Die Mehrheit der Online-Bewertungen für den Colibri Retinol Booster ist sehr positiv. Insgesamt erreicht das Produkt eine hohe Durchschnittsbewertung von 4,6 Sternen aus über 119 Rezensionen. Rund 77% der Kunden vergaben die Höchstnote von 5 Sternen.
Fazit: Der Colibri Retinol Booster mit 1% Retinol
Der Colibri Retinol Booster setzt mit seiner 1%-Retinol-Formel und der liposomalen Verkapselung auf innovative Technologie, um die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Retinols zu optimieren. Die überwiegend sehr positiven Bewertungen der Kunden bestätigen, dass das Serum diese Ziele erreicht.
Mit einem Preis von 116,63 Euro pro 100 ml befindet sich der Colibri Retinol Booster im mittleren Preissegment der getesteten Retinol-Produkte. Das Füllvolumen von 30 ml entspricht einem üblichen Standardwert. Hinsichtlich der Retinol-Konzentration von 1% weist das Serum jedoch einen Spitzenwert auf, der eine besonders hohe Wirksamkeit verspricht.
Bei der Prüfung der Inhaltsstoffe konnte zudem festgestellt werden, dass die Formulierung des Colibri Retinol Boosters insgesamt sehr hautfreundlich und unbedenklich zusammengestellt ist. Lediglich ein als „bedenklich“ eingestufter Inhaltsstoff trübt das ansonsten sehr positive Bild etwas.
Die Rückgaberegelung mit 30 Tagen Testphase ist als durchschnittlich kundenfreundlich einzustufen. Umso beeindruckender fallen dann jedoch die Bewertungen der Kunden aus: Mit einer Gesamtnote von 1,5 Sternen aus über 100 Rezensionen gehört der Colibri Retinol Booster zu den Spitzenreitern unseres Tests.
Platz 5

Test-Note: 2,5
5. La Roche Posay Retinol B3 Serum
La Roche Posay bewirbt sein Retinol B3 Serum als hocheffektive Gesichtspflege, die nachweislich sichtbare Verbesserungen bei Falten, Linien und Hautstruktur liefert. Laut klinischen Studien und Verbrauchertests konnte das Serum die Sichtbarkeit von Falten um 14%, von Linien um 19% reduzieren sowie die Hautgleichmäßigkeit um 21% und Glätte um 25% steigern.
Diese beeindruckenden Ergebnisse verdankt das La Roche Posay Retinol B3 Serum seinem Kernwirkstoff: Retinol. Als natürliches Vitamin A-Derivat regt Retinol die Zellerneuerung an, fördert den Kollagenaufbau und kann so effektiv dem Erscheinungsbild von Hautalterung entgegenwirken. Die Formulierung des Serums vereint diesen Retinol-Wirkstoff in einer Konzentration von 0,3% mit pflegenden Inhaltsstoffen, um eine gute Balance zwischen Wirksamkeit und Verträglichkeit zu schaffen.
32,79 EUR
Sanfte Anti-Aging-Formel für empfindliche Haut
Ausgezeichnet verträglich und wirksam
Einsteigerfreundliches Retinol
Hydratisierend und nährend
Licht- und luftgeschützte Verpackung
Enthält Alkohol denat. und Parfum
Test-Note: gut (2,5)
Soundqualität:
sehr gut (1,0)
Funktionalität:
sehr gut (1,1)
Handhabung:
sehr gut (1,1)
Garantie/ Service:
sehr gut (1,0)
Testbericht:
Preis
Mit 30,88 Euro für 30 ml Inhalt liegt der Preis des La Roche Posay Retinol B3 Serums im oberen Mittelfeld der getesteten Retinol-Produkte. Umgerechnet auf 100 ml entspricht das 102,93 Euro, was als etwas teuer einzustufen ist.
Füllvolumen
Das Produkt wird in einer 30 ml Flasche angeboten, was als üblicher Standardwert für Retinol-haltige Gesichtspflegeprodukte gilt.
Retinol-Konzentration
Die Retinol-Konzentration im La Roche Posay Serum liegt bei 0,3%. Dies stellt einen soliden Mittelwert dar, der eine gute Balance zwischen Wirksamkeit und Verträglichkeit verspricht.
Bedenklichkeit der Inhaltsstoffe
Bei der Prüfung der Inhaltsstoffe konnten insgesamt sechs als problematisch eingestufte Substanzen identifiziert werden. Darunter befanden sich auch eine als „sehr bedenklich“ klassifizierte Zutat sowie vier weitere als „bedenklich“ geltende Stoffe. Daneben enthielt die Formel jedoch auch 14 Inhaltsstoffe, die unbedenklich für die Haut sind.
Rückgabezeitraum des Herstellers
La Roche Posay bietet für das Retinol B3 Serum einen Rückgabezeitraum von 30 Tagen an, was als durchschnittlich kundenfreundlich zu bewerten ist.
Bewertungen auf Portalen
Die Online-Bewertungen für das La Roche Posay Retinol B3 Serum fallen ausgesprochen positiv aus. Mit einer Gesamtbewertung von 4,7 Sternen aus 291 Rezensionen überzeugt das Produkt seine Anwender in den meisten Fällen. 97% der Kunden würden es weiterempfehlen. Viele loben die Verbesserung der Hautfeuchtigkeit, Geschmeidigkeit und Faltenreduktion durch das Serum.
Fazit: La Roche Posay Retinol B3 Serum
Das La Roche Posay Retinol B3 Serum vereint eine solide Retinol-Konzentration von 0,3% mit pflegenden Inhaltsstoffen in einer ansprechenden Formulierung. Laut den vorliegenden Studien- und Verbraucherdaten liefert es messbare Verbesserungen bei der Reduzierung von Falten und Linien sowie der Verfeinerung der Hautstruktur.
Zwar konnte bei den Inhaltsstoffen eine Reihe potenziell bedenkSubstanzen identifiziert werden, doch überwiegen die positiven Kundenbewertungen deutlich. Viele Anwender sind mit dem Hautgefühl, der Verträglichkeit und den sichtbaren Ergebnissen des La Roche Posay Retinol B3 Serums sehr zufrieden.
Das Produkt lässt sich daher als gute Wahl für alle einzustufen, die auf der Suche nach einer effektiven, aber dennoch gut verträglichen Retinol-Pflege sind und bereit sind, einen etwas höheren Preis dafür in Kauf zu nehmen.
Platz 6

Test-Note: 2,5
6. Daytox Retinol Serum
Daytox bewirbt sein Retinol Serum als vielseitigen Allrounder in der Hautpflege, der sowohl gegen Anzeichen der Hautalterung als auch gegen Unreinheiten und Pickel eingesetzt werden kann. Laut den Herstellerangaben ist das Geheimnis des Serums der hochwertige, reine Retinol-Wirkstoff (Vitamin A), der tief in die Haut eindringt und dort seine verjüngende und klärende Wirkung entfaltet.
Retinol gilt als echter Multitalent in der Kosmetik. Als natürliches Vitamin A-Derivat regt es nicht nur die Kollagenproduktion an, sondern unterstützt auch den Zellerneuerungsprozess der Haut. Dadurch kann Retinol nachweislich Falten und Linien mildern, die Hautstruktur verfeinern und sogar gegen Pigmentflecken und Unreinheiten helfen.
Daytox nutzt in seinem Retinol Serum die reine, hochkonzentrierte Form des Retinols, um diese vielfältigen Vorteile maximal auszuschöpfen. Das Serum soll so tief in die Haut eindringen und dort direkt an der Quelle der Hautalterung und Unreinheiten ansetzen. Unterstützt wird die Wirkung durch ein beruhigendes Mikroalgen-Extrakt, das entzündungshemmend wirkt und so Unreinheiten entgegenwirkt.
Das Ergebnis soll eine spürbar jugendlichere, ebenmäßigere und gesündere Haut sein. Laut Hersteller profitieren Anwender dabei nicht nur von einer reduzierten Faltentiefe und verfeinerten Poren, sondern auch von einem verbesserten Hautbild bei Unreinheiten und Pickeln. Dabei wurde das Retinol Serum dermatologisch getestet und ist parfumfrei formuliert, um eine hohe Verträglichkeit für die Haut zu gewährleisten.
19,95 EUR
Klare Retinol-Dosierung (0,3 %)
Frei von Duftstoffen & hautschonend
Dermatologisch getestet & vegan
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Konsistenzprobleme
Mäßiger Reizschutz
Test-Note: gut (2,5)
Preis:
gut (2,0)
Füllvolumen:
befriedigend (3,0)
Retinol-Konzentration:
befriedigend (3,0)
Bedenklichkeit der Inhaltsstoffe:
gut (2,0)
Rückgabezeitraum:
gut (2,0)
Bewertung auf Portalen:
befriedigend (3,0)
Testbericht:
Preis
Mit einem Preisniveau von 15,95 Euro pro 30 ml-Flasche, also umgerechnet 53,17 Euro pro 100 ml, liegt das Daytox Retinol Serum im mittleren bis günstigen Preissegment der getesteten Produkte. Somit stellt es ein durchaus attraktives Angebot für Verbraucher dar.
Füllvolumen
Das Produkt wird in einer 30 ml-Verpackung angeboten, was als üblicher Standardwert für Retinol-Seren gilt.
Retinol-Konzentration
Die Retinol-Konzentration des Daytox-Serums liegt bei 0,3%. Zwar ist das etwas weniger als bei manchen anderen Produkten, aber immer noch im mittleren Bereich. Somit dürfte das Serum eine spürbare Anti-Aging-Wirkung entfalten, wenn auch möglicherweise etwas langsamer als bei höher dosierten Formulierungen.
Bedenklichkeit der Inhaltsstoffe
Bei einer Prüfung der Inhaltsstoffe konnte lediglich eine potenziell problematische Substanz identifiziert werden. Die übrigen 21 Zutaten wurden als unbedenklich eingestuft. Dazu gehören auch beruhigende Mikroalgen-Extrakte, die zusätzlich zur entzündungshemmenden Wirkung beitragen sollen.
Rückgabezeitraum des Herstellers
Daytox bietet für sein Retinol Serum einen Rückgabezeitraum von 30 Tagen an. Damit liegt das Unternehmen im branchenüblichen Standard und ermöglicht Kunden einen gewissen Testzeitraum.
Bewertungen auf Portalen
Bislang gibt es nur wenige Kundenbewertungen zu diesem Produkt online. Eine Rezension auf einer externen Plattform fiel eher mittelmäßig aus. Auf der Website des Herstellers selbst finden sich jedoch einige positive Rückmeldungen von zufriedenen Anwendern.
Fazit: Daytox Retinol Serum in allen Bereich gut
Das Daytox Retinol Serum vereint ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einer soliden Retinol-Konzentration von 0,3% und einer insgesamt unbedenklichen Inhaltsstoffzusammensetzung. Die bisher vorliegenden, wenn auch spärlichen, Bewertungen deuten auf ein durchaus wirksames und verträgliches Retinol-Produkt hin. Einzig die etwas geringe Retinol-Dosis könnte dafür sorgen, dass Anwender etwas länger auf spürbare Ergebnisse warten müssen. Insgesamt stellt das Daytox Retinol Serum aber einen interessanten Kandidaten in dieser Produktkategorie dar.
Platz 7

Test-Note: 2,7
7. Neutrogena Retinol Boost
Mit der Retinol Boost+ Intensive Gesichtspflege hat Neutrogena eine einzigartige Formel für eine glattere und optimal gepflegte Haut entwickelt. Angereichert mit sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen wie Retinol, Myrtenblatt-Extrakt und Hyaluronsäure, soll die parfümfreie Creme der Haut ein angenehm geschmeidiges Gefühl verleihen und zu einem ebenmäßigen, strahlenden Erscheinungsbild beitragen.
Laut Hersteller vereint die Formulierung die Anti-Aging-Kraft von Retinol mit feuchtigkeitsspendenden und glättenden Wirkstoffen. Das Retinol regt die Zellerneuerung an und stimuliert so den Kollagenaufbau, um Fältchen und Linien zu reduzieren. Der Myrtenblatt-Extrakt und die Hyaluronsäure sollen gleichzeitig für ein geschmeidiges, glattes Hautbild sorgen.
9,75 EUR
Synergistische Retinol-Wirkung durch Myrtenblatt-Extrakt
Angenehme, leicht gelige Textur mit Feuchtigkeitspflege
Ohne Alkohol & ätherische Öle
Gutes Einsteigerprodukt
Positive Nutzerbewertungen
Silikone und potenzielles Mikroplastik
Retinol-Konzentration eher niedrig für schnelle Anti‑Aging-Ergebnisse
Test-Note: gut (2,7)
Preis:
gut (2,0)
Füllvolumen:
gut (2,0)
Retinol-Konzentration:
ausreichend (4,0)
Bedenklichkeit der Inhaltsstoffe:
befriedigend (3,0)
Rückgabezeitraum:
gut (2,0)
Bewertungen auf Portalen:
ausreichend (4,0)
Testbericht:
Preis
Mit einem Preis von 33,77 Euro pro 100 ml Füllvolumen positioniert sich die Neutrogena Retinol Boost+ Intensive Gesichtspflege im mittleren Preissegment. Für eine 50 ml-Flasche geben Sie hier nur erschwingliche 16,89 Euro aus.
Füllvolumen
Das Produkt wird in einer 50 ml Packung angeboten, was als üblicher Standardwert für Retinol-haltige Gesichtspflegen gilt.
Retinol-Konzentration
Die Retinol-Konzentration in der Neutrogena Creme liegt mit 0,12% jedoch deutlich unter den Werten vieler konkurrierender Retinol-Produkte. Dieser vergleichsweise geringe Anteil des zentralen Anti-Aging-Wirkstoffs könnte dazu führen, dass die Ergebnisse bei der Faltenreduktion und Straffung der Haut weniger ausgeprägt ausfallen als bei hochdosierten Formulierungen. Allerdings birgt eine niedrigere Retinol-Konzentration auch ein geringeres Risiko für Unverträglichkeiten.
Bedenklichkeit der Inhaltsstoffe
Bei einer genaueren Prüfung der Inhaltsstoffe der Neutrogena Retinol Boost+ Intensive Gesichtspflege konnten einige Zutaten identifiziert werden, die als problematisch einzustufen sind. Insgesamt fanden sich zwei Inhaltsstoffe, die als „problematisch“ gelten. Darunter befindet sich sogar eine Substanz, die als „sehr bedenklich“ eingestuft wird.
Darüber hinaus enthält die Formel drei Bestandteile, die als schwer abbaubare Polymere klassifiziert wurden. Zusätzlich wurden acht weitere Inhaltsstoffe als „bedenklich“ bewertet. Demgegenüber befinden sich 16 Zutaten im „grünen Bereich“ und gelten als unbedenklich für die Haut.
Dieser Befund wirft Fragen zur insgesamten Hautverträglichkeit des Neutrogena Retinol Boost Produkts auf. Gerade bei Retinol-haltigen Pflegeprodukten ist eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe besonders wichtig, um Unverträglichkeiten zu vermeiden. Die vergleichsweise hohe Anzahl an problematischen Substanzen in diesem Serum könnte daher die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Retinols beeinträchtigen.
Verbraucher, die auf eine möglichst unbedenkliche Inhaltsstoffliste Wert legen, sollten diesen Aspekt daher genau prüfen und gegebenenfalls zu einem anderen Retinol-Produkt greifen. Für Anwender mit sehr empfindlicher Haut könnte das Neutrogena Retinol Boost aufgrund der potenziell irritierenden Inhaltsstoffe unter Umständen sogar ungeeignet sein.
Rückgabezeitraum des Herstellers
Neutrogena bietet für seine Retinol Boost+ Intensive Gesichtspflege einen Rückgabezeitraum von 30 Tagen an, was als durchschnittlich kundenfreundlich zu bewerten ist.
Bewertungen auf Portalen
Leider konnten wir zu der Neutrogena Retinol Boost+ Intensive Gesichtspflege nur sehr wenige Kundenbewertungen ausfindig machen. Die verfügbaren Rezensionen zeichnen jedoch ein insgesamt eher negatives Bild des Produkts.
Auf einer externen Bewertungsplattform erreicht das Neutrogena-Serum lediglich eine durchschnittliche Bewertung von 1,8 von 5 möglichen Sternen – basierend auf insgesamt 83 Rezensionen. Dabei vergaben mehr als die Hälfte der Kunden (52%) sogar nur 1 Stern. Nur 31% der Beurteilungen fielen positiv mit 5 Sternen aus.
In den negativen Rückmeldungen berichten Verbraucher von enttäuschenden Ergebnissen und sogar Verschlechterungen der Hautqualität nach Verwendung des Produkts. So beklagt eine Kundin, dass ihre Haut nach dem Einsatz des Neutrogena Retinol Boost „trocken, schuppig, gerötet und gespannt“ gewesen sei. Eine andere Bewertung bezeichnet das Serum gar als „Mogelpackung“, da der Inhalt entgegen früherer Versionen deutlich reduziert worden sei, der Preis aber gleich geblieben sei.
Vereinzelt finden sich auch positive Stimmen, die mit den Neutrogena-Produkten insgesamt zufrieden sind. So lobt beispielsweise eine Kundin die „tollen Produkte für Haut und Körper“ und das aus ihrer Sicht gerechtfertigte Preis-Leistungs-Verhältnis. Insgesamt überwiegen in den vorliegenden Bewertungen jedoch die kritischen Einschätzungen zum Retinol Boost+ Serum.
Dieses eher negative Meinungsbild der Verbraucher, kombiniert mit den zuvor identifizierten Bedenken hinsichtlich der Inhaltsstoff-Zusammensetzung, lassen Zweifel an der tatsächlichen Wirksamkeit und Verträglichkeit der Neutrogena Retinol Boost+ Intensiv Gesichtspflege aufkommen. Interessierte Kunden sollten das Produkt daher sehr genau prüfen, bevor sie es in Erwägung ziehen.
Fazit
Die Neutrogena Retinol Boost+ Intensive Gesichtspflege vereint in ihrer Formel Retinol als zentralen Anti-Aging-Wirkstoff mit feuchtigkeitsspendenden und glättenden Inhaltsstoffen wie Myrtenblatt-Extrakt und Hyaluronsäure. Damit soll sie zu einem ebenmäßigen und strahlenden Hautbild beitragen.
Allerdings enthält das Produkt mit 0,12% nur eine verhältnismäßig geringe Menge an Retinol, was möglicherweise die Wirksamkeit bei der Faltenreduktion beeinträchtigt. Darüber hinaus konnte bei der Prüfung der Inhaltsstoffe eine beträchtliche Anzahl an problematischen Zutaten festgestellt werden, darunter sogar als „sehr bedenklich“ eingestufte Substanzen sowie schwer abbaubare Polymere. Diese bedenklichen Inhaltsstoffe könnten die Verträglichkeit des Retinols für empfindliche Haut beeinträchtigen.
Zudem zeichnen die verfügbaren Kundenbewertungen ein sehr negatives Bild des Neutrogena Retinol Boost+ Produkts. Viele Anwender berichten von Verschlechterungen der Hautqualität wie Trockenheit, Rötungen und Spannungsgefühlen nach der Verwendung. Insgesamt überwiegen in den Rezensionen die kritischen Stimmen deutlich.
Angesichts dieser Mischung aus fragwürdiger Inhaltsstoffzusammensetzung und überwiegend negativen Erfahrungsberichten der Kunden kann die Neutrogena Retinol Boost+ Intensive Gesichtspflege daher nur bedingt empfohlen werden. Verbraucher, die auf eine möglichst natürliche, verträgliche Retinol-Pflege setzen möchten, sollten das Produkt sehr genau prüfen und möglicherweise zu Alternativen greifen.