Die besten Babyphones mit Kamera im Test 2025
Wenn es um die Sicherheit Ihres Babys geht, möchten Sie keine Kompromisse eingehen. Doch gerade beim Kauf eines Babyphones mit Kamera kann man schnell in die Irre geführt werden: Hochpreisige Modelle versprechen oft maximale Qualität – halten aber nicht immer, was sie versprechen. Unser aktueller Warentest zeigt deutlich, dass teuer nicht automatisch besser bedeutet. Im Gegenteil: Einige Mittelklassegeräte bieten in entscheidenden Bereichen wie Bildqualität, Reichweite oder Bedienkomfort sogar die besseren Ergebnisse.
Worauf kommt es wirklich an?
Eltern sollten sich nicht nur vom Markenimage oder schickem Design blenden lassen. Wichtige Kriterien beim Kauf sind eine stabile und abhörsichere Verbindung, eine zuverlässige Nachtsichtfunktion, eine ausreichende Akkulaufzeit und ein intuitives Bedienkonzept. Auch Zusatzfunktionen wie Temperaturanzeige oder Gegensprechfunktion können im Alltag schnell unverzichtbar werden – werden aber nicht immer zuverlässig umgesetzt.
Die Wahrheit: Wer bei der Auswahl auf gut Glück kauft, riskiert Frust, Sicherheitslücken – und im schlimmsten Fall eine falsche Sicherheit. Ein schlecht funktionierendes Babyphone kann bedeuten, dass Sie im entscheidenden Moment nichts mitbekommen. Das kann fatale Folgen haben.
Lesen Sie jetzt, welches Modell in unserem Test wirklich überzeugt hat – und bei welchem Sie besser die Finger lassen sollten.
Test-Note: 1,2
Das Sifuplex Babyphone CloudCam SFB-1 belegt Platz 1 in unserem Test, da es eine gelungene Kombination aus hoher Bildqualität, fernsteuerbarer Kamera, umfangreichen Funktionen wie VOX-Modus, Temperaturanzeige und Schlafliedern sowie einer sicheren, WLAN-freien Verbindung bietet. Dank intuitiver Bedienung, guter Nachtsicht und 30-tägiger Geld-zurück-Garantie überzeugt es mit einem starken Gesamtpaket und exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis.
179 €
Größte Reichweite und stärkstes Funk-Signal im Test
Keine Internet-Verbindung notwendig – hohe Datensicherheit
Hersteller bietet 30-Tage Geld Zurück Garantie bei Unzufriedenheit
- 360° schwenkbare, fernsteuerbare Kamera mit Zoom-Funktion
Kinderleichte Bedienung & großes 5-Zoll-Display
Umfangreiche Zusatzfunktionen: Mikrofon, Temperatur, Schlaflieder etc.
Es können bis zu 2 Kameras gleichzeitig genutzt werden
Nur im Online-Shop des Herstellers verfügbar
Test-Note: sehr gut (1,2)
Übertragung & Reichweite:
sehr gut (1,0)
Ladeanzeige & Akkulaufzeit:
gut (2,0)
Lautstärke:
sehr gut (1,0)
Bildschirmgröße & Helligkeit:
sehr gut (1,0)
Auflösung & Zoom:
gut (2,0)
Gegensprechanlage:
sehr gut (1,0)
Schwenkbarkeit:
sehr gut (1,0)
Umfangreiche Zusatzfunktionen:
sehr gut (1,0)
Montage & Installation:
sehr gut (1,0)
Garantie/ Service:
sehr gut (1,0)
Testbericht:
Übertragung & Reichweite
Die Sifuplex CloudCam arbeitet mit einer stabilen 2,4 GHz-Funkverbindung ohne WLAN und erreicht laut Anleitung eine Reichweite von bis zu 300 m im freien Feld. Nutzer berichten von einer zuverlässigen Verbindung innerhalb normaler Wohnräume, auch über mehrere Etagen hinweg.
Ladeanzeige & Akkulaufzeit
Die Elterneinheit verfügt über einen wiederaufladbaren Akku mit bis zu 7 Stunden Laufzeit bei aktiviertem VOX-Modus und eine LED-Ladeanzeige. Bei dauerhaftem Videobetrieb ist die Laufzeit geringer (etwa 4–5 Stunden), was für Nachtüberwachung ausreichend, aber nicht überdurchschnittlich ist.
Lautstärkeregelung inkl. Lautsprecher
Die Lautstärke lässt sich in mehreren Stufen anpassen. Über den integrierten Lautsprecher wird sowohl die Gegensprechfunktion als auch das Abspielen von Schlafliedern ermöglicht – laut Kundenfeedback in hervorragender Klangqualität.
Helligkeitsregelung & Bildschirmgröße
Das Display misst 5 Zoll und ist ein LCD-Farbmonitor mit guter Auflösung. Die Helligkeit ist einstellbar, was besonders nachts angenehm ist.
Auflösung & Zoom
Das Babyphone bietet 720p HD-Auflösung und einen digitalen Zoom. Das Bild ist klar und farbgetreu.
Gegensprechanlage
Eine 2-Wege-Gegensprechfunktion ermöglicht es Eltern, beruhigend mit dem Kind zu sprechen. Die Sprachqualität ist laut Bewertungen sehr überzeugend.
Kameraeigenschaften & Nachtsicht
Die Kamera ist mit einem automatischen Infrarot-Nachtsichtmodus ausgestattet, der bei Dunkelheit ein klares Schwarz-Weiß-Bild liefert. Auch der CMOS-Sensor sorgt für gute Lichtempfindlichkeit.
Schwenkbarkeit (Einfache Steuerung)
Die Kamera lässt sich horizontal und vertikal per Elterneinheit steuern, was flexible Überwachung ermöglicht. Der Schwenkbereich ist großzügig und reagiert präzise.
Weitere Funktionen
Lichtsensor: aktiviert automatisch den Nachtmodus
VOX-Funktion: Display schaltet sich bei Geräuschen automatisch ein
Schlaflieder: mehrere Melodien sind wählbar
Temperaturüberwachung: zeigt die Raumtemperatur in Echtzeit
Nachtlichtfunktion: dezentes Licht zur Orientierung
Timer-Funktion: praktisch für Licht & Geräusche einstellbar
Einfache Montage/Installation
Die Kamera kann aufgestellt oder an der Wand befestigt werden. Das Pairing erfolgt automatisch, ohne zusätzliche Apps oder WLAN – ein großer Vorteil in puncto Datenschutz.
Service & Werbeversprechen
Sifuplex gibt ein Werbeversprechen auf Sicherheit, einfache Bedienung und Datenschutz. Zudem wird eine 40-tägige Geld-zurück-Garantie angeboten, was Vertrauen schafft.
Platz 2

Test-Note: 1,5
2. Philips Avent SCD951/26 Connected Baby Monitor
Ein hochwertiges Babyphone mit Kamera, das sowohl über die Eltern-Einheit als auch per App via WLAN oder mobiles Netz (Baby Monitor+ App) eine sichere Videoüberwachung ermöglicht – ideal für moderne Familien.
239,99 EUR
Hohe Bildqualität (Full-HD + Nachtsicht)
Große Reichweite + mobile App-Verbindung
True Talk Back, Schlaflieder, Temperaturüberwachung
12 h Akkulaufzeit
Einfache Installation
Relativ hoher Preis
Kein physischer Kameraschwenk/-neigemechanismus – nur digital steuerbar
Test-Note: sehr gut (1,5)
Übertragung & Reichweite:
sehr gut (1,0)
Ladeanzeige & Akkulaufzeit:
sehr gut (1,0)
Lautstärke:
sehr gut (1,0)
Bildschirmgröße & Helligkeit:
sehr gut (1,0)
Auflösung & Zoom:
sehr gut (1,0)
Gegensprechanlage:
sehr gut (1,0)
Schwenkbarkeit:
ausreichend (4,0)
Umfangreiche Zusatzfunktionen:
gut (2,0)
Montage & Installation:
sehr gut (1,0)
Garantie/ Service:
gut (2,0)
Testbericht:
Übertragung (Eltern-Einheit) & Reichweite
Die Übertragung erfolgt per 2,4 GHz Direktverbindung zwischen Baby- und Eltern-Einheit oder via WLAN – optional auch über mobile Daten durch die Baby Monitor+ App.
Reichweite: bis zu 50 m innen und 400 m im Freien – in der Praxis ausreichend für Wohnungen oder Gärten.
Strom-/Ladeanzeige & Akkulaufzeit
Die Eltern-Einheit verfügt über eine klar sichtbare Ladeanzeige und hält laut Hersteller bis zu 12 Stunden im Eco-Modus durch – laut Bewertungen der Nutzer oft auch länger. Die Baby-Einheit läuft permanent per Netzanschluss.
Lautstärkeregelung inkl. Lautsprecher
Die Lautstärke ist direkt an der Eltern-Einheit einstellbar. Die Eltern hören Ton (auch Hintergrundrauschen) über Lautsprecher oder Kopfhörer. Der Klang als klar und störarm.
Helligkeitsregelung & Bildschirmgröße
Das 4,3″ (10,9 cm) Farb-LCD-Display bietet ausreichend Helligkeit mit einstellbaren Helligkeitsstufen direkt am Gerät oder über die App.
Gegensprechanlage
Mit „True Talk Back“ kann man in Echtzeit mit dem Baby sprechen, ohne Unterbrechung – von vielen Eltern wird diese Funktion als sehr praktisch empfunden.
Auflösung & Zoom-Funktion
Das große Display zeigt deutliche Full-HD 1.080p-Bilder, die man zudem digital zoomen (und verschieben) kann, um Details besser zu erkennen.
Kameraeigenschaften & Nachtsicht
Die Baby-Einheit bietet eine Full-HD-Kamera mit CMOS-Sensor, automatischer IR-Nachtsicht und 120° Weitwinkel. Nutzerberichte betonen die scharfen Tag- und Nachtaufnahmen.
Schwenkbarkeit
Die Kamera ist fest montiert und hat dadurch keinen physischen Kameraschwenk/-neigemechanismus. Jedoch digital (Pan-/Tilt-Zoom) steuerbar über App oder Einheit.
Weitere Funktionen
Lichtsensor: Der Lichtsensor wird automatisch mit dem Nachticht gesteuert
VOX-Funktion: Aktiviert Bild/Ton nur bei Geräuschen
Schlaflieder/Weißes Rauschen: 15 Sounds inkl. Aufnahme eigener Lieder
Temperaturüberwachung: Eingebautes Thermometer mit Alarm
Nachtlichtfunktion: Einstellbares Nachtlicht mit Timer
Timer: für Licht & Geräusche einstellbar
Einfache Montage/Installation
„Plug & Play“: bereits vorverbundene Einheiten, einfache Einrichtung mit oder ohne WLAN – laut Testberichten unserer Nutzer total unkompliziert.
Service/Werbeversprechen
Philips bewirbt das Gerät mit Secure Connect System (mehrere verschlüsselte Verbindungen), Software-Updates (2 Jahre) und App-Nutzung von überall. Eltern betonen die verlässliche Funktion bei WLAN- oder App-Nutzung via Smartphone.
Platz 3

Test-Note: 1,8
3. Angelcare Video Babyphone AC25-EU2
Das Angelcare AC25-EU2 Video-Babyphone mit Bewegungsmonitor erreicht Platz 3, weil es ein besonders sicheres Rundum-Sorglos-Paket ohne WLAN bietet, das neben Video- und Tonübertragung auch eine Atem- und Bewegungsüberwachung umfasst. Es überzeugt durch eine stabile Funkverbindung, klare Bild- und Tonqualität sowie sinnvolle Extras wie Temperaturanzeige, VOX-Modus und Nachtlicht. Leichte Abstriche gibt es lediglich wegen der eingeschränkten Kamera-Schwenkfunktion, der Reichweite von nur 150 Metern, der mittelmäßigen Akkulaufzeit bei Dauerbetrieb und des vergleichsweise hohen Preises. Insgesamt ist es ideal für Eltern, die besonderen Wert auf Sicherheit und Datenschutz legen.
222,91 EUR
Kombiniert Video, Ton und Bewegungsüberwachung
HD-Bildqualität inkl. Nachtsicht
Kein WLAN nötig – datenschutzfreundlich
Umfangreiche Extras wie Temperatur, Nachtlicht, Musik, VOX-Modus
Reichweite auf ca. 150 m beschränkt
Nur digitales Schwenken, kein mechanischer Kamerakopf
Relativ hoher Preis
Test-Note: gut (1,8)
Übertragung & Reichweite:
befriedigend (3,0)
Ladeanzeige & Akkulaufzeit:
befriedigend (3,0)
Lautstärke:
sehr gut (1,0)
Helligkeit & Bildschirmgröße:
sehr gut (1,0)
Auflösung & Zoom:
sehr gut (1,0)
Gegensprechanlage:
sehr gut (1,0)
Schwenkbarkeit:
ausreichend (4,0)
Umfangreiche Zusatzfunktionen:
gut (2,0)
Montage & Installation:
sehr gut (1,0)
Garantie/ Service:
sehr gut (1,0)
Testbericht:
Übertragung & Reichweite
Das Angelcare AC25-EU2 funktioniert ohne WLAN über eine verschlüsselte Funkverbindung. Dabei erreicht es eine Reichweite von bis zu 150 m im Freien, in der Praxis sind auch 50–100 m in Häusern möglich – laut Elternberichten ist die Verbindung dank stabiler Funktechnik zuverlässig und störungsarm. Allerdings ist die Reichweite im Vergleich zu anderen Babyphones relativ gering.
Ladeanzeige & Akkulaufzeit
Die Eltern-Einheit verfügt über eine Ladeanzeige und liefert 5 Stunden durchgehende Bild- und Tonüberwachung oder bis zu 8 Stunden nur mit Audio, was für meist nächtliche Nutzung ausreichend ist. Dadurch lässt sich das Gerät problemlos in den Alltag integrieren, solange es über Nacht geladen wird.
Lautstärkeregelung & Lautsprecher
Die Lautstärke kann direkt an der Einheit reguliert werden. Die klar verständliche Tonübertragung überzeugt in den Nutzerberichten – auch im Hintergrundrauschen bleibt das Baby gut hörbar.
Bildschirmgröße & Helligkeit
Mit einem 4,3″ (11 cm) LCD-Farbdisplay bietet das Gerät eine ausreichend große Anzeige, die auch tagsüber gut ablesbar ist. Manuelles Dimmen ermöglicht Anpassung an Nachtlichtverhältnisse.
Auflösung & Zoom
Die Kamera liefert deutliches Tag- und Nachtbild via Infrarot. Ein 2-fach digitaler Zoom erlaubt einen besseren Blick auf wichtige Details – schnell zugänglich über die Eltern-Einheit.
Gegensprechanlage
Mit der Talk‑Back‑Funktion können Sie direkt in das Kinderzimmer sprechen und Ihr Baby beruhigen – ohne das Zimmer betreten zu müssen.
Kameraeigenschaften & Nachtsicht
Die CMOS-Kamera mit Infrarot-Nachtsicht liefert scharfe HD-Bilder, auch im Dunkeln. Eltern berichten von ausgezeichneter Bildqualität, rein optisch und akustisch.
Schwenkbarkeit
Ein physischer Schwenkmechanismus fehlt, dennoch lässt sich die feste Kamera via digitaler Steuerung bewegen und zoomen, sodass Sie flexibel den gewünschten Bereich überwachen können.
Weitere Funktionen
Das AC25-EU2 bietet einige nützliche Zusatzfunktionen:
Lichtsensor: der die Kameralichtverhältnisse automatisch anpasst
VOX-Modus: der Bildschirm und Ton nur bei Geräuschen aktiviert
Schlaflieder & Nachtlicht auf Knopfdruck wählbar
Raumtemperaturanzeige: ergänzt durch Farbwechsel bei zu hohen oder niedrigen Werten
Timer-Funktion: für Musik und Licht – ideal zur Einschlafhilfe
Einfache Montage & Installation
Dank Plug & Play, voreingestellter Kopplung und beiliegendem Ständer oder Wandhalter ist die Inbetriebnahme sehr unkompliziert – sogar von Hebammen als ideal für Neugeborene empfohlen .
Service & Werbeversprechen
Angelcare positioniert das AC25-EU2 als 3‑in‑1-Sicherheitssystem für Babyüberwachung ohne WLAN – mit Bild, Ton und Schlafüberwachung über Sensormatte. Die Sensormatte löst Alarm aus, wenn das Baby länger als 20 Sekunden keine Bewegung macht. Praxisberichte und Hebammen-Tests loben die Sicherheit und einfache Bedienbarkeit.
Platz 4

Test-Note: 2,0
4. Momcozy Babyphone mit Kamera
Das Momcozy Babyphone mit Kamera (5″ HD, ohne WLAN) erreicht Platz 4 im Vergleich, weil es durch seine hohe Bildqualität (1080P HD), die lange Akkulaufzeit, eine hervorragende Schwenk-/Neigefunktion per Monitorsteuerung und die komplette Ausstattung ohne WLAN überzeugt – ideal für Eltern mit hohen Datenschutzansprüchen.
Allerdings wird es im Vergleich zu den Top-3-Platzierungen leicht zurückgestuft, da es etwas sperriger in der Handhabung ist, der digitale Zoom Bilddetails nur begrenzt scharf vergrößert und der Preis über dem Einsteigersegment liegt, obwohl kein Touchscreen und keine App-Kopplung integriert sind. Trotz dieser kleineren Abstriche bietet das Gerät ein exzellentes Gesamtpaket für Eltern, die auf Sicherheit, Komfort und intuitive Bedienung setzen.
159,99 EUR
Kristallklare 1080P HD-Bildqualität mit digitalem Zoom
Stabiles Funknetzwerk ohne WLAN – hoher Datenschutz
Lange Akkulaufzeit (bis 5 Tage im Eco-Modus)
Plug-and-play, bis zu 4 Kameras kombinierbar (nicht im Lieferumfang)
Digitaler Zoom kann Bildqualität reduzieren
Empfindliches Mikrofon – Lautstärke mit Bedacht einstellen
Größe und Gewicht – weniger kompakt
Test-Note: gut (2,0)
Übertragung & Reichweite:
sehr gut (1,0)
Ladeanzeige & Akkulaufzeit:
sehr gut (1,0)
Lautstärke:
ausreichend (4,0)
Bildschirmgröße & Helligkeit:
gut (2,0)
Gegensprechanlage:
gut (2,0)
Auflösung & Zoom:
befriedigend (3,0)
Schwenkbarkeit:
sehr gut (1,0)
Umfangreiche Zusatzfunktionen:
gut (2,0)
Montage & Installation:
gut (2,0)
Garantie/ Service:
gut (2,0)
Testbericht:
Übertragung & Reichweite
Die Verbindung erfolgt ohne WLAN über FHSS verschlüsseltes Funknetzwerk, was für hohe Datensicherheit und stabile Bildübertragung sorgt. Die Reichweite von bis zu 500 m im Freien (ca. 1600 ft) und durch mehrere Wände ist besonders stark – ideal für größere Wohnungen oder den Garten.
Ladeanzeige & Akkulaufzeit
Der Monitor hat eine integrierte 5800 mAh Batterie und zeigt den Ladezustand an. Mit aktivem Bildschirm hält der Akku ca. 10–19 Stunden, im Stromsparmodus bis zu 120 Stunden bzw. 5 Tage Standby.
Lautstärkeregelung
Die Lautstärke ist direkt am Monitor einstellbar. Das Mikrofon gilt als sehr empfindlich, was auch nachteilig sein kann. Der Klang wirkt laut Nutzer:innen klar und ausreichend.
Helligkeitsregelung & Displaygröße
Das 5,0–5,5″ HD-LCD-Display bietet ein großes Sichtfeld mit klarer Auflösung (1080P). Eine automatische VOX-Funktion aktiviert das Display nur bei Geräusch, was Strom spart und nachts angenehm ist.
Auflösung & Zoom
Die 1080P HD-Kamera liefert gestochen scharfe Bilder – tagsüber wie nachts. Ein 2× bzw. 4× digitaler Zoom ist möglich, wobei Qualitätseinbußen vorhanden sind.
Gegensprechanlage
Dank zwei-Wege-Audio (Talk Back) können Sie Ihre Stimme live übertragen – praktisch, um Ihr Baby zu beruhigen.
Kamera & Nachtsicht
Die CMOS-Kamera mit integriertem IR-Nachtsichtmodus ermöglicht klare Sicht bis ca. 8 m. Nutzer bestätigen gute Bildqualität auch im Dunkeln.
Schwenkbarkeit
Die Kamera ist physisch schwenk- und neigbar (360° horizontal, 140° vertikal) via Fernbedienung auf dem Monitor.
Weitere Funktionen
Lichtsensor: erleichtert Nachtbetrieb
VOX-Funktion: aktiviert automatisch Display und Ton bei Geräusch
Integrierte Schlaflieder: 8 Melodien
Temperaturüberwachung: mit Anzeige und Alarmfunktion
Nachtlicht: am Monitor vorhanden
Timer-Funktion: für Musik und Lichtabschaltung
Einfache Montage & Installation
Plug-and-play ohne WLAN, vorinstalliert gekoppelt. Der Monitor unterstützt mehrere Kameras (bis zu 4), sehr einfach zu handhaben.
Service & Werbeversprechen
Momcozy betont die Sicherheit durch No-WiFi-Verbindung, SmartSync Technologien, lange Akkulaufzeit und stabile HD-Übertragung. Bewertungen loben das hackerfreie System, hohen Bedienkomfort und robuste Technik
Platz 5

Test-Note: 2,1
5. Eufy Security SpaceView Babyphone
Das Eufy Security SpaceView Babyphone erreicht Platz 5 im Test, weil es mit einer guten Bildqualität, großem 5-Zoll-HD-Display, flexibel steuerbarer Kamera und langem Akkubetrieb ohne WLAN überzeugt.
Allerdings landet es hinter der Konkurrenz, weil die digitale Zoomqualität begrenzt ist und Tonfunktionen wie Schlaflieder oder Lautstärkeeinstellungen nicht ganz so intuitiv oder fein regelbar sind wie bei den Top-Modellen. Insgesamt aber bleibt es ein sehr solides Babyphone mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
139,00 EUR
Großes 5″ HD-Display, mit schwenkbarer Kamera
Hohe Reichweite & zuverlässige Funkverbindung
Lange Akkulaufzeit & VOX-Modus
Datenschutz durch FHSS, ohne WLAN
Digitaler Zoom kann Bilddetail schwächen
Schlaflieder klanglich blechern, und unterbrechen den Warnalarm
Test-Note: gut (2,1)
Übertragung & Reichweite:
ausreichend (4,0)
Ladeanzeige & Akkulaufzeit:
gut (2,0)
Lautstärke:
befriedigend (3,0)
Bildschirmgröße & Helligkeit:
befriedigend (3,0)
Auflösung & Zoom:
gut (2,0)
Gegensprechanlage:
sehr gut (1,0)
Schwenkbarkeit:
sehr gut (1,0)
Umfangreiche Zusatzfunktionen:
befriedigend (3,0)
Montage & Installation:
sehr gut (1,0)
Garantie/ Service:
sehr gut (1,0)
Testbericht:
Übertragung & Reichweite
Das SpaceView nutzt eine FHSS-Funkverbindung (kein WLAN), die sicher und lokal bleibt. Herstellerangaben sprechen von bis zu 140–150 m Reichweite innen und rund 460 ft (≈140 m) im Freien. In Tests und im Alltag bleibt die Verbindung auch durch mehrere Wände stabil – Nutzer bestätigen es als sehr zuverlässig .
Ladeanzeige & Akkulaufzeit
Der Monitor besitzt einen 2900 mAh-Akku mit klarer Ladeanzeige. Bei aktiviertem Bildschirm läuft er ca. 7–12 h, im Stromsparmodus sogar 17–24 h oder länger . Damit sorgt er für eine verlässliche, nächtliche Nutzung mit komfortablem Aufladen am Morgen.
Lautstärkeregelung & Lautsprecher
Die Lautstärke lässt sich direkt am Monitor regulieren. Der Ton überzeugt durch klare Verständlichkeit, auch wenn gelegentlich schwaches Grundrauschen auftritt . Die Gegensprechanlage (Talk‑Back) arbeitet zuverlässig über einen eigenen Knopf.
Helligkeitsregelung & Displaygröße
Das brillante 5″ LCD-Display mit 720p Auflösung liefert klare Bilder; Helligkeit und Bildschirmmodus lassen sich je nach Lichtverhältnis manuell oder automatisch anpassen.
Auflösung & Zoom
Die 720p HD-Auflösung bietet gestochen scharfe Bilder, unterstützt von 2-fachem Digitalzoom für Detailbeobachtung. Nutzer begrüßen die Weitwinkellinse (110°), die den Raum noch besser erfasst.
Kameraeigenschaften & Nachtsicht
Die Kamera verfügt über einen CMOS-Sensor mit IR-Nachtsicht, die auch in dunklen Zimmern klare Schwarz-Weiß-Bilder liefert. In Tests von Nutzern wird die Bildqualität nachts als hochwertig gelobt.
Schwenkbarkeit & Steuerung
Die Kamera ist physisch um 330 ° schwenkbar und 110 ° neigbar, bequem über Tasten am Monitor steuerbar. Dies ermöglicht flexible Raumüberwachung ohne manuelles Anfassen der Kamera.
Weitere Funktionen
Das Gerät bietet praktische Zusatzfeatures:
Lichtsensor: zur automatischen Nachtansicht
VOX-Funktion: aktiviert Bildschirm und Ton bei Geräusche
Schlaflieder: 5 Lieder die jedoch Ruhe-Warnton deaktivieren
Temperatursensor: mit Warnung bei Abweichung
Nachtlicht: am Monitor und Timer-Funktion zur automatischen Deaktivierung
Einfache Montage & Installation
Plug-and-play mit werkseitiger Verbindung: Kamera anschließen, Monitor einschalten und sofort nutzbar. Wandhalterung und deutsche Anleitung sind im Set enthalten.
Service & Werbeversprechen
Eufy hebt die sichere No-WiFi-Verbindung, lange Batterielaufzeit, Mehrkamerafähigkeit (bis 4 Kameras steuerbar), einfache Bedienung und gute Bildqualität hervor.
Platz 6

Test-Note: 2,3
6. GHB Babyphone mit Kamera
Das GHB Babyphone mit Kamera (Modell 2023) erreicht Platz 6 im Vergleich, weil es ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und in den wichtigsten Funktionen wie Reichweite, Akkulaufzeit und Bildschirmqualität überzeugt. Dennoch verfehlt es eine Top-Platzierung, da es keine App-Anbindung, keinen Akku-Betrieb der Kamera und nur eingeschränkte Zoom- und Nachtsichtqualität bietet. Für Eltern, die auf eine intuitive Bedienung und stabile Übertragung ohne WLAN setzen, bleibt es jedoch eine solide Wahl in der Mittelklasse.
81,69 EUR
Großes 5″ IPS-Display mit klarer 720p-Auflösung
Lange Akkulaufzeit – bis zu 22 h im VOX-Modus
Keine WLAN-Verbindung, lokale, verschlüsselte Funkübertragung
Bis zu 4 Kameras mit Split-Screen nutzbar
Digital-Zoom reduziert Bildqualität deutlich bei starker Vergrößerung
Alarmton sehr laut & nicht regulierbar visuellen Kritik erhalten
Nachtsicht ist gut, aber nicht vergleichbar mit High-End-Modellen
Test-Note: gut (2,3)
Soundqualität:
sehr gut (1,0)
Funktionalität:
sehr gut (1,1)
Handhabung:
sehr gut (1,1)
Garantie/ Service:
sehr gut (1,0)
Testbericht:
Übertragung & Reichweite
Das GHB Babyphone arbeitet mit FHSS-Funkübertragung ohne WLAN, was eine stabile und sichere Verbindung garantiert. Nutzer berichten von zuverlässiger Bild- und Tonübertragung – auch bei ca. 50 m Reichweite indoor und ca. 300 m im Freien. Eine besonders gute Wahl für Haushalte, die kein WLAN verwenden möchten.
Ladeanzeige & Akkulaufzeit
Der verbaute 5 000 mAh Akku zeigt seinen Ladezustand zuverlässig an. Im Dauerbetrieb erreicht das Gerät bis zu 10 h, im VOX-Stromsparmodus sogar bis zu 22 h. Dadurch eignet es sich ideal für nächtliche Nutzung ohne ständiges Nachladen.
Lautstärkeregelung & Lautsprecher
Die Lautstärke kann direkt über das Menü eingestellt werden. Die Tonqualität wird als klar und verständlich, auch bei Hintergrundgeräuschen, beschrieben – allerdings reagiert das Mikrofon recht empfindlich, was Feineinstellungen erfordert.
Helligkeitsregelung & Bildschirmgröße
Das IPS-Display misst 5 Zoll, bietet 720p-Auflösung und einen 180°-Betrachtungswinkel ohne Flimmern. Helligkeit lässt sich manuell anpassen, was besonders nachts hilfreich ist.
Auflösung & Zoom
Die Kamera liefert ein deutliches 720p-Bild – tagsüber klar und nachts mit guter Infrarot-Funktion. Ein 2× digitaler Zoom ist integriert, wobei Nutzer leichte Qualitätseinbußen bei starker Vergrößerung bemängeln.
Gegensprechanlage
Die zwei-Wege-Audiofunktion funktioniert zuverlässig per Knopfdruck und ermöglicht es, das Baby komfortabel zu beruhigen.
Kameraeigenschaften & Nachtsicht
Die CMOS-Kamera mit automatischer Infrarot-Nachtsicht bietet klare Bilder im Dunkeln – auch bei völliger Nacht. Nutzer betonen, dass die Bildqualität nachts etwas nachlassen kann, jedoch im Alltag sehr gut funktionsfähig bleibt.
Schwenkbarkeit (Einfache Steuerung)
Die Kamera ist manuell um 350° horizontal und 90° vertikal schwenkbar. Die Steuerung erfolgt bequem über die Eltern-Einheit – ohne physisches Anfassen der Kamera nötig.
Weitere Funktionen
Lichtsensor: automatische Nachtmodus-Aktivierung
VOX-Funktion: Bildschirm & Ton aktivieren sich nur bei Geräuschen – spart Energie
Schlaflieder: 8 Melodien integriert, bedienbar direkt am Gerät
Temperaturüberwachung: automatisches Raumklima-Check mit Anzeige & Alarmfunktion
Nachtlichtfunktion & Timer: Monitor verfügt über ein sanftes Nachtlicht mit Abschaltautomatik
Einfache Montage & Installation
Das GHB Babyphone ist Plug & Play, ohne WLAN-Setup. Kamera und Monitor sind werkseitig gekoppelt – sofort einsatzbereit. Zusatzkameras (bis zu vier) lassen sich problemlos parallel zum Split-Screen Betrieb verbinden.
Service/Werbeversprechen
GHB bietet laut Bewertungen einen zuverlässigen Kundenservice, der bei Problemen kulant reagiert. Die Marke betont Sicherheit durch lokale Funkverbindung, keine Apps oder Cloud-Verbindung – ideal für Datenschutzbewusste.