Die besten Hyaluronsäure-Seren im Test 2025
Wir haben über 30 Produkte verglichen und dabei gründlich geprüft. Viele Hersteller preisen ihr Hyaluronsäure Serum als das beste an. Doch worauf kommt es bei einem guten Serum an? Damit es Falten effektiv lindern kann, muss ein gutes Hyaluronsäure Serum unbedingt die hochwertige niedermolekulare Hyaluronsäure enthalten. Enthält ein Produkt jedoch nur hochmolekulare Hyaluronsäure, ist dieses praktisch nutzlos, da hochmolekulare Hyaluronsäure aufgrund seiner Molekülgröße nicht in die Haut eindringen kann. In unserem Test erläutern wir Ihnen, welches Produkt die effektivsten Inhaltsstoffe enthält und damit die beste Wirkung gegen altersbedingte Falten erzielt.
Nach diesen Kriterien haben wir getestet
Für unseren Wimpernserum Test haben wir feste Bewertungskriterien im Voraus festgelegt. Als Voraussetzung für die Produktauswahl haben wir folgende Regeln aufgestellt:
- Getestet werden ausschließlich Produkte, die in Deutschland uns Österreich zum Kauf erhältlich sind.
- Es werden lediglich Produkte bis zu einem Verkaufspreis von 200€ getestet.
- Es werden ausschließlich Produkte einbezogen, die ein außergewöhnlich großes mediales Interesse aufweisen bzw. einer großen Verbraucher-Nachfrage unterliegen.
- Es werden sowohl hormonhaltige, als auch hormonfreie Produkte in das Ranking einbezogen.
- Die Produkte werden nicht einem Labortest unterzogen.
Jedes Produkt unterliegt unterschiedlichen Bewertungssegmenten. Jedes Bewertungssegment erhält analog zu unserem schulischen Bewertungssystem eine Note zwischen “Sehr gut” und “Ungenügend” (1 – 6). Aus den jeweils vergebenen Noten wird eine Gesamtnote für das Produkt errechnet, auf Basis dieser dann die Platzierung im Ranking festgelegt wird. Dabei hat jedoch nicht jedes Bewertungssegment die selbe Gewichtung zur Ermittlung der Gesamtnote. Im folgenden sehen Sie die Liste der im voraus festgelegten Bewertungssegmente mit ihren unterschiedlichen Gewichtungen für die Ermittlung der Gesamtnote:
- Auswahl der Inhaltsstoffe für das Produkt (20% Gewichtung): Wir schauen uns die INCI-Liste des jeweiligen Produktes an. Besonders großen Wert legen wir auf die Unbedenklichkeit der enthaltenen Stoffe.
- Werbeversprechen des Herstellers (20% Gewichtung): Wir schauen uns die Hersteller-Webseite an und analysieren die Werbeaussagen. Insbesondere möchten wir erfahren, ob mit unseriösen Behauptungen geworben wird.