Die besten Waschgele im Test 2025
Die tägliche Gesichtsreinigung ist ein wichtiger Bestandteil der Hautpflege, denn sie entfernt Schmutz, Talg und Make-up-Reste und bereitet die Haut optimal auf die nachfolgende Pflege vor. Ein gutes Waschgel sollte dabei nicht nur gründlich reinigen, sondern auch sanft zur Haut sein und den natürlichen Schutzmantel nicht angreifen. Da der Markt eine große Auswahl an Produkten für unterschiedliche Hauttypen – von trockener bis fettiger oder sensibler Haut – bietet, ist es nicht immer leicht, das passende Waschgel zu finden.
In unserem Testvergleich haben wir verschiedene Waschgels unter die Lupe genommen und dabei Kriterien wie Reinigungswirkung, Hautverträglichkeit, Inhaltsstoffe, Duft und Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigt. So erhalten Sie einen umfassenden Überblick, welche Produkte überzeugen und für wen sie am besten geeignet sind.
Test-Note: 1,2
Die KU2 Cosmetics LED-Gesichtsmaske belegt den ersten Platz in unserem Test. Sie bietet das besten Therapie-Ergebnis und ist zu einem moderaten Preis erhältlich.
39,00 €
Entfernt Unreinheiten und Make-Up-Reste
Wirkt antimikrobiell
- Für fettige und Mischhaut geeignet
Lückenlose 40 Tage Geld-Zurück-Garantie
Nur im eigenen Online-Shop verfügbar
Test-Note: sehr gut (1,2)
Wirk- & Pflegestoffe:
sehr gut (1,0)
Antimikrobiell:
sehr gut (1,0)
Make-up-entfernend:
sehr gut (1,0)
Feuchtigkeitsspendend:
sehr gut (1,0)
Geruch & Konsistenz:
sehr gut (1,0)
Einwirkdauer:
sehr gut (1,0)
Ergiebigkeit:
gut (2,0)
Garantie/ Service:
sehr gut (1,0)
Testbericht:
Wirk- und Pflegestoffe
Das Waschgel basiert auf hautfreundlichen, milden Tensiden, die Schmutz, Talg und Make-up sanft entfernen, ohne den natürlichen Schutzmantel der Haut zu stören. Zudem sind Panthenol, Aloe Vera und Glycerin enthalten – Inhaltsstoffe, die beruhigend, feuchtigkeitsspendend und hautglättend wirken. Die Formulierung ist ideal für empfindliche Haut geeignet.
Schadstoffe enthalten?
Nein – KU2 Cosmetics verzichtet bewusst auf Parabene, Silikone, Mikroplastik, Mineralöle, PEGs und künstliche Farbstoffe. Außerdem ist das Produkt vegan und tierversuchsfrei hergestellt. Das spricht für eine besonders haut- und umweltfreundliche Rezeptur.
Ist es antimikrobiell?
Das Waschgel besitzt keine explizit antimikrobielle Wirkung, ist jedoch durch seine Reinigungskraft und Inhaltsstoffe wie Aloe Vera und Panthenol gut geeignet, um Hautunreinheiten vorzubeugen. Es unterstützt ein klares Hautbild, ohne aggressiv zu wirken.
Entfernt es Make-up?
Ja, das Waschgel entfernt leichtes bis mittleres Make-up zuverlässig – auch von empfindlichen Gesichtspartien wie Augen und Lippen. Für wasserfestes Make-up empfiehlt sich jedoch ein zusätzlicher Reiniger.
Feuchtigkeitsspendende Wirkung
Dank Aloe Vera und Glycerin hat das Gel eine sehr gute feuchtigkeitsspendende Wirkung, ohne dabei ein fettiges Gefühl zu hinterlassen. Die Haut fühlt sich nach der Anwendung erfrischt, weich und gut versorgt an.
Geruch und Konsistenz
Geruch: Das Waschgel ist parfümfrei, was besonders bei sensibler Haut von Vorteil ist. Kein künstlicher Duft, keine reizenden Duftstoffe.
Konsistenz: Die Textur ist leicht gelartig, angenehm auf der Haut und lässt sich mühelos verteilen. Es schäumt dezent und fühlt sich beim Auftragen weder klebrig noch austrocknend an.
Einwirkdauer
Eine Einwirkzeit ist nicht notwendig. Das Gel wird auf das feuchte Gesicht aufgetragen, sanft einmassiert und anschließend mit lauwarmem Wasser abgespült – schnell und unkompliziert.
Ergiebigkeit
Durch die leichte Geltextur und sparsame Dosierung ist das Produkt sehr ergiebig. Eine kleine Menge reicht aus, um das gesamte Gesicht gründlich zu reinigen. Eine Flasche hält bei täglicher Anwendung mehrere Wochen bis Monate.
Service & Werbeversprechen
KU2 Cosmetics wirbt mit einer sanften Reinigung für alle Hauttypen, maximaler Verträglichkeit, 100 % Made in Germany und einem veganen, tierversuchsfreien Ansatz. Diese Versprechen werden im Alltag auch eingehalten. Zu
Platz 2

Test-Note: 1,5
2. Babor Cleansing Foam
Der Babor Cleansing Foam ist ein luxuriöses Reinigungsprodukt für das Gesicht, das porentief reinigt und gleichzeitig die Haut pflegt. Entwickelt für normale bis fettige Hauttypen, soll er Make-up entfernen, die Haut klären und dabei ihre natürliche Balance bewahren. Im Folgenden betrachten wir alle relevanten Kriterien, um zu bewerten, wie effektiv und hautfreundlich der Schaumreiniger wirklich ist.
23,99 EUR
Milde, gründliche Reinigung ohne Austrocknung
Luxuriöses Hautgefühl
Hochwertige Wirkstoffe (Apfelwasser, Aminosäuren)
Sanftes Peeling durch natürliche Fruchtsäuren
Enthält Duftstoffe – nicht ideal für empfindliche Hauttypen
Kein Ersatz für ein spezielles Make-up-Entferner-Produkt bei starkem Augen-Make-up
Test-Note: sehr gut (1,5)
Wirk- & Pflegestoffe:
sehr gut (1,0)
Antimikrobiell:
befriedigend (3,0)
Make-up-Entfernend:
gut (2,0)
Feuchtigkeitsspendend:
sehr gut (1,0)
Geruch & Konsistenz:
gut (2,0)
Einwirkdauer:
sehr gut (1,0)
Ergiebigkeit:
sehr gut (1,0)
Garantie/ Service:
sehr gut (1,0)
Testbericht:
Wirk- und Pflegestoffe
Der Babor Reinigungsschaum enthält:
-
Apfelwasserextrakt – versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und wirkt antioxidativ
-
Biogene Aminosäuren – unterstützen die Hautbarriere und fördern die Feuchtigkeitsbindung
-
Zitronensäure & Milchsäure – helfen beim sanften Peeling und fördern die Hauterneuerung
-
Tenside auf pflanzlicher Basis – sorgen für die Reinigung ohne zu reizen
Die Formulierung zielt auf eine sanfte, aber effektive Reinigung ab, ohne die Haut auszutrocknen.
Sind Schadstoffe enthalten?
Der Schaum ist frei von Parabenen und Mineralölen, enthält jedoch Parfum. Für sehr empfindliche Haut kann dies potenziell reizend sein. Mikroplastik ist laut aktuellen INCI-Listen nicht enthalten.
Ist es antimikrobiell?
Der Babor Cleansing Foam ist nicht explizit antimikrobiell, enthält aber Inhaltsstoffe wie Zitronen- und Milchsäure, die leicht antibakterielle Eigenschaften haben können. Der Fokus liegt jedoch primär auf gründlicher, pH-ausgleichender Reinigung.
Entfernt es Make-up?
Leichtes bis mittleres Make-up entfernt der Schaum zuverlässig. Für wasserfestes Augen-Make-up wird ein zusätzlicher Entferner empfohlen. In der Abendroutine eignet sich der Schaum gut als zweiter Schritt beim Double Cleansing.
Feuchtigkeitsspendende Wirkung
Dank Apfelwasser und Aminosäuren wird die Haut nicht ausgetrocknet. Der Schaum bewahrt die Hautfeuchtigkeit, ohne ein Spannungsgefühl zu hinterlassen – ein Vorteil gegenüber vielen herkömmlichen Reinigungsschäumen.
Geruch und Konsistenz
-
Geruch: dezent parfümiert mit einem frischen, leicht blumigen Duft – angenehm, aber nicht für Duftstoff-Allergiker geeignet
-
Konsistenz: Der Schaum ist feinporig, leicht und nicht klebrig. Er verteilt sich sehr gut auf der Haut und schäumt bei Kontakt mit Wasser sanft auf.
Einwirkdauer
Keine Einwirkzeit nötig. Auf feuchter Haut aufschäumen, einmassieren und abspülen. Ideal für die schnelle, effektive Reinigung am Morgen oder Abend.
Ergiebigkeit
Sehr ergiebig: Bereits 1–2 Pumpstöße reichen für das gesamte Gesicht. Die Standardgröße (ca. 200 ml) hält mehrere Monate bei täglicher Anwendung.
Service & Werbeversprechen
Babor verspricht eine gründliche, sanfte Reinigung mit Pflegeeffekt – und dieses Versprechen wird größtenteils gehalten. Der Hersteller legt Wert auf dermatologische Verträglichkeit und hochwertige Wirkstoffe. Zudem werden alle Produkte in Deutschland entwickelt und hergestellt.
Platz 3

Test-Note: 1,5
3. Colibri Skincare Purifying Gel
Der Colibri Skincare Purifying Gel Cleanser ist ein mildes Reinigungsgel, das besonders für sensible, unreine oder ölige Haut geeignet ist. Die Formulierung verzichtet bewusst auf aggressive Inhaltsstoffe und konzentriert sich auf eine schonende, aber effektive Reinigung. Im folgenden Ratgeber beleuchten wir alle relevanten Aspekte.
39,35 EUR
Sehr gute Inhaltsstoffe, reizarm und parfümfrei
Hautberuhigend und porenverfeinernd
Antibakterielle Wirkung dank Zink PCA
Vegan & tierversuchsfrei
- Entfernt kein starkes/wasserfestes Make-up
Nicht im stationären Handel erhältlich (nur online)
Test-Note: gut (1,5)
Wirk- & Pflegestoffe:
sehr gut (1,0)
Antimikrobiell:
gut (2,0)
Make-up-entfernend:
gut (2,0)
Feuchtigkeitsspendend:
sehr gut (1,0)
Geruch & Konsistenz:
sehr gut (1,0)
Einwirkdauer:
sehr gut (1,0)
Ergiebigkeit:
gut (2,0)
Garantie/ Service:
gut (2,0)
Testbericht:
Wirk- und Pflegestoffe
Der Cleanser enthält hautberuhigende und porenverfeinernde Inhaltsstoffe wie:
-
Niacinamid (Vitamin B3): entzündungshemmend, talgregulierend und porenverfeinernd
-
Panthenol: beruhigt die Haut und unterstützt die Regeneration
-
Zink PCA: wirkt antibakteriell und reguliert die Talgproduktion
-
Allantoin: wirkt reizlindernd und pflegend
Die Kombination dieser Wirkstoffe macht das Gel besonders geeignet für empfindliche, unreine oder Mischhaut.
Sind Schadstoffe enthalten?
Nein – das Produkt ist frei von Parabenen, Silikonen, Sulfaten, PEGs und Mineralölen. Zudem ist es parfümfrei und enthält keine reizenden Alkoholarten. Auch Mikroplastik oder aggressive Tenside sucht man vergeblich – ein Pluspunkt für Umwelt und Hautverträglichkeit.
Ist es antimikrobiell?
Das Waschgel enthält Zink PCA, das eine milde antibakterielle Wirkung besitzt. Es handelt sich nicht um ein medizinisches, aber durchaus um ein antimikrobiell wirksames Pflegeprodukt, das Unreinheiten vorbeugen kann.
Entfernt es Make-up?
Leichtes Make-up und Schmutz werden zuverlässig entfernt. Bei wasserfestem Make-up empfiehlt sich jedoch ein zusätzlicher Reinigungsstep mit Ölreiniger oder Mizellenwasser. Als zweiter Schritt im Double-Cleansing eignet sich das Gel hervorragend.
Feuchtigkeitsspendende Wirkung
Obwohl der Fokus auf klärender Wirkung liegt, trocknet das Gel die Haut nicht aus. Panthenol und Allantoin wirken feuchtigkeitsbindend und beruhigend – die Haut fühlt sich nach der Anwendung frisch, sauber und gepflegt an, ohne zu spannen.
Geruch und Konsistenz
-
Geruch: vollständig parfümfrei – ideal für empfindliche Hauttypen und Duftstoffallergiker
-
Konsistenz: Leicht gelartig, nicht klebrig, schäumt sanft auf, lässt sich gut verteilen und rückstandslos abspülen.
Einwirkdauer
Keine Einwirkzeit erforderlich. Auf feuchtem Gesicht einmassieren, kurz aufschäumen lassen und gründlich abspülen.
Ergiebigkeit
Sehr ergiebig. Eine kleine Menge (etwa Erbsengröße) reicht für das gesamte Gesicht. Die Flasche enthält 150 ml und hält je nach Anwendung ca. 2–3 Monate.
Service & Werbeversprechen
Colibri Skincare positioniert sich als clean beauty Marke, die auf vegan, tierversuchsfrei und umweltfreundlich setzt. Die Herstellung erfolgt in Deutschland, und auf unnötige Inhaltsstoffe wird verzichtet. Die Werbeversprechen (sanfte Reinigung, porenverfeinernd, ohne reizende Stoffe) werden weitgehend erfüllt – besonders bei sensibler oder zu Unreinheiten neigender Haut.
Platz 4

Test-Note: 1,5
4. Avene Cleanance Reinigungsgel
Das Avène Cleanance Reinigungsgel wurde speziell für fettige und unreine Haut entwickelt. Es verspricht eine sanfte, aber effektive Reinigung ohne die Haut auszutrocknen. Doch hält es, was es verspricht? In diesem Ratgeber beleuchten wir alle relevanten Kriterien rund um Wirkweise, Anwendung und Hautverträglichkeit.
18,00 EUR
Sehr hautverträglich, auch für empfindliche Haut
Beruhigende Wirkung durch Avène Thermalwasser
Ohne Alkohol, Parabene oder Duftstoffe
Reguliert überschüssigen Talg
Kein antimikrobielles Produkt im klassischen Sinn
Test-Note: sehr gut (1,5)
Wirk- & Pflegestoffe:
sehr gut (1,0)
Antimikrobiell:
gut (2,0)
Make-up-entfernend:
gut (2,0)
Feuchtigkeitsspendend:
gut (2,0)
Geruch & Konsistenz:
sehr gut (1,0)
Einwirkdauer:
sehr gut (1,0)
Ergiebigkeit:
gut (2,0)
Garantie/ Service:
gut (2,0)
Testbericht:
Wirk- und Pflegestoffe
Das Reinigungsgel enthält Avène Thermalwasser, das für seine hautberuhigenden und reizlindernden Eigenschaften bekannt ist. Zusätzlich wirkt Monolaurin talgregulierend, während Zinc Gluconate entzündungshemmend und hautklärend wirkt. Das Produkt ist seifenfrei und auf die Bedürfnisse empfindlicher, zu Akne neigender Haut abgestimmt.
Schadstoffe enthalten?
Avène verzichtet auf aggressive Tenside, Parabene, Alkohol und Farbstoffe. Es ist nicht komedogen, pH-neutral und dermatologisch getestet. Das macht es besonders geeignet für sensible Hauttypen, die zu Irritationen neigen.
Ist es antimikrobiell?
Das Produkt hat keine klassische antimikrobielle Wirkung im medizinischen Sinne, wirkt aber durch die enthaltenen Wirkstoffe entzündungshemmend und kann die Vermehrung von Bakterien auf der Haut hemmen – vor allem bei unreiner und zu Akne neigender Haut.
Entfernt es Make-up?
Leichtes Make-up kann mit dem Reinigungsgel zuverlässig entfernt werden. Für starkes oder wasserfestes Make-up empfiehlt sich jedoch eine zusätzliche Abschminklösung oder ein spezieller Make-up-Entferner.
Feuchtigkeitsspendende Wirkung
Obwohl das Gel speziell für fettige Haut entwickelt wurde, trocknet es die Haut nicht aus. Dank des enthaltenen Thermalwassers bleibt das Gleichgewicht der Hautbarriere erhalten, was gerade bei einer akneanfälligen Haut wichtig ist. Für sehr trockene Haut kann es jedoch etwas zu wenig pflegend sein.
Geruch und Konsistenz
Geruch: Das Produkt enthält keinen Parfumzusatz – es riecht sehr dezent und medizinisch, was bei empfindlicher Haut von Vorteil ist.
Konsistenz: Die gelartige Textur ist angenehm leicht und schäumt in Kontakt mit Wasser dezent auf. Das Gel lässt sich mühelos verteilen und rückstandslos abspülen – ohne zu kleben.
Einwirkdauer
Das Produkt benötigt keine Einwirkzeit. Einfach auf die feuchte Haut auftragen, kurz einmassieren und gründlich mit Wasser abspülen – die Reinigung erfolgt sofort.
Ergiebigkeit
Das Reinigungsgel ist sehr ergiebig – bereits eine kleine Menge reicht für die Reinigung des gesamten Gesichts. Eine 200 ml Flasche hält bei täglicher Anwendung rund zwei bis drei Monate.
Service & Werbeversprechen
Avène wirbt mit einer sanften und effektiven Reinigung für unreine Haut, ohne die Hautbarriere zu stören. Diese Aussage wird in der Praxis durch gute Hautverträglichkeit und die Kombination beruhigender und klärender Wirkstoffe bestätigt. Das Produkt ist in Apotheken, Onlineshops und ausgewählten Drogerien erhältlich.
Platz 5

Test-Note: 1,7
5. Eucerin Dermopure Reinigungsgel
Das Eucerin DermoPure Reinigungsgel ist speziell für die Bedürfnisse von unreiner, zu Akne neigender Haut konzipiert. Es verspricht eine gründliche, aber sanfte Reinigung – ohne die Haut auszutrocknen. Der dermatologisch getestete Reiniger gehört zu den beliebtesten Produkten im Bereich medizinischer Hautpflege. Wie effektiv ist es wirklich? Wir haben alle wichtigen Aspekte zusammengefasst.
25,00 EUR
Seifenfrei, parfümfrei, alkoholfrei
Sehr hautverträglich, auch bei empfindlicher Haut
Ideal bei Akne und Unreinheiten
Dermatologisch getestet und klinisch bestätigt
Kein klassischer Peelingeffekt oder „Glow-Effekt“ – eher medizinisch als pflegend
Test-Note: gut (1,7)
Wirk- & Pflegestoffe:
sehr gut (1,0)
Antimikrobiell:
gut (2,0)
Make-up-entfernend:
gut (2,0)
Feuchtigkeitsspendend:
gut (2,0)
Geruch & Konsistenz:
sehr gut (1,0)
Einwirkdauer:
sehr gut (1,0)
Ergiebigkeit:
gut (2,0)
Garantie/ Service:
sehr gut (1,0)
Testbericht:
Wirk- und Pflegestoffe
Das Gel setzt auf eine seifenfreie, nicht-komedogene Formel. Die Hauptwirkstoffe sind:
-
Ampho-Tenside: Besonders milde Reinigungssubstanzen, die Schmutz, Talg und Make-up sanft entfernen
-
Salicylsäure ist nicht enthalten, was das Produkt besonders für empfindliche Hauttypen geeignet macht
-
Keine reizenden Alkohole oder aggressive Säuren – ein klarer Vorteil gegenüber vielen herkömmlichen Anti-Akne-Reinigern
Die Formulierung ist insgesamt minimalistisch und hautberuhigend, ideal für empfindliche und therapiebegleitende Pflege.
Enthält das Produkt Schadstoffe?
Nein. Das Reinigungsgel ist:
-
Frei von Duftstoffen
-
Frei von Alkohol
-
Frei von Parabenen und Silikonen
-
Nicht-komedogen (verstopft die Poren nicht)
Es wurde unter dermatologischer Kontrolle entwickelt und ist daher sehr gut verträglich, selbst bei empfindlicher Haut.
Ist es antimikrobiell?
Ja – indirekt. Durch die gründliche Reinigung und Entfernung von überschüssigem Talg und Schmutz hilft das Gel, das Bakterienwachstum zu reduzieren, das zu Pickeln führen kann. Es enthält keine klassischen antibakteriellen Wirkstoffe, wirkt aber vorbeugend gegen Unreinheiten.
Entfernt es Make-up?
Ja, leichtes Make-up wird zuverlässig entfernt. Für wasserfeste Foundation oder Augen-Make-up sollte ein zusätzlicher Reiniger verwendet werden. Für die tägliche Gesichtsreinigung nach einem „normalen Tag“ reicht das Gel aber völlig aus.
Feuchtigkeitsspendende Wirkung
Das Produkt spendet selbst keine Feuchtigkeit, trocknet die Haut aber auch nicht aus – im Gegensatz zu vielen anderen Reinigern für unreine Haut. Eine anschließende Pflege mit Feuchtigkeitscreme wird empfohlen, besonders bei trockener oder empfindlicher Haut.
Geruch und Konsistenz
-
Geruch: Absolut parfümfrei – ideal für Allergiker und Duftstoff-sensitive Haut
-
Konsistenz: Klar, gelartig und leicht aufschäumend. Es fühlt sich nicht klebrig oder austrocknend an und lässt sich gut abspülen.
Einwirkdauer
Das Gel wird direkt auf die angefeuchtete Haut aufgetragen, sanft einmassiert und anschließend gründlich abgespült. Keine Einwirkzeit nötig, Anwendung dauert etwa 30 Sekunden.
Ergiebigkeit
Sehr sparsam in der Anwendung – eine haselnussgroße Menge reicht für Gesicht und Hals. Die 200-ml-Flasche hält bei täglicher Anwendung etwa 2–3 Monate.
Service & Werbeversprechen
Der Hersteller Eucerin wirbt mit:
-
Tiefenreinigung ohne Irritationen
-
Ideal bei zu Akne neigender Haut
-
Therapiebegleitend bei medikamentöser Aknebehandlung einsetzbar
Diese Versprechen werden größtenteils erfüllt, wie zahlreiche dermatologische Studien und Nutzer:innenberichte bestätigen. Der Kundenservice von Eucerin ist zuverlässig.
Platz 6

Test-Note: 1,7
6. Beauty of Joseon
Der Green Plum Refreshing Cleanser von Beauty of Joseon ist ein koreanisches Gesichtswaschgel, das durch milde Inhaltsstoffe, traditionelle Kräuterextrakte und moderne Formulierungen punktet. Insbesondere für empfindliche, unreine und feuchtigkeitsarme Haut wird dieser Cleanser häufig empfohlen. Doch wie gut ist er wirklich?
12,34 EUR
Milde, hautschonende Reinigung
Vegan & frei von schädlichen Inhaltsstoffen
Keine austrocknende Wirkung
Parfümfrei und gut verträglich
Entfernt effektiv Talg, Schmutz und leichte Make-up-Reste
Entfernt kein starkes oder wasserfestes Make-up
Test-Note: sehr gut (1,7)
Wirk- & Pflegestoffe:
sehr gut (1,0)
Antimikrobiell:
gut (2,0)
Make-up-entfernend:
gut (2,0)
Feuchtigkeitsspendend:
gut (2,0)
Geruch & Konsistenz:
gut (2,0)
Einwirkdauer:
sehr gut (1,0)
Ergiebigkeit:
gut (2,0)
Garantie/ Service:
gut (2,0)
Testbericht:
Wirk- und Pflegestoffe
Der Reiniger enthält grüne Pflaume (Maesil) – ein traditioneller Inhaltsstoff in der koreanischen Hautpflege, der für seine klärenden und hautberuhigenden Eigenschaften bekannt ist. Zusätzlich sind Mungbohnenextrakte enthalten, die exfolierend und entzündungshemmend wirken. Panthenol und Glycerin sorgen für eine feuchtigkeitsspendende Wirkung, während Centella Asiatica die Haut beruhigt und regeneriert. Die Formulierung verzichtet auf aggressive Tenside und nutzt stattdessen milde, hautfreundliche Reinigungsmittel.
Sind Schadstoffe enthalten?
Nein – das Produkt ist frei von Alkohol, Parabenen, künstlichen Farbstoffen und Sulfaten. Es ist zudem vegan und tierversuchsfrei, was es auch für bewusste Verbraucher attraktiv macht. Die Inhaltsstoffe sind als reizarm einzustufen und eignen sich gut für empfindliche Haut.
Ist es antimikrobiell?
Zwar ist keine klassische antimikrobielle Substanz enthalten (wie z. B. Salicylsäure), doch die Kombination aus grüner Pflaume und Mungbohnen hat eine natürliche, antibakterielle Wirkung auf die Haut. Es wirkt besonders ausgleichend bei unreiner Haut, ohne diese auszutrocknen oder zu reizen.
Entfernt es Make-up?
Der Reiniger entfernt leichtes Make-up, Sonnencreme und Schmutzpartikel zuverlässig. Für wasserfestes Make-up oder stark deckende Foundation empfiehlt sich jedoch ein zusätzlicher Ölreiniger (Double Cleansing), wie in der koreanischen Pflegeroutine üblich.
Feuchtigkeitsspendende Wirkung
Trotz seiner Reinigungskraft trocknet der Cleanser die Haut nicht aus. Dank Inhaltsstoffen wie Glycerin und Panthenol wird der Feuchtigkeitsverlust während der Reinigung minimiert – die Haut fühlt sich nach der Anwendung sauber, aber nicht gespannt an.
Geruch und Konsistenz
Das Waschgel ist parfümfrei und hat lediglich einen leichten, natürlichen Eigenduft nach den enthaltenen pflanzlichen Extrakten. Die gelartige Konsistenz lässt sich gut dosieren, aufschäumen und verteilen. Es entsteht ein sanfter, angenehmer Schaum, der die Haut nicht reizt.
Einwirkdauer
Keine Einwirkzeit notwendig. Der Reiniger wird auf die feuchte Haut aufgetragen, sanft einmassiert und anschließend gründlich mit Wasser abgespült. Der gesamte Vorgang dauert weniger als eine Minute.
Ergiebigkeit
Die Flasche enthält ca. 100 ml, was auf den ersten Blick wenig erscheint. Aufgrund der guten Schaumbildung und sparsamen Anwendung reicht eine Tube aber etwa 1–2 Monate bei täglicher Nutzung. Für den Preis in der Mittelklasse ist das angemessen.
Service & Werbeversprechen
Beauty of Joseon wirbt mit natürlicher, hautfreundlicher Pflege auf Basis traditioneller koreanischer Heilpflanzen. Die Marke verspricht eine milde, pH-neutrale Reinigung, die das Mikrobiom der Haut schont – ein Versprechen, das der Green Plum Cleanser auch in der Anwendung weitgehend einlöst. Der Kundensupport ist überwiegend positiv bewertet, allerdings erfolgt der Versand bei Bestellung direkt aus Korea mit längeren Lieferzeiten.
Platz 7

Test-Note: 1,8
7. CeraVe schäumendes Reinigungsgel
Das schäumende Reinigungsgel von CeraVe ist ein beliebtes Gesichtsreinigungsprodukt, das speziell für normale bis fettige Haut entwickelt wurde. Es verspricht eine effektive, aber schonende Reinigung – ganz ohne die Haut auszutrocknen. Ob es diesen Anspruch erfüllt, zeigt der folgende Ratgeber.
8,64 EUR
Ohne Parfum, Seife und reizende Stoffe
Enthält Ceramide, Niacinamid & Hyaluronsäure
Unterstützt die Hautbarriere
Für empfindliche und fettige Haut geeignet
Keine antimikrobielle Wirkung bei akuter Akne
Test-Note: gut (1,8)
Wirk- & Pflegestoffe:
sehr gut (1,0)
Antimikrobiell:
gut (2,0)
Make-up-entfernend:
gut (2,0)
Feuchtigkeitsspendend:
gut (2,0)
Geruch & Konsistenz:
gut (2,0)
Einwirkdauer:
sehr gut (1,0)
Ergiebigkeit:
gut (2,0)
Garantie/ Service:
gut (2,0)
Testbericht:
Wirk- und Pflegestoffe
Das Reinigungsgel enthält eine Kombination aus Ceramiden (1, 3 und 6-II), die den natürlichen Hautschutz stärken, sowie Niacinamid, das beruhigend und entzündungshemmend wirkt. Hyaluronsäure ist ebenfalls enthalten und sorgt für eine gute Feuchtigkeitsversorgung der Haut. Diese Inhaltsstoffe machen das Produkt nicht nur reinigend, sondern auch pflegend.
Schadstoffe enthalten?
CeraVe verzichtet bewusst auf Parabene, Parfum und Seifen. Das Gel ist nicht-komedogen, pH-neutral und dermatologisch getestet. Damit eignet es sich besonders gut für empfindliche Haut und gilt als unbedenklich im Hinblick auf reizende oder schädliche Stoffe.
Ist es antimikrobiell?
Nein, das Reinigungsgel besitzt keine antimikrobielle Formulierung im klassischen Sinn. Es reinigt aber gründlich und entfernt überschüssigen Talg und Schmutz, was Unreinheiten vorbeugen kann.
Entfernt es Make-up?
Ja, das Gel entfernt leichtes bis mittleres Make-up zuverlässig. Für wasserfeste Produkte ist jedoch ein zusätzlicher Make-up-Entferner empfehlenswert, da das Gel hier an seine Grenzen stößt.
Feuchtigkeitsspendende Wirkung
Trotz seiner schäumenden Formulierung trocknet das Gel die Haut nicht aus. Dank der enthaltenen Hyaluronsäure bleibt der Feuchtigkeitsgehalt der Haut erhalten, was für schäumende Reiniger eher untypisch ist. Ideal auch für Menschen mit zu Trockenheit neigender Mischhaut.
Geruch und Konsistenz
Geruch: Das Reinigungsgel ist parfümfrei, was insbesondere für empfindliche oder zu Allergien neigende Haut ein großer Vorteil ist.
Konsistenz: Die Geltextur verwandelt sich beim Kontakt mit Wasser in einen feinen Schaum, der sich angenehm auf der Haut verteilen lässt. Es fühlt sich nicht klebrig an und lässt sich rückstandslos abspülen.
Einwirkdauer
Das Produkt benötigt keine Einwirkzeit. Es wird in das feuchte Gesicht einmassiert und danach gründlich mit Wasser abgespült – die Reinigung erfolgt schnell und effizient.
Ergiebigkeit
Das Reinigungsgel ist sehr ergiebig – schon eine kleine Menge genügt, um das gesamte Gesicht zu reinigen. Eine Flasche reicht daher bei täglicher Anwendung mehrere Monate, was es auch preislich attraktiv macht.
Service & Werbeversprechen
CeraVe wirbt mit einer dermatologisch entwickelten Pflege, die die Hautbarriere stärkt und gleichzeitig mild zur Haut ist. Diese Versprechen werden durch die Zusammensetzung und Wirkung auch weitgehend eingehalten.
Platz 8

Test-Note: 2,0
8. Weleda klärendes Waschgel
Das Weleda Klärende Waschgel ist speziell für unreine und fettige Haut konzipiert. Es setzt auf natürliche Inhaltsstoffe, die porentief reinigen, ohne die Haut auszutrocknen. Der Hersteller wirbt mit einer sanften, aber effektiven Reinigung auf pflanzlicher Basis – ganz ohne synthetische Zusatzstoffe. Wir haben das Waschgel unter die Lupe genommen und alle relevanten Kriterien für Sie zusammengefasst.
8,96 EUR
Sehr feuchtigkeitsspendend durch Hyaluronsäure
Sanfte Reinigung ohne Austrocknung
Nicht komedogen
Entfernt leichtes Make-up zuverlässig
Enthält Parfum – nicht ideal bei sehr empfindlicher Haut
Kein antimikrobieller Wirkstoff – nicht speziell für Akne
Test-Note: gut (2,0)
Wirk- & Pflegestoffe:
gut (2,0)
Antimikrobiell:
gut (2,0)
Make-up-entfernend:
gut (2,0)
Feuchtigkeitsspendend:
gut (2,0)
Geruch & Konsistenz:
befriedigend (3,0)
Einwirkdauer:
sehr gut (1,0)
Ergiebigkeit:
gut (2,0)
Garantie/ Service:
gut (2,0)
Testbericht:
Wirk- und Pflegestoffe
Das Waschgel basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen:
-
Weidenrindenextrakt (natürliche Salicylsäure) – wirkt klärend, antibakteriell und unterstützt die Haut bei der Bekämpfung von Unreinheiten
-
Hamamelisextrakt (Zaubernuss) – beruhigt die Haut, verfeinert die Poren und wirkt leicht entzündungshemmend
-
Milchsäure – hilft beim sanften Peeling und reguliert den pH-Wert
-
Zuckertenside – sorgen für eine milde, aber effektive Reinigung
Insgesamt ist die Zusammensetzung naturnah, hautfreundlich und gut verträglich.
Enthält das Produkt Schadstoffe?
Das Waschgel ist:
-
Frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen
-
Frei von Parabenen, Silikonen und Mikroplastik
-
Zertifizierte Naturkosmetik (NATRUE)
-
Für sensible Haut geeignet, allerdings nicht komplett parfümfrei, da ätherische Öle enthalten sind – diese können bei sehr empfindlicher Haut reizend wirken.
Ist es antimikrobiell?
Ja – dank natürlichem Weidenrindenextrakt besitzt das Waschgel antibakterielle Eigenschaften. Es hilft, Bakterien zu reduzieren, die für Pickel und Mitesser verantwortlich sind – ganz ohne aggressive chemische Inhaltsstoffe.
Entfernt es Make-up?
Leichtes Make-up wird gut entfernt. Bei wasserfestem Make-up oder starkem Augen-Make-up sollte jedoch ein zusätzlicher Reiniger verwendet werden, da das Waschgel nicht auf ölbasierte Rückstände spezialisiert ist.
Feuchtigkeitsspendende Wirkung
Obwohl das Waschgel klärend wirkt, trocknet es die Haut nicht aus. Es enthält milde, hautfreundliche Tenside und pflanzliche Inhaltsstoffe, die helfen, den Feuchtigkeitshaushalt zu erhalten. Eine anschließende Pflege mit Feuchtigkeitscreme wird dennoch empfohlen.
Geruch und Konsistenz
-
Geruch: Frisch-kräuterig, leicht medizinisch – durch die ätherischen Öle angenehm natürlich, jedoch nicht jedermanns Sache
-
Konsistenz: Klare Gel-Textur, die sich gut verteilen und abspülen lässt. Nicht klebrig, leicht schäumend.
Einwirkdauer
Keine Einwirkzeit notwendig. Das Gel wird sanft auf die angefeuchtete Haut aufgetragen, einmassiert und anschließend mit Wasser abgespült. Ideal für die morgendliche und abendliche Reinigung.
Ergiebigkeit
Sehr ergiebig – eine kleine Menge reicht für die tägliche Anwendung aus. Die 100-ml-Tube hält bei sparsamem Gebrauch mehrere Wochen.
Service & Werbeversprechen
Weleda bewirbt das Produkt als:
-
natürliche Lösung für unreine Haut
-
sanft, aber wirksam
-
ideal für jugendliche und erwachsene Problemhaut
Diese Aussagen werden in der Praxis größtenteils erfüllt – viele Nutzer:innen berichten von einer sichtbaren Verbesserung des Hautbilds bei regelmäßiger Anwendung. Die Marke bietet zudem Nachhaltigkeit, Transparenz und Zertifizierungen (z. B. NATRUE, UEBT).
Platz 9

Test-Note: 2,0
9. Mixa Anti-Unreinheiten Comfort Cleanser
Der Mixa Anti-Unreinheiten Comfort Cleanser wurde speziell für empfindliche, zu Unreinheiten neigende Haut entwickelt. Die französische Marke Mixa ist bekannt für hautfreundliche Formulierungen – doch wie schlägt sich das Waschgel in der Praxis?
4,95 EUR
Hautfreundliche Inhaltsstoffe
Auch für empfindliche Haut geeignet
Seifen- und alkoholfrei
Wirkt talgregulierend und entzündungshemmend
Keine starke antimikrobielle Wirkung
Enthält geringe Mengen Duftstoffe (für sehr sensible Haut evtl. ein Nachteil)
Test-Note: gut (2,0)
Wirk- & Pflegestoffe:
gut (2,0)
Antimikrobiell:
befriedigend (3,0)
Make-up-entfernend:
gut (2,0)
Feuchtigkeitsspendend:
gut (2,0)
Geruch & Konsistenz:
gut (2,0)
Einwirkdauer:
sehr gut (1,0)
Ergiebigkeit:
gut (2,0)
Garantie/ Service:
gut (2,0)
Testbericht:
Wirk- und Pflegestoffe
Das Waschgel enthält Zink zur Talgregulierung und Beruhigung entzündeter Haut, sowie Panthenol (Provitamin B5), das feuchtigkeitsspendend und hautberuhigend wirkt. Die Inhaltsstoffe sind auf eine sanfte, aber effektive Reinigung ausgerichtet, um Pickel und Mitesser zu bekämpfen, ohne die Haut auszutrocknen oder zu reizen.
Sind Schadstoffe enthalten?
Das Produkt ist alkoholfrei, seifenfrei, parabenfrei und hypoallergen. Es enthält keine bekannten bedenklichen Stoffe, was es ideal für empfindliche Haut macht. Duftstoffe sind in geringer Menge enthalten, allerdings gut verträglich und reizarm.
Ist es antimikrobiell?
Das Waschgel besitzt keine klassische antimikrobielle Wirkung im medizinischen Sinn, wirkt aber durch Zink entzündungshemmend und leicht antibakteriell – ideal zur Unterstützung bei Unreinheiten.
Entfernt es Make-up?
Leichtes Make-up wird gut entfernt. Für starkes, wasserfestes Make-up sollte jedoch ein zusätzlicher Make-up-Entferner oder ein Öl-Cleanser verwendet werden.
Feuchtigkeitsspendende Wirkung
Trotz der reinigenden Wirkung trocknet das Gel die Haut nicht aus. Panthenol hilft, die Hautbarriere zu stärken und Feuchtigkeit zu binden. Nach der Reinigung fühlt sich die Haut sauber, aber nicht gespannt an.
Geruch und Konsistenz
-
Geruch: Das Produkt hat einen leichten, frischen Duft, der als angenehm empfunden wird.
-
Konsistenz: Gelartig, schäumt sanft auf und lässt sich gut verteilen. Es ist nicht klebrig und lässt sich rückstandslos abwaschen.
Einwirkdauer
Das Waschgel wird ohne Einwirkzeit verwendet – einfach auf die angefeuchtete Haut auftragen, sanft einmassieren und gründlich abspülen.
Ergiebigkeit
Sehr ergiebig, da schon eine kleine Menge ausreicht, um das Gesicht vollständig zu reinigen. Eine 200-ml-Flasche hält bei täglicher Anwendung etwa 2 bis 3 Monate.
Service & Werbeversprechen
Mixa verspricht eine sanfte Reinigung ohne Irritationen – auch für empfindliche Haut. Das Produkt wird dermatologisch getestet und ist besonders für unreine, aber sensible Haut empfohlen. Diese Versprechen werden in der Praxis weitgehend eingehalten.
Platz 10

Test-Note: 2,0
10. Neutrogena Hydro Boost
Das Neutrogena Hydro Boost Reinigungsgel ist Teil der beliebten Hydro Boost-Serie, die für ihre feuchtigkeitsspendende Wirkung bekannt ist. Das Gel verspricht eine gründliche, aber milde Reinigung der Haut, ohne sie auszutrocknen – und kombiniert dabei Pflege mit Effektivität. Ob das Produkt hält, was es verspricht, zeigt dieser Ratgeber.
4,95 EUR
Sehr feuchtigkeitsspendend durch Hyaluronsäure
Sanfte Reinigung ohne Austrocknung
Nicht komedogen
Entfernt leichtes Make-up zuverlässig
Enthält Parfum – nicht ideal bei sehr empfindlicher Haut
Kein antimikrobieller Wirkstoff – nicht speziell für Akne
Test-Note: gut (2,0)
Wirk- & Pflegestoffe:
gut (2,0)
Antimikrobiell:
ausreichend (4,0)
Make-up-entfernend:
gut (2,0)
Feuchtigkeitsspendend:
sehr gut (1,0)
Geruch & Konsistenz:
gut (2,0)
Einwirkdauer:
gut (2,0)
Ergiebigkeit:
gut (2,0)
Garantie/ Service:
gut (2,0)
Testbericht:
Wirk- und Pflegestoffe
Zentraler Inhaltsstoff ist Hyaluronsäure, die für ihre intensiv feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt ist. Diese bindet Wasser in der Haut und trägt dazu bei, sie nach der Reinigung prall und gepflegt wirken zu lassen.
Weitere Inhaltsstoffe:
-
Glycerin – feuchtigkeitsbindend
-
Milde Tenside – reinigen sanft, ohne die Hautbarriere zu stören
-
Ohne Parabene, Seife und Farbstoffe
Das Produkt ist nicht komedogen, also für zu Unreinheiten neigende Haut geeignet.
Sind Schadstoffe enthalten?
Das Reinigungsgel ist frei von Parabenen, Mineralölen und Silikonen. Es enthält allerdings Parfum, was für sehr empfindliche oder allergische Haut ein Nachteil sein kann.
Ist es antimikrobiell?
Das Produkt enthält keine klassischen antibakteriellen oder antimikrobiellen Wirkstoffe. Es reinigt gründlich und hilft damit, überschüssigen Talg und Schmutz zu entfernen – wirkt aber nicht gezielt gegen Bakterien wie bei Produkten gegen Akne.
Entfernt es Make-up?
Leichtes Make-up wird zuverlässig entfernt, etwa Foundation oder BB-Creams. Für wasserfeste Mascara oder stark haftende Produkte empfiehlt sich ein zusätzlicher Make-up-Entferner oder eine Reinigungs-Ölphase.
Feuchtigkeitsspendende Wirkung
Hier punktet das Produkt besonders: Die Hyaluronsäure sorgt schon während der Reinigung für ein angenehmes Hautgefühl. Viele Anwender:innen berichten, dass die Haut nach dem Waschen nicht spannt – im Gegenteil: Sie fühlt sich weich und durchfeuchtet an.
Geruch und Konsistenz
-
Geruch: Frisch, leicht parfümiert – als angenehm empfunden, aber nicht für alle Hauttypen ideal
-
Konsistenz: Gelartig, leicht aufzuschäumen, nicht klebrig
-
Lässt sich gut verteilen und rückstandslos abspülen
Einwirkdauer
Keine Einwirkzeit notwendig. Das Gel wird auf das feuchte Gesicht aufgetragen, sanft einmassiert und gründlich abgespült. Die Anwendung dauert weniger als eine Minute.
Ergiebigkeit
Das Reinigungsgel ist sehr ergiebig. Eine kleine Menge reicht für das gesamte Gesicht. Die Flasche enthält meist 200 ml, was bei täglicher Anwendung etwa 2 bis 3 Monate ausreicht.
Service & Werbeversprechen
Neutrogena bewirbt das Produkt mit:
-
„Feuchtigkeitsspendende Reinigung ohne Spannungsgefühl“
-
„Für empfindliche Haut geeignet“
-
„Reinigt tiefenwirksam und erfrischt“
Diese Werbeversprechen werden überwiegend eingehalten. Besonders das angenehme Hautgefühl nach der Reinigung wird von vielen Anwender:innen gelobt.
Platz 11

Test-Note: 2,2
11. NIVEA Derma Skin Clear Wachgel
Das NIVEA Derma Skin Clear Waschgel wurde speziell für unreine Haut und zur täglichen Reinigung entwickelt. Es verspricht eine effektive Reinigung, ohne die Haut auszutrocknen – und das mit bewährter NIVEA-Formel. Ob es hält, was es verspricht, beleuchten wir im folgenden Produktratgeber.
4,95 EUR
Wirkt effektiv gegen Hautunreinheiten dank Salicylsäure
Enthält Niacinamid zur Beruhigung der Haut
Keine austrocknende Wirkung
Entfernt Make-up zuverlässig
Gute Ergiebigkeit und angenehme Anwendung
Enthält Parfum – nicht ideal bei sehr empfindlicher Haut
Kein Ersatz für Make-up-Entferner bei wasserfestem Make-up
Test-Note: gut (2,2)
Wirk- & Pflegestoffe:
gut (2,0)
Antimikrobiell:
gut (2,0)
Make-up-entfernend:
befriedigend (3,0)
Feuchtigkeitsspendend:
befriedigend (3,0)
Geruch & Konsistenz:
gut (2,0)
Einwirkdauer:
sehr gut (1,0)
Ergiebigkeit:
befriedigend (3,0)
Garantie/ Service:
gut (2,0)
Testbericht:
Wirk- und Pflegestoffe
Das Waschgel enthält eine Kombination aus Salicylsäure (BHA) und Niacinamid (Vitamin B3) – zwei hochwirksame Inhaltsstoffe bei unreiner Haut:
-
Salicylsäure wirkt keratolytisch und hilft dabei, verstopfte Poren zu befreien und Pickel sowie Mitesser zu reduzieren.
-
Niacinamid beruhigt die Haut, wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Hautbarriere.
Zusätzlich sind Glycerin als feuchtigkeitsspendender Inhaltsstoff sowie milde Tenside zur Reinigung enthalten.
Schadstoffe enthalten?
Das Produkt ist frei von Mikroplastik, Parabenen und Alkohol, was es auch für empfindlichere Hauttypen verträglicher macht. Allerdings enthält es Parfum, was bei sensibler Haut potenziell problematisch sein kann.
Ist es antimikrobiell?
Ja, durch die enthaltene Salicylsäure hat das Waschgel eine antibakterielle Wirkung, die gezielt gegen unreine Haut und Akne wirkt. Es bekämpft Bakterien, die Entzündungen verursachen, und beugt neuen Hautunreinheiten vor.
Entfernt es Make-up?
Das Waschgel ist in der Lage, leichtes bis mittleres Make-up zu entfernen. Bei wasserfester Mascara oder stärker haftendem Make-up sollte zusätzlich ein spezieller Make-up-Entferner verwendet werden.
Feuchtigkeitsspendende Wirkung
Trotz seiner porenreinigenden Wirkung trocknet das Produkt die Haut nicht aus, was für ein Anti-Unreinheiten-Produkt eher selten ist. Das enthaltene Glycerin sorgt für ein angenehmes, durchfeuchtetes Hautgefühl nach der Reinigung.
Geruch und Konsistenz
-
Geruch: Das Waschgel hat einen frischen, leicht medizinischen Duft – nicht zu stark, aber durch das enthaltene Parfum leicht wahrnehmbar.
-
Konsistenz: Leicht gelartig, lässt sich gut verteilen und schäumt moderat – ideal für die tägliche Anwendung. Es fühlt sich nicht klebrig an und lässt sich gut abspülen.
Einwirkdauer
Das Waschgel wird auf das feuchte Gesicht aufgetragen, leicht einmassiert und direkt abgewaschen – Einwirkzeit ist nicht notwendig. Die Anwendung dauert insgesamt etwa 30 Sekunden bis 1 Minute.
Ergiebigkeit
Bereits eine kleine Menge genügt für das gesamte Gesicht, was das Produkt sehr ergiebig macht. Eine Tube mit 150 ml reicht bei täglicher Anwendung für mehrere Wochen.
Service & Werbeversprechen
NIVEA wirbt mit:
-
„Klärt die Haut effektiv – sichtbar schon nach 7 Tagen“
-
„Verhindert neue Unreinheiten“
-
„Für ein gesundes Hautbild, ohne Spannungsgefühl“
Die meisten Anwender:innen bestätigen diese Aussagen, insbesondere bei regelmäßiger Anwendung. Der NIVEA-Kundensupport ist gut erreichbar.
Platz 12

Test-Note: 2,2
12. Garnier SkinActive Waschgel
Das Garnier SkinActive Waschgel ist ein beliebtes Reinigungsprodukt für die tägliche Gesichtspflege, das mit einer Kombination aus pflanzlichen Inhaltsstoffen und klärender Wirkung für verschiedene Hauttypen geeignet ist. Doch wie schlägt es sich in den entscheidenden Bewertungskategorien?
3,95 EUR
Gute Reinigungsleistung
Für verschiedene Hauttypen verfügbar
Erfrischender Duft
Entfernt leichtes Make-up
Kein Ersatz für Make-up-Entferner bei wasserfesten Produkten
Enthält Duftstoffe (nicht ideal für empfindliche Haut)
Test-Note: gut (2,2)
Wirk- & Pflegestoffe:
befriedigend (3,0)
Antimikrobiell:
gut (2,0)
Make-up-entfernend:
gut (2,0)
Feuchtigkeitsspendend:
ausreichend (4,0)
Geruch & Konsistenz:
gut (2,0)
Einwirkdauer:
sehr gut (1,0)
Ergiebigkeit:
gut (2,0)
Garantie/ Service:
gut (2,0)
Testbericht:
Wirk- und Pflegestoffe
Das Waschgel enthält unter anderem Zink und pflanzliche Extrakte, je nach Variante z. B. Aloe Vera oder Traubenextrakt. Diese Wirkstoffe sollen Hautunreinheiten vorbeugen und gleichzeitig die Haut pflegen. Zink wirkt talgregulierend, während Aloe Vera beruhigende Eigenschaften besitzt. Einige Varianten enthalten auch Salicylsäure, die effektiv gegen Mitesser und Pickel wirkt.
Schadstoffe enthalten?
Das Produkt verzichtet auf Parabene und ist dermatologisch getestet. Je nach Variante können jedoch Duftstoffe und PEG-Derivate enthalten sein, was für sehr empfindliche oder allergieanfällige Haut problematisch sein kann. Ein Blick auf die INCI-Liste vor dem Kauf ist daher ratsam.
Ist es antimikrobiell?
Einige Produktlinien von Garnier SkinActive – besonders die für unreine Haut – enthalten antibakterielle Wirkstoffe wie Salicylsäure, die gezielt gegen Bakterien auf der Haut wirken können. Somit ist eine antimikrobielle Wirkung in Teilen gegeben.
Make-up-Entfernung
Leichtes Make-up entfernt das Waschgel zuverlässig, insbesondere Foundation und BB-Creams. Für wasserfeste Mascara oder Lippenstift ist jedoch ein zusätzlicher Make-up-Entferner empfehlenswert.
Feuchtigkeitsspendende Wirkung
Das Waschgel hat in der Regel keine stark feuchtigkeitsspendende Wirkung, trocknet die Haut jedoch auch nicht übermäßig aus – sofern es sich nicht um die Variante für sehr unreine oder fettige Haut handelt. Für trockene Haut empfiehlt sich die Aloe Vera-Version, die eine mildere Reinigung bietet.
Geruch und Konsistenz
Der Geruch ist in der Regel angenehm frisch oder leicht fruchtig, jedoch parfümiert. Die Konsistenz ist gelartig und lässt sich gut aufschäumen und verteilen. Rückstände oder ein klebriges Gefühl bleiben nicht zurück.
Einwirkdauer
Eine Einwirkzeit ist nicht nötig – das Gel wird direkt nach dem Aufschäumen und Verteilen mit lauwarmem Wasser abgespült. Es reinigt in wenigen Sekunden gründlich, ohne die Haut zu reizen.
Ergiebigkeit
Die 200-ml-Flasche ist sehr ergiebig, da bereits eine kleine Menge für eine gründliche Reinigung ausreicht. Bei täglicher Anwendung reicht sie je nach Verbrauch für 1,5 bis 2 Monate.
Service & Werbeversprechen
Garnier wirbt mit dem Anspruch, pflanzenbasierte Inhaltsstoffe mit Wirksamkeit zu verbinden. Außerdem wird betont, dass viele Produkte vegan sind und auf Nachhaltigkeit bei Verpackung und Produktion geachtet wird. Die meisten Werbeversprechen – wie Reinigungskraft, Hautverträglichkeit und ein frisches Hautgefühl – werden weitgehend erfüllt.
Ratgeber
1. Worauf ist bei einem guten Gesichtswaschgel zu achten?
Ein gutes Gesichtswaschgel sollte die Haut gründlich reinigen, ohne sie dabei auszutrocknen oder zu reizen. Wichtig ist, dass es auf den jeweiligen Hauttyp abgestimmt ist – zum Beispiel klärend bei unreiner Haut, feuchtigkeitsspendend bei trockener Haut oder beruhigend bei sensibler Haut. Die enthaltenen Reinigungsstoffe sollten mild sein und keine aggressiven Tenside, Alkohol oder synthetische Duftstoffe enthalten, da diese die natürliche Hautbarriere stören können. Stattdessen sind pflegende Inhaltsstoffe wie Glycerin, Aloe Vera oder Panthenol empfehlenswert. Bei zu Unreinheiten neigender Haut kann ein Waschgel mit antibakterieller Wirkung, etwa durch Salicylsäure, hilfreich sein. Ein gutes Reinigungsprodukt hinterlässt die Haut nach der Anwendung weich, erfrischt und ohne Spannungsgefühl. Zudem sollte es leichtes Make-up zuverlässig entfernen können, eine angenehme Gel- oder Schaumkonsistenz aufweisen und sich problemlos auftragen sowie abspülen lassen. Idealerweise ist es auch frei von Mikroplastik, Parabenen und Mineralölen. So sorgt das Waschgel für eine saubere, gepflegte Haut und unterstützt gleichzeitig eine gesunde Hautbalance.
2. Welche Inhaltsstoffe sollten Sie bei einem Waschgel meiden?
Bei einem Gesichtswaschgel sollten Sie bestimmte Inhaltsstoffe meiden, um Hautreizungen, Austrocknung oder langfristige Hautschäden zu vermeiden. Dazu zählen vor allem:
1. Aggressive Tenside:
Sodium Lauryl Sulfate (SLS) und Sodium Laureth Sulfate (SLES) sind häufige Schaumbildner, die jedoch die Haut stark entfetten und die natürliche Schutzbarriere schädigen können.
2. Alkohol (Alcohol Denat., Ethanol):
In hohen Konzentrationen trocknet Alkohol die Haut aus und kann Reizungen hervorrufen – besonders bei empfindlicher oder trockener Haut.
3. Parabene:
Diese Konservierungsstoffe stehen im Verdacht, hormonell wirksam zu sein. Auch wenn der wissenschaftliche Konsens uneinheitlich ist, bevorzugen viele Anwender parabenfreie Produkte.
4. Künstliche Duftstoffe und Parfum:
Sie können allergische Reaktionen oder Hautirritationen auslösen, besonders bei empfindlicher oder zu Unreinheiten neigender Haut.
5. Mikroplastik:
Kunststoffpartikel wie Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP) werden in manchen Produkten als Peelingbestandteil eingesetzt, sind jedoch schlecht für Umwelt und Hautgesundheit.
6. Mineralöle (Petrolatum, Paraffinum Liquidum):
Diese kommen aus der Erdölindustrie und können die Poren verstopfen, was Unreinheiten fördern kann.
7. Silikone:
Sie hinterlassen zwar ein glattes Hautgefühl, versiegeln aber die Hautoberfläche, wodurch sie weniger atmen kann – bei täglicher Anwendung ist das für viele Hauttypen nicht ideal.
Fazit: Achten Sie beim Kauf auf milde, hautfreundliche Formulierungen ohne reizende oder potenziell schädliche Inhaltsstoffe – insbesondere dann, wenn Sie empfindliche oder problematische Haut haben.
3. Wie wird das Waschgel für das Gesicht richtig verwendet?
Damit ein Gesichtswaschgel seine reinigende und pflegende Wirkung optimal entfalten kann, ist die richtige Anwendung entscheidend. Zunächst sollten Sie Ihre Hände gründlich waschen, um keine zusätzlichen Bakterien ins Gesicht zu bringen. Befeuchten Sie anschließend Ihr Gesicht mit lauwarmem Wasser – das öffnet die Poren und bereitet die Haut auf die Reinigung vor.
Geben Sie nun eine kleine Menge des Waschgels (etwa haselnussgroß) auf die feuchten Hände und schäumen Sie es leicht auf. Massieren Sie den Schaum mit sanften, kreisenden Bewegungen in die Gesichtshaut ein – dabei Stirn, Nase, Wangen und Kinn sorgfältig behandeln, aber auch den Hals nicht vergessen. Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit den Augen.
Nach etwa 20–30 Sekunden Einwirkzeit spülen Sie das Gel gründlich mit lauwarmem Wasser ab, bis keine Rückstände mehr zu spüren sind. Danach das Gesicht vorsichtig mit einem sauberen Handtuch abtupfen – nicht rubbeln, um die Haut nicht zu reizen. Anschließend empfiehlt es sich, ein Gesichtswasser (Toner) und eine passende Pflegecreme aufzutragen, um die Haut zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Für beste Ergebnisse sollte das Waschgel morgens und abends angewendet werden – besonders nach dem Tragen von Make-up oder starkem Schwitzen.
